Autor |
|
|
 |
|
Z31 Startprobleme |
|
|
106 Beiträge - Hardcoreposter
|
 |
|
Guten Tag,
Heute Morgen hatte ich wieder mal folgendes Problem:
Ich steige in meinen Z31 Turbo BJ: 1988 (irgendwie ohne kat) mit Sportauspuff und drehe das Zündschloß auf eine Stufe vor "Anlassen", warte ein wenig bis die Geräusche weg sind (7sec) und drehe auf "Anlassen" *stotter* *würg* *stotter* *fastgeschaft* *wieder aus* dann nocheinmall *stotter* *würg* Tritt aufs Gaspedal *an is er* läuft aber beknackt, Drehzahl fällt sofort wieder ab ... kein höheres Startgas da als nötig. Ich drück 2 mal kräftig aufs Gas ... ok dann passt es wieder raus aus der parklücke und losfahren .... die Leistung ist immer nochnicht da .. ok Motor nochmal zwei mal auf über 4000 UMIN bringen .... ja er läuft nach ca 50m fahren wie ne Eins.
Zum Vorabend:
Ich würde sagen der Z stand etwa 12 Stunden bei Temperaturen zwischen 4 und 15 grad ( also von Nachts 1.00 bis Mittags 13.00) ... und die letzte Fahrt fand etwa über 12 km mit konstant unter 3000 U/min stadt (etwa 8KM davon Autobahn bei 120km/h, der rest Stadt) .
Das war jetzt schon das zweite Mal hintereinander das mir mit dem Z dass passiert ist. Heute Morgen und am vorrigen Morgen. Alle anderen Starts (gestern von der Arbeit heim um 14.00, in Training 16.00, zur Freundin 20.00, nach Ulm 21.15, Zum BurgerK 24.00, zur Freundin 23.30) schafft er problemlos nur wenn er länger steht (vor allem über nacht) scheint das nicht so zu sein.
Könnte es daran liegen das ich ihn zuoft unter 3000 touren betreibe und die Batterie sich so nicht richtig aufläd? Oder kennt jemand einen Grund dafür? Danke!!!!
mfg,
Chris
 |
Suche:
- VG30ET motorteile! (ECU, Kabelbaum)
- Z32 Karosserie (komplett bis auf Motor)
|
|
Beitrag vom 28.10.2006 - 14:51 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern: |
Noch keinem... |