• STATUS

  • Besucher
    Heute:
    3.488
    Gestern:
    3.669
    Gesamt:
    2.549.180
  • Benutzer & Gäste
    1263 Benutzer registriert, davon online: 36 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
41988 Beiträge & 5794 Themen in 17 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 28.06.2024 - 21:32.
  Login speichern
Forenübersicht » Technik » Dyno Leistungsmessung Stammtisch 21.07.2012

vorheriges Thema   nächstes Thema Alle "Gefällt mir" für diesen Thread anzeigen  
23 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): < zurück 1 (2)
Autor
Beitrag
Christian ist offline Christian  
1653 Beiträge - Z-Forenlegende
Ein paar Anmerkungen von mir:

Zuerst etwas Theorie:

Motorleistung (Serienmäßig 283PS)
=
Radleistung (die wurde gemessen)
+
Verlustleistung (durch Getriebe, Reifen etc.)
(wird als Schleppleistung gemessen)


Eigentlich interessiert mich nur die Radleistung, sprich die Leistung, die am Rad anliegt und auf die Straße ankommt. Aber der echte Wert ist schwer zu messen.
Warum? Beispiel anhand eines Serien-Zs:
1. Messung:
Radleistung: 233 PS
Schleppleistung: 50 PS
=> Motorleistung: 233 + 50 = 283 PS

2. Messung:
Das Auto wird stärker festgezurrt, der Kofferraum wird beschwert. Dadurch erhöht sich die Verlustleistung durch Walkarbeit am Reifen. Gemessen wird dann:
Radleistung: 202 PS
Schleppleistung: 81 PS
=> Motorleistung: 202 + 81 = 283 PS

Da die Autos für den Leistungsprüfstand auf die Rolle gepresst werden müssen, erhöht sich immer die Verlustleistung, die Radleistung sinkt. Ein pauschaler Prozentsatz für die Verlustleistung ist bei einem Leistungsprüfstand nicht möglich, weil die Abweichungen zu groß sind. Das wird bei obigem Beispiel auch deutlich. Deswegen muss die Verlustleistung immer mit gemessen werden.

Fortsetzung folgt …



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Christian am 25.07.2012 - 15:03.
Beitrag vom 25.07.2012 - 15:01
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Christian suchen Christian`s Profil ansehen Christian eine private Nachricht senden Christian zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
KingOlli ist offline KingOlli  
442 Beiträge - Spambot
KingOlli`s alternatives Ego
Danke für die Info Christian. Auf die Forsetzung freu ich mich schon.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von KingOlli1 am 25.07.2012 - 16:44.
Beitrag vom 25.07.2012 - 16:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von KingOlli suchen KingOlli`s Profil ansehen KingOlli eine private Nachricht senden KingOlli zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
msiegl ist offline msiegl  
304 Beiträge - Spambot
msiegl`s alternatives Ego
Hi

Danke für den Ausführlichen Bericht jubeln
Mich würde das ganze noch mehr Intressieren wenn der Test auf einem Prüfstand gemacht wurde der ohne Rollen und somit ohne Firlefanzverlust (Ausgenommen natürlich Getriebe und Diffrential) und sonstige Faktoren gemacht wurde. Also auf einem Prüfstand der direkt an den Radnaben angeflanscht wird wie zb ein Dyno Pack freuen

Gruzz michael
Beitrag vom 25.07.2012 - 21:33
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von msiegl suchen msiegl`s Profil ansehen msiegl eine E-Mail senden msiegl eine private Nachricht senden msiegl zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Pladinmadin ist offline Pladinmadin  
1016 Beiträge - Alleswisser
Pladinmadin`s alternatives Ego
So der Kai, dem der Prüfstand gehört, hat mir jetzt nochmal ein File mit der angegeben Schleppleistung (paraWert) geschickt. Jetzt haben wir es genauer. Die RadPS Werte sind hier die gesmoothten Werte weshalb bei mir 355 anstatt 364 steht und bei Olli 388 anstatt 406.

37_Schleppleistung PS Olli Michi Martin

Kai hat sich jetzt auch bei uns angemeldet und wird vielleicht noch die ein oder andere Frage beantworten.

