• STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    3.775
    Gesamt:
    3.966.427
  • Benutzer & Gäste
    1286 Benutzer registriert, davon online: 204 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
42051 Beiträge & 5815 Themen in 17 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 17.04.2025 - 15:24.
  Login speichern
Forenübersicht » Technik » Anschluß Boostcontroller

vorheriges Thema   nächstes Thema Alle "Gefällt mir" für diesen Thread anzeigen  
25 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
Christian ist offline Christian  
Anschluß Boostcontroller
1653 Beiträge - Z-Forenlegende
Anschluß eines Boostcontroller und Besonderheiten beim Z:

Der Z hat serienmäßig nur eine einstufige Ladedruckschaltung: hohen oder niedrigen Ladedruck
Dies wird über zwei Ladedruckregelventile (eines für jede Zylinderbank) geschaltet. Der normale (=hohe) Ladedruck liegt an, wenn die Ladedruckregelventile über die ECU (auf Masse) eingeschaltet werden.
Wenn von der ECU ein größerer Fehler erkannt wird werden die Ladedruckregelventile nicht geschaltet: es liegt der niedrige Ladedruck an (Saftytmodus)

Zusätzlich schaltet die ECU auf niedrigen Ladedruck, wenn vom Gas gegangen wird. Dadurch werden die Turbolader geschont (Stichwort "Surgeline"). Dies ist ein wichtiger Punkt, der leider nur wenig bekannt ist.

Anschluß eines Boostcontroller
Die Besonderheit beim Z liegt darin, dass der Boostcontroller zwei Wastegatedosen ansteuern muss. Dies ist aber kein Problem.
Luftschlauch von der Ladedruckseite an das Taktventil des Boostcontrollers anschließen. Nach dem Taktventil auf ein Y-Stück und dann ohne Umwege (!) auf beide Wastegatedosen gehen. Die Luftleitungen müssen nach dem Taktventil symmetrisch (vor allem gleich lang) sein! Den Schlauch natürlich nicht knicken.
Die serienmäßigen Ladedruckregelventile stilllegen.

Wiederherstellen des Safy- und Antisurgemodus
Anstelle der serienmäßigen Ladedruckregelventile muss zukünftig die ECU über das neu hinzugekommen Taktventil den Ladedruck auf niedrig schalten:
Dazu kommt in die elektrische Zuleitung zum Taktventil ein zusätzliches Relais.
Die Spule vom Relais wird an Zündungsplus und an den Ladedruckregelventilausgang der ECU angeschlossen.
Nur wenn die ECU das Relais (ehemals die Ladedruckregelventile) schaltet, dann funktioniert das Taktventil und der Ladedruck kann aufgebaut werden.
Fazit: die bisherigen Sicherheitsfunktionen bleiben beibehalten.

Happy boosting,
Christian


edit: ausführlicher formuliert


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Christian am 21.07.2010 - 12:23.
Beitrag vom 03.08.2009 - 16:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Christian suchen Christian`s Profil ansehen Christian eine private Nachricht senden Christian zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...

Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern:
Noch keinem...

Ähnliche Themen:
Technik Technik Was für ein Anschluß ist das? - Letzte Antwort von Doktor-Z am 20.03.10 - 19:01 Was für ein Anschluß ist das? - Doktor-Z - 20.03.10 - 19:01
Marktplatz Marktplatz  Ansaugbrücke Anschluß - Letzte Antwort von steve am 30.09.15 - 19:14 Ansaugbrücke Anschluß - steve - 30.09.15 - 19:14
Technik Technik Anschluß des Zigarettenanzünders lösen, aber wie? - Letzte Antwort von Nismon am 13.11.11 - 21:03 Anschluß des Zigarettenanzünders lösen, aber wie?.. - Nismon - 13.11.11 - 21:03
Technik Technik HKS EVC-S Boostcontroller - Letzte Antwort von Gerd am 24.02.14 - 14:47 HKS EVC-S Boostcontroller - Gerd - 24.02.14 - 14:47
Technik Technik boostcontroller von gizzmo - Letzte Antwort von Sabrizuta am 02.09.11 - 21:40 boostcontroller von gizzmo - Sabrizuta - 02.09.11 - 21:40

Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 Anschluß Boostcontroller
Christian 03.08.2009 - 16:23
 Anschluß Boostcontroller
robot-trax 03.08.2009 - 16:29
 Anschluß Boostcontroller
Christian 03.08.2009 - 16:50
 RE:
Roman HH 19.07.2010 - 23:48
 Anschluß Boostcontroller
Christian 21.07.2010 - 12:25
 RE:
Roman HH 21.07.2010 - 17:00
 Anschluß Boostcontroller
ArminR 31.07.2010 - 22:01
 RE:
Roman HH 01.08.2010 - 22:23
 Anschluß Boostcontroller
crxnsx 09.10.2012 - 18:36
 Anschluß Boostcontroller
adolf300zx 09.10.2012 - 21:22
 Anschluß Boostcontroller
crxnsx 09.10.2012 - 21:24
 Anschluß Boostcontroller
adolf300zx 09.10.2012 - 21:45
 RE:
crxnsx 09.10.2012 - 22:03
 Anschluß Boostcontroller
Blue Flame 09.10.2012 - 23:58
 Anschluß Boostcontroller
crxnsx 10.10.2012 - 09:58
 Anschluß Boostcontroller
Blue Flame 10.10.2012 - 19:31
 Anschluß Boostcontroller
adolf300zx 31.03.2013 - 12:38
 Anschluß Boostcontroller
crxnsx 31.03.2013 - 12:43
 Hab's angeschlossen, aber...
Lord Hellmchen 01.06.2013 - 22:42
 Anschluß Boostcontroller
Lord Hellmchen 02.06.2013 - 08:46
 Anschluß Boostcontroller
Robert 02.06.2013 - 10:31
 Anschluß Boostcontroller
Lord Hellmchen 02.06.2013 - 16:17
 Anschluß Boostcontroller
Gast 02.06.2013 - 18:31
 Anschluß Boostcontroller
Lord Hellmchen 02.06.2013 - 21:45
 Anschluß Boostcontroller
ArminR 05.06.2013 - 19:44

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 204 Gäste online. Neuester Benutzer: LiveSexcams
Mit 6470 Besuchern waren am 14.09.2022 - 07:56 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Tilo010 (24)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.13127 Sekunden generiert
 wird überprüft von der Initiative-S


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012