• STATUS

  • Besucher
    Heute:
    2.156
    Gestern:
    3.587
    Gesamt:
    3.944.376
  • Benutzer & Gäste
    1286 Benutzer registriert, davon online: 194 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
42051 Beiträge & 5815 Themen in 17 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 12.04.2025 - 12:31.
  Login speichern
Forenübersicht » Talk » Hilfe mein z32 springt nicht an!

vorheriges Thema   nächstes Thema Alle "Gefällt mir" für diesen Thread anzeigen  
29 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): < zurück 1 (2)
Autor
Beitrag
Reinhard ist offline Reinhard  
Re: Hilfe mein z32 springt nicht an!
1332 Beiträge - Alleswisser
Reinhard`s alternatives Ego
Also wenn der Nockenwellensensor richtig defekt ist bekommt er auch keinen Zündimpuls!
Beitrag vom 15.04.2017 - 13:09
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Reinhard suchen Reinhard`s Profil ansehen Reinhard eine E-Mail senden Reinhard eine private Nachricht senden Reinhard`s Homepage besuchen Reinhard zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
msiegl ist offline msiegl  
Re: Hilfe mein z32 springt nicht an!
305 Beiträge - Spambot
msiegl`s alternatives Ego
Auch mal den Stecker vom KWS auf Korrosion prüfen...

Gruss Michael


Beitrag vom 15.04.2017 - 15:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von msiegl suchen msiegl`s Profil ansehen msiegl eine E-Mail senden msiegl eine private Nachricht senden msiegl zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Kampfhamster ist offline Kampfhamster  
Re: Hilfe mein z32 springt nicht an!
177 Beiträge - Hardcoreposter
Kampfhamster`s alternatives Ego
OK, mal ein Gedanke: Könntet ihr evtl. mal Bilder posten, wo genau diese ganzen Stecker im Motorraum zu finden sind, damit auch solche Techniknoobs wie ich wissen, wo sie nachsehen müssen?



Chuck Norris fährt einen Z, an dem nie was kaputtgeht!
Beitrag vom 15.04.2017 - 21:01
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Kampfhamster suchen Kampfhamster`s Profil ansehen Kampfhamster eine E-Mail senden Kampfhamster eine private Nachricht senden Kampfhamster zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Zeljko ist offline Zeljko  
Re: Hilfe mein z32 springt nicht an!
24 Beiträge - Member
Erstmal herzlichen dank an euch, bin froh das es euch gibt. Ich war jstzt paar Tage nicht online. Michael wo befindet sich der Stecker vom kws? Und wofür ist der? Ich habe den Stecker vom LT gereinigt und den Drosselklappen Sensor überholt,und den LT auf verdacht getauscht. Sprit und funken geprüft. Wie gesagt Sprit ja Funken nein. Ich glaube ich muss alle Stecker komplet reinigen selbst wenn es nicht der Grund währe. Denn die sehen wirklich übel aus. Wahrscheinlich wird das der Grund sein für viele Fehlermeldungen. Ausserdem habe ich dann eine Fehlerursache ausgeschlossen. Ist der Stecker KWS verborgen oder sieht man ichn und wo genau befindet er sich.
Beitrag vom 17.04.2017 - 17:57
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Zeljko suchen Zeljko`s Profil ansehen Zeljko eine E-Mail senden Zeljko eine private Nachricht senden Zeljko zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Zeljko ist offline Zeljko  
Re: Hilfe mein z32 springt nicht an!
24 Beiträge - Member
Entschuldigt meine Tippfehler ich habe in paar Tagen einen neuen Nockenwellensensor.Nur wie öffnet man das Teil wo der sitzt. Denn bei mir wurde es viele viele Jahre nicht geöfnet und sitzt fest. Wie löse ich das Teil. kampfhamster echt cooles Gebet.
Beitrag vom 17.04.2017 - 18:04
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Zeljko suchen Zeljko`s Profil ansehen Zeljko eine E-Mail senden Zeljko eine private Nachricht senden Zeljko zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Zeljko ist offline Zeljko  
Re: Hilfe mein z32 springt nicht an!
24 Beiträge - Member
Ok ich hab gegoogelt was KWS bedeutet. Kurbelwellensensor.
Ist nicht so leicht mit den Kürzeln. Den habe icb gereinigt kein Ergebnis.
Beitrag vom 18.04.2017 - 15:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Zeljko suchen Zeljko`s Profil ansehen Zeljko eine E-Mail senden Zeljko eine private Nachricht senden Zeljko zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Zeljko ist offline Zeljko  
Re: Hilfe mein z32 springt nicht an!
24 Beiträge - Member
Ok ich hab gegoogelt was KWS bedeutet. Kurbelwellensensor.
Ist nicht so leicht mit den Kürzeln. Den habe icb gereinigt kein Ergebnis.
Beitrag vom 18.04.2017 - 15:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Zeljko suchen Zeljko`s Profil ansehen Zeljko eine E-Mail senden Zeljko eine private Nachricht senden Zeljko zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
msiegl ist offline msiegl  
305 Beiträge - Spambot
msiegl`s alternatives Ego
Hi

