Autor |
|
|
Vergleich der Zylinderfüllung |
|
|
1653 Beiträge - Z-Forenlegende
|
|
|
Vorwort:
Drehmoment entsteht vor allem durch die Menge an Luft, die in den Motor kommt.
Man spricht hier von Zylinderfüllung. Hat ein Z bei z.B. bei 2500 U/min eine deutlich niedrigere Zylinderfüllung als ein anderer Z, so zieht der andere Z bei 2500 U/min deutlich besser.
Durch den Vergleich von Zylinderfüllungen kann z.B. herausgefunden werden, wie sich ein größerer Turbo, DualPOP gegenüber SinglePOP, LLK, Wasssereinspritzung etc. bemerkbar macht.
Zylinderfüllungen werden immer unter Volllast gemessen.
TCtalk bietet die Möglichkeit 6 verschiede Kurven (=Kanäle) über die gesammte Drehzahl aufzuzeichnen, darzustellen und abzuspeichern. Dazu mit <TAB> in die richtige Ansicht wechseln. Mit den Zifferntasten <1> bis <6> kann der Log-Kanal gewählt werden. Mit <r> werden alle Werte des aktuelle Log-Kanals zurückgesetzt.
Will man die Kurven miteinander vergleichen, so lädt man eine bereits gefahrene TCL-Datei und vergleicht diese mit einer dann folgenden Messfahrt.
Hinweise dazu:
(a) Zylinderfüllungen sind Gangabhängig.
Niedrigere Gänge schaffen eine schlechtere Zylinderfüllung als höhere, weil der Turbo nicht schnell genug den Ladedruck aufbauen kann.
(b) Bei kaltem Wetter ist die Zylinderfüllung ebenfalls besser, weil bei gleichem Volumen kalte Luft mehr Luftmasse/Luftmolekühle besitzt und der LKK besser arbeitet.
(c) Zylinderfüllungen sind Lastabhängig. Bergauf und mit viel Gewicht ist die Zylinderfüllung besser.
Siehe Erklärung bei (a)
Für das Vergleichen von Zylinderfüllungs-Kurven ist es ratsam immer auf ebener Strecke zu fahren. Der gefahrene Gang und die Aussentemperatur sollten im Namen des TCL-Files vorhanden sein (z.B. "Rudi großer Turbo Temp20 Gang4"). Durch das Austauschen der TCL-Files ist so ein Vergleich mit anderen Zs möglich.
CU
Christian
|
Beitrag vom 30.07.2007 - 22:14 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern: |
Noch keinem... |