Gruß
Martin
Beitrag vom 26.07.2012 - 00:35
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pladinmadin suchen Pladinmadin`s Profil ansehen Pladinmadin eine E-Mail senden Pladinmadin eine private Nachricht senden Pladinmadin zu Ihren Freunden hinzufügen Pladinmadin auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Pladinmadin ist offline Pladinmadin  
1016 Beiträge - Alleswisser
Pladinmadin`s alternatives Ego
Da die Administratoren leider TNT-4-Motorsports noch nicht freigeschaltet haben, poste ich in meinem Namen was er zu dem Thema schreiben wollte:

Hallo!
Wie oben beschrieben kommt man mit der Schleppleistung auch nicht weiter Diese besteht im übrigen hauptsächlich aus Walkverlusten des Reifens. Getriebeverluste sind fast vernachlässigbar klein. Unser Prüfstand hat eine Scheitelrolle. Das heißt der Reifen steht auf einer einzelnen Rolle oben drauf, durch den recht großen Durchmesser der Rolle wird der Reifen weit weniger gewalkt als bei einer Doppelrolle bei der der Reifen zwischen zwei Rollen dreht.
Die Schleppleistungsverluste einer Scheitelrolle sind grob über den Daumen 1/3 geringer als bei einer Doppelrolle. Ich habe selber auch schon auf einer MAHA LPS 3000 Allrad-Doppelrolle gearbeitet. Dort habe ich einen Porsche GT3 (997/2) mit 3,8L Saugmotor abgestimmt. Dieser war schon mit 435PS Serienleistung nicht ganz einfach zu messen, da die Rolle nur glatt lackiert war. Mit dem Tuningkit waren wir am Ende bei 486PS angekommen. Diese Leistung ließ sich nur messen wenn man die reifen vorher in der Lastsimulation etwa 2min. warm gefahren hat bis die Oberfläche glänzend und klebrig wurde. Danach hat man dennoch 2-3 Versuche gebraucht um zu messen, weil der Prüfstand meist die angefangene Messung wegen Schlupf ab einer gewissen Drehzahl abgebrochen hat. Bei der letzten Messung und dem Versuch mit möglichst wenig Schlupf zu messen wurden die Reifen durch die hohe Walkarbeit so warm das die Profilblöcke Blasen geschlagen haben und ca. 5mm große Gummibrocken gut 2m weit aus dem Hallentor flogen. Also durfte mein damaliger Chef 2 neue 325/30 ZR18 oder sowas Michelin Pilot Sport Cup (Straßenzugelassene Rennreifen) neu kaufen.
Dieser Prüfstand konnte zwar mit seinen Wirbelstrombremsen bis zu 1080kW messen aber es war einfach in der Praxis nicht umsetzbar.
Wir haben jetzt einen Mustang MD1100 Prüfstand. Dieser kann nach Herstellerangabe bis 2500PS Radleistung messen und bis zu 900PS absorbieren in der Lastsimulation. Durch die Scheitelrolle hatten wir bisher weder bei einem VW Vento VR6 Turbo mit GTX4202R Lader und 780PS an den Vorderrädern Probleme, noch bei dem Ford GT mit 887PS/1093Nm an den Hinterrädern, den Ihr ja hier sehen konntet. Die Reifen wurden zwar gut handwarm aber es war viel weniger Stress als bei der Maha Doppelrolle.

Unser Prüfstand misst aber keine Schleppleistun wie der Maha. Beim Maha musste man das Fahrzeug nach der Messung ausrollen lassen bis zu der Drehzahl bei der die Messung angefangen hat. Bei abfallender Raddrehzahl hat der Prüfstand dann ab der Raddrehzahl wo zuvor die Höchste Leistung gemessen wurde die Schleppleistung gemessen.

Wir messen beim MD1100 aber reine Radleistung. Im Prüfstand ist eine "Parasitic Loss" Kurve um die Lagerreibung und die Verluste eines durchschnittlichen Reifens zu kompensieren. Diese ist aber ab Werk einprogrammiert. Die Rolle des Prüfstands wird dafür auf ihre maximale Umlaufgeschwindigkeit von 330km/h beschleungt und ausrollen gelassen bis zum Stillstand. Der Prüfstand errechnet dadurch seine internen Verluste und addiert noch etwas für die Walkverluste.

Da alle Fahrzeuge bis auf das mit Automatik gleich verzurrt waren kann man aber die Differenz der Leistung dazwischen voll auswerten. Man kann aber schlecht Rückschlüsse auf Messungen von anderen Prüfständen machen. Was allerdings eh sehr schwierig ist da es zu viele Unsicherheitsfaktoren gibt.