Hier mal die Einbaulage der verschieden E.C.C.S. Bauteile

83_Einbaulage1

Hast Du mal das Zündspulenrelais geprüft?

Gruss Michael



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von msiegl am 18.04.2017 - 22:04.
Beitrag vom 18.04.2017 - 21:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von msiegl suchen msiegl`s Profil ansehen msiegl eine E-Mail senden msiegl eine private Nachricht senden msiegl zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
MF300ZX ist offline MF300ZX  
13 Beiträge - Neuer User
MF300ZX`s alternatives Ego
Hallo, ich habe das gleiche Problem, meiner springt auch plötzlich nicht mehr an. Habe den Büroklammer Trick angewandt und meine Motorkontrollleuchte blinkte einmal lang und dreimal kurz, also 13 > ergibt einen defekten Motortemperatursensor. Meine Fragen: Könnte das die Ursache sein?
Wo sitzen eigentlich die Zündkerzen beim Z32 300zxtt genau?

Bitte um Tipps der weiteren Vorgehensweise.

Beitrag vom 06.06.2019 - 08:21
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von MF300ZX suchen MF300ZX`s Profil ansehen MF300ZX eine E-Mail senden MF300ZX eine private Nachricht senden MF300ZX zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
steve ist offline steve  
Re: Hilfe mein z32 springt nicht an!
3720 Beiträge - Z-Forengott
steve`s alternatives Ego
Hallo,

der Z hat nur einen Temperatursensor für den motor und der sitzt vorne mittigauf dem Wasserrohr welches zum Kühler geht. Es ist der mit dem (oft) gelben Stecker. Der mit dem Flachstecker danneben ist für das Instrument im Amaturenbrett.

Die Zündkerzen sind unter den Zündspulen. Da du das nicht weißt oder selber herrausgefunden hast und das meine ich wirklich nicht böse, solltest lieber zu jemanden gehen, der sich damit auskennt. Man macht echt schnell was falsch an der Kiste und dann wird es noch viel teurer.
Wenn Du sagst wo du her kommst, könnte man dich zum nächsten Ansprechpartner lotzen.

Gruzz
steve



Jeder sollte einen D-Z-F-D haben
Beitrag vom 07.06.2019 - 11:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von steve suchen steve`s Profil ansehen steve eine E-Mail senden steve eine private Nachricht senden steve`s Homepage besuchen steve zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
ChrisBus ist offline ChrisBus  
Re: Hilfe mein z32 springt nicht an!
67 Beiträge - Supermember
ChrisBus`s alternatives Ego
@msielg: Immer wenn ich diese deutchen Auszüge aus dem Werkstattbuch lesen werde ich ganz neidisch


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von ChrisBus am 07.06.2019 - 14:01.
Beitrag vom 07.06.2019 - 13:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ChrisBus suchen ChrisBus`s Profil ansehen ChrisBus eine private Nachricht senden ChrisBus zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
MF300ZX ist offline MF300ZX  
Re: Hilfe mein z32 springt nicht an!
13 Beiträge - Neuer User
MF300ZX`s alternatives Ego
Hallo Steve,

komme aus Oberösterreich, genauer aus Steyr. Das mit dem Lotzen wird da schon schwierig.
Also meine Erkenntnis bisher: Sprit hat er, Funke ist da und der Temperatursensor ist getauscht und so zeigt er auch keine Fehler mehr an. Was ich bemerkt habe ist, bei den Startversuchen geht die Tanknadel stark unter die E - Grenze also baut er einen Unterdruck auf.
Was kann das bedeuten? Ist die Tankentlüftung zu? oder...?

