Autor |
|
|
|
|
Hi Jungz,
ich habe mal wieder ein "kleineres Problem" mit meiner alten Lady:
Vor ca. 5 Tagen hat es angefangen, dass der Motor im Kalten Zustand viel zu hoch lief,
das zog sich durch bis der richtig warm gefahren war...also ca. 10 KM. Dann war die Drehzahl wieder normal. Was mir dann aufgefaleln ist: Wenn ich morgens losgefahren bin ( kaltstart ) RPM ca. 1700-1900...dann ein mal tür zugeschlagen, RPM wieder etwas über 1000 ( was für den kalten motor ja i.O ist ) ..WACKELKOTAKT!? . Mittlerweile ist es nervig: der pendelt sich kaum noch ein, bei warmen Motor bin ich zu 70% bei etwas über 1500 rpm !! Ab und zu hilft ein Gsstoß, dann fängt er sich wieder, wird aber immer seltener.
Wenn ich z.B. im 3. Gang rolle und ohne Gas zu geben bei ca. 2000 rpm ankomme, fängt der bereits zu ruckeln an, die drehzahl geht dann nach dem Auskuppeln auch komisch langsam runter...schwankt etwas und bleibt bei ca. 1500 stehen, mal mehr...mal weniger ?!?
Ich vermute dass das mal wieder ein der "geliebten" Kontaktprobleme ist, vielleicht kann mir jemand sagen wo ich ales erstes schauen sollte ?! Wäre klasse...In den Sinn ist mir der Drosselklappensensor gekommen...(schon mind 5x gereinigt und jeden Blödsinn angestellt ) drauf und dann würde ich den gleich ganz erneuern . Vielleicht ist es aber auch etwas ganz andres?
Danke schonmal im Vorraus
Martin
|
Beitrag vom 09.07.2013 - 13:39 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern: |
Noch keinem... |
Ähnliche Themen: |
Technik
CO-Gehalt im Leerlauf zu hoch
- Robo - 12.08.05 - 13:18
|
Technik
Drehzahl im Leerlauf sehr unregelmäßig
- thesicdoom1969 - 07.06.20 - 20:59
|
Talk
Problem bei Z1 Bestellung
- Alfapatrick - 08.07.12 - 12:58
|
Technik
Temperatur Problem
- Markus - 06.08.12 - 22:04
|
Technik
Temperatur Problem 2
- Gerd - 10.08.12 - 14:00
|