Autor |
|
|
|
1017 Beiträge - Alleswisser
|
 |
|
OK da liegt also der Fehler, bei mir steht nur 4.20 und das wars. Dann muss ich mir wohl mal die Turbotimerversion besorgen .
Gruss Martin
|
Beitrag vom 09.05.2013 - 12:45 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1017 Beiträge - Alleswisser
|
 |
|
So ich habe heute jetzt nochmal mich an das Thema Turbotimer gemacht
und ich muss sagen: Christian Hut ab!!!!!!!!!!!!!!!
Die Funktion ist einfach genial und funktioniert genauso wie es soll. Hab alle möglichen
Optionen getestet und bin total begeistert. Das Einzige was mir immer noch nicht
angezeigt wird ist welchen Gang ich gerade benutze, aber da reicht ja auch ein Blick auf
den Schaltknüppel . Er Schaltet auf jeden Fall sofort aus wenn er merkt das ein Gang
eingelegt ist. Mal schaun wie das Langzeitfazit aussieht, aber bisher kann ich nur sagen große
Klasse .
Gruß
Martin
|
Beitrag vom 15.05.2013 - 22:44 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
87 Beiträge - Supermember
|
 |
|
Hab n Automaten und den TuTi heute drauf gespielt, leider klappte es nicht. Mit N oder auch P mit oder ohne Handbremse ... didnt worked :(
|
Beitrag vom 15.05.2013 - 23:24 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1017 Beiträge - Alleswisser
|
 |
|
Ok nun hab ich doch möglicherweise was gefunden. Also Turbotimer war das letzte mal aktiviert als ich meinen CarPC benutzt habe, d.h. er sollte ja dauerhaft angeschaltet sein. Heute bin ich so 15km gefahren und auch nicht gerade langsam, ohne Car PC. Zu Hause dann Gang raus und Zündschlüssel abgezogen. Nur leider ging er dann auch aus. Hab das ganze noch eine Nummer härter versucht leider mit dem gleichen Ergebnis. Wenn ich allerdings den PC an hatte ihn aber vorher runtergefahren funktionierts. Werd das mal weiter beobachten, aber ich glaube das es so nicht ganz richtig ist. Gerade für Leute die nicht so häufig den PC benutzen oder gar sporadisch nur nen Laptop anschließen.
Gruß
Martin
|
Beitrag vom 16.05.2013 - 20:06 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
87 Beiträge - Supermember
|
 |
|
Christian, könntest du eine AT Version erstellen und diese so anpassen, dass man die Handbremse nicht anziehen muss und es im [P] funktioniert. Ich denke sind noch andere AT Fahrer daran interessiert und froh drum, oder?
|
Beitrag vom 03.06.2013 - 14:06 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1653 Beiträge - Z-Forenlegende
|
|
|
@Martin
funktioniert es jetzt?
wenn nicht, dann mail mir mal Deine TCtalk.cfg
@Andyc
Wenn es technisch möglich ist, dann mache ich das.
In welchen Stellungen des Automatikhebels spricht der Neutral-Schalter an?
|
Beitrag vom 06.06.2013 - 12:15 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1017 Beiträge - Alleswisser
|
 |
|
Hey Christian,
nein leider noch nicht. Schick dir die Tage mal meine .cfg.
Mir sind übrigens noch 2 Sachen auf gefallen beim FOJ, weil ich da nun auch mal wieder längere Strecken gefahren bin.
1. Die TCTalk 4.22 die du mir geschickt hattest friert immer ein wenn ich den Wagen einmal ausgemacht habe (z.B. beim Tanken) und ihn dann wieder starte. Das hat die alte nicht gemacht.
2. Die Nachlaufzeit TuTi verhält sich komisch bei längeren Vollgasstrecken, z.B. auf der Autobahn. Das äußert sich so, dass man sehen kann wie der Balken und auch die berechneten Sekunden immer weiter ansteigen und sobald sie einen Maximalwert erreicht haben, wieder bei null anfangen. Im Extremfall würde das bedeuten ich heitze richtig auf der Autobahn fahre dann zur Tanke ran und er lässt den Wagen dann nur z.B. 15 Sekunden nachlaufen, weil ich den Maximalwert kurz vorher überschritten hatte und er wieder von null angefangen hat.
Leider hat mein Touchdisplay beim FOJ ein bißchen gesponnen und ich hatte keine Tastatur und Maus dabei, sonst hätte ich davon eine Aufzeichnung gemacht. Werde es aber in den nächsten Tagen nochmal nachholen und schick dir das dann alles per Mail.
Gruß
Martin
|
Beitrag vom 07.06.2013 - 09:44 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
87 Beiträge - Supermember
|
 |
|
@Christian
Was genau meinst du damit? P dreht er leer sowie N. Also vorderste Position und 3 Position.
Top to Bottom = P->R->N->D->2->1
|
Beitrag vom 09.06.2013 - 23:07 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1653 Beiträge - Z-Forenlegende
|
|
|
Die ECU erkennt am Neutral-Schalter des Schaltgetriebes wenn kein Gang eingelegt ist.
