Autor |
|
|
 |
|
Warmstartproblem |
|
|
54 Beiträge - Supermember
|
|
|
Hallo Zusammen; Nachdem das Klacker-Problem vor 2 Jahren gelöst wurde(man sollte beim Einbau neuer Hydros am besten auch gleich die alten Nockenverstellräder(ca. 200.000 km Laufleistung und mehr) tauschen->dann erspart man sich die zwangsläufige Geräuschentwicklung und eine Menge Arbeit) habe ich nun leider ein anderes Problem: Der Motor springt kalt ohne Probleme sofort an: ist der Motor jedoch warm und wird nach ca. 10 Minuten wieder angelassen, dauert es geraume Zeit(ca. 15 bis 30 Sekunden Anlasserorgeln) bis er endlich anspringt. Nach längeren Standzeiten(3-5 Stunden) und damit verbundener Abkühlung des Motors ist ein Starten wieder ohne Verzögerung möglich. Das Problem trat erst nach der letzten Demontage/Montage der Ansaugspinne (im Zusammenhang mit dem Klackergeräusch) auf. Am Anfang war es nicht so extrem und hat mich insofern auch nicht gestört. Mittlerweile wird es immer schlimmer und nervt Hätte da jemand vielleicht einen Tip für mich? Vielen Dank schon mal im Voraus........
|
Beitrag vom 08.05.2010 - 21:40 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern: |
Noch keinem... |
Ähnliche Themen: |
Es konnten leider keine ähnlichen Themen gefunden werden.
|