Autor |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von yellowzx
Moin mein Lieber,
ja wenn Du in Berlin Kreuzberg stehst, dann würde ich an Deiner Stelle mal Kontakt mit meinem Kumpel Mario hier im Forum aufnehmen, der wohnt nämlich auch dort. Allerdings ist er wohl erst übermorgen wieder daheim, weil wir alle zusammen auf einem Z-Treffen waren ;-)
Schreib ihm einfach ne PN oder eine Mail und sag nen schönen Gruß von mir,dann wird er Dir bestimmt antworten und Dir helfen.
CU Rainer |
Hallo ja kenne Mario (vom telefon)...er hatte leider keine Zeit wegem dem Z treffen...er hat mir den Tip mit der Büroklammer und Zündspule gegeben und ich sollte dann irgendwas ablesen also die Motorkontrolleute..naja auslesen mit TC Talk wäre besser..wie gsagt leider hat er keine zeit meinte er
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von hardrain29 am 12.08.2013 - 04:26.
|
Beitrag vom 12.08.2013 - 04:24 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
|
Hi Leute,
also hab mich doch mit Mario getroffen...und er hat es zum Glück hinbekommen!
Es war nur ein Kabelproblem ein Wackelkontakt.
WIe gesagt grossen Dank nochmal an Mario...ist ein dufter Kerl
Leider haben wir beim meinem ZX non Turbo den Leistungstransitor nicht gefunden
Der sitzt nicht da wo er beim Turbo sitzt...wir konnten ihn nicht finde
Wir haben was entdeckt das viel kleiner ist und vorne bei der Stossstange ist. Allerdings ist das aber Serie der wurde glaube ich nicht extra dahin montiert.
Weiss denn jemand wo der Leistungstransitor beim non Turbo ist?
|
Beitrag vom 15.08.2013 - 20:51 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
970 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Zitat Es war nur ein Kabelproblem ein Wackelkontakt. |
Das spricht aber sehr für die Werkstatt, wo du warst
Bye
Sascha
 |
Nissan 300ZX Twinturbo, Infiniti FX45, Nissan Micra K12 C+C, Kawasaki ZX-9R |
|
Beitrag vom 15.08.2013 - 21:27 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
653 Beiträge - Dr. Forum
|
 |
|
Hallo Cem,
ich habe nochmal nachgeschaut, das was wir vorne in der Stoßstange gefunden haben,
ist doch der Leistungstransistor, allerdings nicht der originale sondern das Nachfolge Modell und schon ein bißchen vergammelt
Deshalb habe ich den nicht für voll genommen Hast ja Glück gehabt, das dieser funktioniert.
Dein Kabelbroblem(wahrscheinlich Kabelbruch) hat deshalb Probleme gemacht, weil kein Benzin eingespritzt wurde
und ohne Benzin......
Ach noch was, ziehe bitte die Schelle vom dicken Schlauch der an die Drosselklappe geht nochmal fest, den hatte ich vergessen anzuziehen mangels deiner spärlichen Werkzeugausrüstung
Grüßle Mario
Nachtrag: Für alle die es interessiert, der Kabelbruch ist im Bereich entlang des Anschlußkabels ca. 10 cm vor dem Nockenwellensensoranschlußstecker, da wo
sich das Kabel aufteilt...... Widerlicher Fehler 
 |
Sonntag Morgen, Freie linke Spur, Tank randvoll :-) |
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Mario am 16.08.2013 - 09:44.
|
Beitrag vom 16.08.2013 - 09:09 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern: |
Noch keinem... |