Autor |
|
|
Hab da noch ein kleines Problem... |
|
|
91 Beiträge - Supermember
|
 |
|
Hallo, letzte Woche hat das mit dem Einbau endlich geklappt. Der überholte Motor, die Rennsportkupplung und die überholten Lader haben nun endlich den Weg in meine Lady gefunden. Als nun endlich alles fertig installiert war, die grosse Entäuschung...
Kein Zündfunke... Benzindruck ist da, der Motor dreht wie eine eins nur... kein Funke.
Im Cockpit leuchtet gelb "Security" blinkender Weise die ganze Zeit, ebenso eine Anzeige rechts unter dem Cockpit bei den Zusatzleuchten die mir ganzzeitig leuchtend "Anti- Lock" vermittelt.
Meine Mechaniker (nicht wirklich Nissan bewandelt) meinten es sei eine Wegfahrsperre.
Nach Rücksprache mit Nissan jedoch teilten mir diese jedoch mit das laut meiner ID-nr. mein Z gar keine Wegfahrsperre hat und das in der ersten Reihe (mein Z ist gebaut in 10/90) keine Chips in Schlüsseln verbaut wurden. Sondern wenn dann wurde ein Loch in der Mittelkonsole verbaut in dem man ein Zusatzgerät (ähnlich einem Stift) einstecken konnte. Jedoch bei meinem Z ist da weder ein Loch noch eine Diode die den Sicherungszustand der Wegfahrsperre vermittelt.
Nach Prüfung des Gerätes vor den Zündspulen (Transistor?) stellten wir fest das kein Signal vom Motorsteuergerät kommt, auch hierzu sagte Nissan das es nach Wegfahrsperre klingt, die bei Nissan im Motorsteuergerät integriert ist. Jedoch könne es auch an einem Defekt des Steuergerätes liegen.
So nun zu meinen Fragen:
Kennt jemand das Problem?
Kennt jemand die Bedeutung der Leuchten Security und Anti-Lock?
Wohnt jemand in der Stuttgarter Nähe und kann mir eventuell mit einem Besuch und einem Steuergerät kurzfristig zu Testzwecken aushelfen? (Soll natürlich nicht unvergütet bleiben)
Hat sonst jemand einen Tip für mich???
Doktor- Z???
Danke im Voraus.
Gruß Marco
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von xdream am 07.07.2007 - 16:36.
|
Beitrag vom 07.07.2007 - 16:35 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern: |
Noch keinem... |