Autor |
|
|
|
Moderator 943 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Hi Jungs,
ich habe vor einiger Zeit den Motor machen lassen (komplett überholt) und habe zum einfahren 10W40 genommen.
Beim letzten Ölwechsel bin ich dann auf 10W60 umgestiegen (ca. 2 Liter Restöl 10W40 verbleiben ja in den Leitungen/Kühler), um dann nach dem nächsten 10W60-Ölwechsel (danach müssten rechnerisch nur noch ca. 0,2 Liter Restöl verbleiben) die ersten Vollastfahrten machen zu können.
Mein Problem ist jetzt, dass ich nirgendswo mehr an das gute Castrol RS 10W60 rankomme.
Hier im Forum wurde ja schon auf die (bessere) Alternative 5W50 angesprochen, die man ja noch problemlos bekommt.
Meine Frage ist jetzt nur, wenn ich jetzt auf das vollsynthetische 5W50 gehe, ob es dann nicht zu Problemen mit dem Rest teilsynthetischen 10W60 kommen kann? Soweit ich das noch richtig weiß, soll man teil- und vollsynthetisch ja nicht mischen.
Gruß
Thomas
|
Beitrag vom 28.06.2008 - 09:39 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern: |
Noch keinem... |
Ähnliche Themen: |
Es konnten leider keine ähnlichen Themen gefunden werden.
|