Wir messen bei uns durch die Radleistungsmessung aber auf jeden fall immer ca. 10% Weniger Leistung als auf anderen Prüfständen. Die Diagramme von uns sind also schlecht um vor den Kumpels auf dicke Hose zu machen aber gut wenn man gegen ein Fahrzeug mit angeblich gleich hoher Leistung auf der Rennstrecke am Start steht... grinsen
Beitrag vom 27.07.2012 - 23:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pladinmadin suchen Pladinmadin`s Profil ansehen Pladinmadin eine E-Mail senden Pladinmadin eine private Nachricht senden Pladinmadin zu Ihren Freunden hinzufügen Pladinmadin auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Thomaz ist offline Thomaz  
RE:
Moderator
943 Beiträge - Scriptkiller
Thomaz`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Pladinmadin
Da die Administratoren leider TNT-4-Motorsports noch nicht freigeschaltet haben.....



Sorry, nehme ich alles auf meine Kappe.... genauso wie eine andere Anfrage bzgl. eines Benutzernames. Da ist evtl. was mit der Angabe der eMail-Adresse schief gelaufen, da eine Freischaltung an sich nicht notwendig ist.

Zu meiner Verteidigung: Ich war die letzten vier Wochen mit Hochzeit und Flitterwochen beschäftigt und kam zu nichts sonst... wird die Tage alles nachgeholt.

Und danke soweit für den interessanten Thread!

LG
Thomas



giftig... giftiger... TwinChip
Beitrag vom 29.07.2012 - 19:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Thomaz suchen Thomaz`s Profil ansehen Thomaz eine private Nachricht senden Thomaz`s Homepage besuchen Thomaz zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
tnt4motorsports ist offline tnt4motorsports  
1 Beitrag - Einmalposter
tnt4motorsports`s alternatives Ego
Nun hat's gefunzt mit der Anmeldung ;-)



Wir fahren lieber mit 200PS vorneweg als mit 300PS hinterher ;-)
Beitrag vom 29.07.2012 - 22:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tnt4motorsports suchen tnt4motorsports`s Profil ansehen tnt4motorsports eine E-Mail senden tnt4motorsports eine private Nachricht senden tnt4motorsports`s Homepage besuchen tnt4motorsports zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
yellowzx ist offline yellowzx  
1197 Beiträge - Alleswisser
yellowzx`s alternatives Ego
Na dann mal herzlich willkommen im Club der "Verrückten" und danke für die interessanten Themenbeiträge.
Gruß Rainer



Man muss lernen, Unrat auch mal vorbeischwimmen zu lassen...
Skype = yellowzx1
Beitrag vom 30.07.2012 - 11:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von yellowzx suchen yellowzx`s Profil ansehen yellowzx eine E-Mail senden yellowzx eine private Nachricht senden yellowzx zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...

Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern:
Noch keinem...

Ähnliche Themen:
Regionale Veranstaltungen / Stammtische Regionale Veranstaltungen / Stammtische High Performance Days 2012 mit Tuner GP und DriftChallenge 25.05./26.05.2012 - Letzte Antwort von Molan am 17.06.12 - 08:56 High Performance Days 2012 mit Tuner GP und DriftC.. - Molan - 17.06.12 - 08:56
FOJ - Fastest of Japan FOJ - Fastest of Japan Ergebnis Leistungsmessung 2007 - Letzte Antwort von Oli am 17.09.07 - 09:58 Ergebnis Leistungsmessung 2007 - Oli - 17.09.07 - 09:58
FOJ - Fastest of Japan FOJ - Fastest of Japan Termin FoJ 2012 17. bis 20. Mai 2012 - Letzte Antwort von micha-nbg am 20.04.12 - 19:43 Termin FoJ 2012 17. bis 20. Mai 2012 - micha-nbg - 20.04.12 - 19:43
Talk Talk Spa vom 25. - 27. Mai 2012 - Letzte Antwort von MADMAX am 09.03.12 - 16:01 Spa vom 25. - 27. Mai 2012 - MADMAX - 09.03.12 - 16:01
Talk Talk GT-R 2012 - Letzte Antwort von PimpmyRide-Maximum Tuner 6/09 am 25.12.09 - 12:45 GT-R 2012 - PimpmyRide-Maximum Tuner 6/09 - 25.12.09 - 12:45

Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): < zurück 1 (2) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 36 Gäste online. Neuester Benutzer: White Man
Mit 6470 Besuchern waren am 14.09.2022 - 07:56 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
BM-5 (39), helmutgollan (67)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.03677 Sekunden generiert
 wird überprüft von der Initiative-S


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012