| Autor |  | 
	 
  |  | 
	 
		
	  | Analyse 400m Rennen vom 12.09.09 |  |  | 
 
  | 
	 
	  | 1653 Beiträge  - Z-Forenlegende |  
	  |  |  | Anbei die Daten von meinem Auto. Am besten den Text rauskopieren und mit der Schrift "Courier" formatieren, dann ist er schön lesbar.
 Eigentlich wollte ich eine komplette Mesfahrt aufzeichen, aber ich konnte nicht ahnen, dass Oli bereits beim 2. Start die Bestzeit fährt.
 Daher habe ich leider nur die Maximalwerte
   
 
 
 09-12-2009 11:55:08 TCtalk V2.00 (C) by TwinChip.chECU-Name: TCC35
 
 Wert:                  aktuell     ;   Maximum     ;  bei Drehzahl ;   bei EL
 Geschwindigkeit:       0kmh        ;   174         ;   5400        ;   0
 Drehzahl:              800         ;   7600        ;   7600        ;   100
 MAF LH:                1,145V      ;   4,055       ;   7300        ;   119
 MAF RH:                0,62V       ;   4,045       ;   7300        ;   119
 EL:                    11          ;   130         ;   6250        ;   130
 Wassertemperatur:      81°C        ;   84          ;   6900        ;   122
 Benzintemperatur:      39°C        ;   45          ;   950         ;   11
 Flow LH:               0,5lbs/m    ;   28,1        ;   7300        ;   119
 Flow RH:               0lbs/m      ;   27,9        ;   7300        ;   119
 DS LH:                 13,7kg/h    ;   766         ;   7300        ;   119
 DS RH:                 0kg/h       ;   760         ;   7300        ;   119
 MAF duty:              1%          ;   47          ;   7300        ;   119
 MAF duty RH:           0%          ;   46          ;   7050        ;   122
 Zündung:               15vOT
 Drehmoment:            56NM        ;   659         ;   6050        ;   128
 Leistung:              5PS         ;   554         ;   7300        ;   119
 Verbrauch:             2,6l/h      ;   457         ;   5600        ;   126
 Einspritzzeit LH:      1,6ms       ;   14,56       ;   6250        ;   130
 Einspritzzeit RH:      1,6ms       ;   14,56       ;   6250        ;   130
 Inj duty LH:           1%          ;   82          ;   7000        ;   122
 Inj duty RH:           1%          ;   82          ;   7000        ;   122
 P Widerstand:          0PS         ;   98          ;   7550        ;   117
 vor LLK:               63°C        ;   157         ;   7300        ;   34
 nach LLK:              43°C        ;   59          ;   6800        ;   122
 EL LH:                 10          ;   67          ;   6050        ;   128
 EL RH:                 0           ;   66          ;   6050        ;   128
 Öltemperatur:          84°C        ;   85          ;   800         ;   11
 ÖltemperaturW:         87°C        ;   95          ;   3200        ;   0
 EGT LH:                404         ;   950         ;   7600        ;   77
 EGT RH:                424         ;   968         ;   7600        ;   77
 Stage:                 2
 Ladedr:                -0,1bar     ;   1,6         ;   5650        ;   124
 IM LH:                 13,1        ;   10,1        ;   4950        ;   96
 IM RH:                 11,9        ;   10,1        ;   4950        ;   96
 CO2:                   283g/km
 O2 LH:                 0,95V       ;   0,97        ;   1450        ;   6
 O2 RH:                 0,93V       ;   0,97        ;   1650        ;   6
 Batteriespannung:      13,6V       ;   13,68       ;   3750        ;   0
 Drosselklappe:         0,38V       ;   3,98        ;   4350        ;   49
 ZE:                    148         ;   231         ;   6700        ;   124
 MAF delta:             0%          ;   106         ;   7250        ;   105
 
 | 
 
  | Beitrag vom 21.09.2009 - 12:08 |  | 
  
  | Folgenden Benutzern gefällt das: |  | 
 
  |  |  | 
 
  | 
	 
	  | 1653 Beiträge  - Z-Forenlegende |  
	  |  |  | Leider sind das nur die maximal-Werte. Interessanter wären die Werte dazwischen gewesen. Ich will die Tage nochmals eine Fahrt machen und dabei die Fahrt an sich aufzeichnen.
 
 Der Ladedruck war bei 1.4x bar.
 Der Peak der Abgastemperatur war so hoch, weil er in den Drehzahlbegrenzer (bei 7.400rpm) lief.
 
 Auffallend ist, dass der Motor sehr symmetrisch lief. Ein paar Stunden vorher hatte ich noch rechts 20% (!!) mehr Luft als links gezogen. Schuld war eine undichte Stelle vor der rechten Droselklappe.
 
 Oli ist ohne jegliche Hilfe (Launch Control, Traktionskontrolle, Full Throttle Shift) gefahren.
 
 Das war übrigens das aller erste mal, das mein Auto an einem 400m-Rennen teilgenommen hat. Ich bin zufrieden
   
 Viele Grüße
 Christian
 
 | 
 
  | Beitrag vom 21.09.2009 - 12:39 |  | 
  
  | Folgenden Benutzern gefällt das: |  | 
 
  |  |  | 
 
  | 
	 
	  | 1249 Beiträge  - Alleswisser |  
	  |  |  | wäre ich auch, jetzt musst Du nur noch fleißig starten üben, dann kannst Du das nächste mal die Zeit selber erfahren oder vielleicht noch verbessern         Gruß Marco
 
 
 
 
 
 
  |  |  
  | für „geht so“ geb ich kein Geld aus. |  | 
 
  | Beitrag vom 21.09.2009 - 21:30 |  | 
  
  | Folgenden Benutzern gefällt das: |  | 
 
  | Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern: | 
 
  | Noch keinem... | 
	
		| Ähnliche Themen: | 
	
	|  Technik  REC-File Analyse
	- Turbo-Iceman - 19.10.12 - 17:13 | 
	|  Meetings / Große Treffen  Bitburg 1/4 Meilen Rennen
	- Frank - 14.05.06 - 17:41 | 
	|  Talk  GTR Rennen in SUZUKA / MIE Japan
	- RALPH-M - 17.03.08 - 12:46 | 
	|  Talk  Nissan GT-R Rennen Japan
	- Reinhard - 02.08.13 - 20:22 |