Der TurboTimer läuft nicht, wenn der Neutral-Schalter nicht an ist!
Das ist eine sehr sehr wichtige Sicherheitsfunktion.
Da ich keinen AT zur Hand habe weiß ich nicht, in welchen Positionen der Automatik-Neutral-Schalter an ist.
Dies kann man aber sehr einfach mit TCtalk/Consult herausfinden.
|
Beitrag vom 10.06.2013 - 17:07 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
320 Beiträge - Spambot
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Christian
Die ECU erkennt am Neutral-Schalter des Schaltgetriebes wenn kein Gang eingelegt ist.
Der TurboTimer läuft nicht, wenn der Neutral-Schalter nicht an ist!
Das ist eine sehr sehr wichtige Sicherheitsfunktion.
Da ich keinen AT zur Hand habe weiß ich nicht, in welchen Positionen der Automatik-Neutral-Schalter an ist.
Dies kann man aber sehr einfach mit TCtalk/Consult herausfinden. |
Der Automatik-Neutral-Schalter ist in Stellung "P" und "N" jeweils ein ( = 0V-Signal an der ECU ).
Steht im ConZult-Handbuch, Kap. 7.13.
Gruß Thomas
 |
You can`t buy happiness, but you can buy a 300ZX - and that`s kind of the same thing! |
|
Beitrag vom 10.06.2013 - 21:26 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
482 Beiträge - Spambot
|
 |
|
Kurze Frage, ich hab gedacht das Steuergerät "wählt" selber die Zeit was der Motor nachlaufen mus, oder irre ich mich da?
Gruß Robert
|
Beitrag vom 21.09.2013 - 13:08 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
482 Beiträge - Spambot
|
 |
|
Als Leihe ist das TcTalk verwirrend
Ich hab null plan wie ich den Turbotimer einschalten kann
Blau hinterlegt, ich änder den wert.. der bei mir schon bei 10 sec ist, muss ich danach bestätigen? oder das programm schließen damit es das übernimmt?
Gruß Robert
|
Beitrag vom 26.09.2013 - 19:47 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1017 Beiträge - Alleswisser
|
 |
|
Hey Robert,
erst einmal ist es wichtig zu wissen ob du wirklich eine Version mit Turbotimer hast. Was wird in deiner Info angezeigt? Hast du den normalen oder flash?
Wenn alles soweit ok ist, dann musst du den Aktivtest TuTi Minum auf 10 stellen um ihn zu aktivieren. 10 steht für 10 Sekunden. Beim erstmaligen auswählen des Wertes überschreibt dieser Aktivtest den errechneten Wert und der Wagen sollte genau 10 Sekunden nachlaufen.
Danach wird die Zeit zukünftig automatisch errechnet.
Wäre noch interressant zu wissen welche Version des TC du hast, da ich schon son paar Stufen des Turbotimer getestet habe und mich dann immer mit Christian ausgetauscht habe. In meiner jetzigen berechneter Der Timer viel weniger Zeit als noch am Anfang (kannst du sehen am Wert TuTi(nicht Aktivtest)) weshalb der Z oft nicht nachläuft weil es laut Christian nicht nötig ist. Ist mir vom Gefühl her noch zu unempfindlich, aber vielleicht schreibt Christian nochmal was für alle wegen der generellen Nachlufzeit für Turbos.
Gruß
Martin
|
Beitrag vom 27.09.2013 - 07:14 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
482 Beiträge - Spambot
|
 |
|
Hey :)
Ich hab ein Pro, soweit ich mich erinnern kann gelesen zu haben TC40
TcTalk ist 4.24 also die neueste..
Kann auch den wert vrrändern, aber ich glaub mein TC will nicht... Gekauft hab ich ihn mit Turbotimer....
Neutralschalter funktioniert...
Gruß Robert
|
Beitrag vom 27.09.2013 - 10:14 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1653 Beiträge - Z-Forenlegende
|
|
|
Zitat Kurze Frage, ich hab gedacht das Steuergerät "wählt" selber die Zeit was der Motor nachlaufen mus, |
ja
Zitat Blau hinterlegt, ich änder den wert.. der bei mir schon bei 10 sec ist, muss ich danach bestätigen? oder das programm schließen damit es das übernimmt? |
TCtalk muss nur den blauen Wert an die ECU senden.
ein Neustart oder beenden ist nicht notwendig
TCtalk sendet immer, wenn eine der Tasten q,w,e,a,s,d,y,x oder c gedrückt wurde.
Also zur Sicherheit eine dieser Tasten drücken.
Die Nachlaufzeit wurde in der Version 4.22 erhöht.
Martin, ist diese Zeit jetzt OK?
Und: vielen Dank fürs Testen und den zahlreichen Rückmeldungen 
|
Beitrag vom 27.09.2013 - 10:19 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern: |
Noch keinem... |