Autor |
|
 |
Gast |
|
|
|
|
Hay,
Jop hast recht CO2,
was aber an meiner Aussage nix ändert, dies is nix für den dauer betrieb oder für nur gering getunte, oder für leute die keine Ahnung haben.
Alu hält diese tiefen temperaturen auf dauer nicht stand,
ansonsten ist das ein einfaches system, leicht und schnell nachzubauen.
Und man könnte es gleich als Feuerlöschanlage im Motorraum verwenden.
Die Flasche dürfte auch ne weile halten, wer schonmal so eine Sprudel CO2 Ding einfach mal aufgestochen hat, dauert ne weile eh das kleine Ding leer ist.
Hab als Kind mal mit den Dingern experimentiert, man können die weit fliegen wenn die hoch gehen! Nicht nachmachen bitte.
Tschau
|
Beitrag vom 09.11.2006 - 12:20 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
47 Beiträge - Member
|
 |
|
Habs schon richtig gelesen. Aber das chemische Zeichen falsch geschieben ,sorry.
 |
Beste Grüsse
Tobias |
|
Beitrag vom 15.11.2006 - 11:25 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1249 Beiträge - Alleswisser
|
 |
|
Hi
zur Pumpe, wenn Du ne andere Pumpe als die verbaute SWA nehmen willst, dann besorg dir doch die Pumpe für die SWA von der Mercedes E-Klasse (die ET-Nr. habe ich noch irgendwo) das Teil kostet so 40Euro aber die bringt ganz locker 4,5bar und hat ein mortz Volumen dazu.
Gruzz Marco
 |
für „geht so“ geb ich kein Geld aus. |
|
Beitrag vom 22.11.2006 - 12:49 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
Moderator 1301 Beiträge - Alleswisser
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Toby
.... Kennt jemand einen Hersteller für solch kleine Hochleistungspumpen.
Gruss Toby |
Die sind perfekt:
http://www.eckerle.com/produkte/membran/uebersicht.html
Habe ich schon vor längerem mal eine für Wassereinspritzung bestellt...
 |
Wo gelb ist, ist vorn! |
|
Beitrag vom 01.12.2006 - 07:57 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern: |
Noch keinem... |
Ähnliche Themen: |
Es konnten leider keine ähnlichen Themen gefunden werden.
|