Beste Grüße aus Steyr
Mike
Beitrag vom 04.07.2019 - 08:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von MF300ZX suchen MF300ZX`s Profil ansehen MF300ZX eine E-Mail senden MF300ZX eine private Nachricht senden MF300ZX zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Doktor-Z ist offline Doktor-Z  
Re: Hilfe mein z32 springt nicht an!
2124 Beiträge - Z-Forengott
Doktor-Z`s alternatives Ego
Moin Mike,
die Tankanzeige hat nichts mit Über.-oder Unterdruck zu tun sondern bekommt ihre Daten ausschließlich von der Füllstandshöhe im Tank via Schwimmer und extra Sensor für die Reserveleuchte.
Ist die Reseveleuchte an? Bist du sicher das ausreichend Sprit im Tank ist? Gruß Dr.Z



Stoppt Tierversuche nehmt Kinderschänder
Beitrag vom 05.07.2019 - 10:28
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Doktor-Z suchen Doktor-Z`s Profil ansehen Doktor-Z eine E-Mail senden Doktor-Z eine private Nachricht senden Doktor-Z zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
steve ist offline steve  
Re: Hilfe mein z32 springt nicht an!
3720 Beiträge - Z-Forengott
steve`s alternatives Ego
Hallo,

die Tankanzeige ist auch noch gedämpft, damit die eben nicht ständig auf und ab geht, wenn man bremst oder beschleunigt.
Wenn die Anzeige beim Startversuch, stark unter E geht, würde ich mal Sprit reingeben.

Sollte aber Sprit drin sein, Zündfunke auch und er nicht anspringen ...könnten die Einspritzventile hängen. Das kann man ohne Anlasser testen, wenn man den Zündwinkelgeber ausbaut und, wenn man die Zündung an hat, daran dreht. Dnn sollte man die einzelnen Ventile klacken hören. Den Zündwinkelgeber vor den Ausbau bitte MARKIEREN!

sollten die Kerzen aber nass sein, könnten die Ventile (Einlass/Auslass) krum sein oder durch defekte Kolbenringe oder defekte Kolben keine Kompression aufbauen. Kompessionstester besorgen.

GruZZ und viel Glück
steve



Jeder sollte einen D-Z-F-D haben
Beitrag vom 06.07.2019 - 13:33
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von steve suchen steve`s Profil ansehen steve eine E-Mail senden steve eine private Nachricht senden steve`s Homepage besuchen steve zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...

Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern:
Z32freak ,

Ähnliche Themen:
Technik Technik Springt nicht an ! - Letzte Antwort von Roman HH am 02.03.12 - 19:30 Springt nicht an ! - Roman HH - 02.03.12 - 19:30
Technik Technik Auto springt nicht an - Letzte Antwort von gunni am 27.05.23 - 10:15 Auto springt nicht an - gunni - 27.05.23 - 10:15
Technik Technik Z32 (JDM) springt nicht mehr an / rote Warnleuchte - Letzte Antwort von Kampfhamster am 07.06.21 - 11:33 Z32 (JDM) springt nicht mehr an / rote Warnleuchte - Kampfhamster - 07.06.21 - 11:33
Talk Talk hab ich mein hauspinguin nicht gut dressiert - Letzte Antwort von Michael am 10.02.06 - 20:04 hab ich mein hauspinguin nicht gut dressiert - Michael - 10.02.06 - 20:04
Marktplatz Marktplatz Mein LT is immer noch nicht da :-) - Letzte Antwort von xdream am 20.04.09 - 17:27 Mein LT is immer noch nicht da :-) - xdream - 20.04.09 - 17:27

Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): < zurück 1 (2) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 194 Gäste online. Neuester Benutzer: LiveSexcams
Mit 6470 Besuchern waren am 14.09.2022 - 07:56 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
flashmasterj (44), frankboy (61)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.03370 Sekunden generiert
 wird überprüft von der Initiative-S


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012