Autor |
|
|
Z31: Hydraulikproblem nach Bremsenreparatur |
|
|
|
Z31 Turbo Kat von ‘87
4 Scheibenbremsen, hinten mit selbstnachstellender Handbremse integriert
ABS-System mit 2 Sensoren an der VA und 1 Sensor am Diff. für die HA
Habe bei diesem Auto nach Werkstatthandbuch alle Bremssättel mit den entsprechenden Reparatursätzen überholt, eingebaut u. entlüftet. Am Schluss wurde der ABS-Block entlüftet. Ist der Motor aus (Bremskraftverstärker ausser Funktion) so spricht das Pedal früh und hart an. Mit Bremskraftverstärker schwammiges u. spätes Ansprechen. Tatsächlich findet sich dann (wieder?) Luft im System, d.h. ich kann am ABS-Block sowohl am Entlüftungsventil für den VA-Kreis als auch am Entlüftungsventil für den HA-Kreis im Wechsel Luft ‘rausdrücken. D.h. ich beginne an einem Ventil am ABS-Block u. kann 2 Pedalhubbewegungen Luft ‘rausdrücken - dann scheint der Zweig entlüftet. Für das zweite Ventil gilt das genau das gleiche, d.h. auch hier kommt nach 2 Hüben keine Luft mehr u. ich glaube fertig zu sein. Nun beginne ich wieder am ersten Ventil u. stelle wieder 2 Hübe Luft fest und so weiter. Scheinbar kann man das stundenlang so spielen. In den Zweigen zu den Rädern hingegen konnte ich dann keine Luft mehr feststellen. Hat jemand eine Idee, was da los sein könnte?
Danke!
Stephan
|
Beitrag vom 01.06.2009 - 20:47 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern: |
Noch keinem... |