Autor |
|
|
Nachgerüstetes Autotelefon u. GPS-Antenne ausbauen? |
|
|
140 Beiträge - Hardcoreposter
|
 |
|
Hallo liebe z32 Freunde,
wie ja schon bekannt ist habe ich vor etwa 2 Wochen mein 300ZX TT abgeholt, und bin seitdem auch schon fleissig dabei den Wagen - im wahrsten Sinne des Wortes - wieder auf Hochglanz zu bringen.
Der Vorbesitzer hat *leider* wohl ein Autotelefon nachgerüstet, welches ich nun ausbauen möchte.
Einmal ist vorne beim Cockpit eine Halterung verbaut inklusive Kabel das "unters Cockpit" führt, also dort irgendwo verkabelt ist.
Ebenso ist am hinteren linken Außenfenster (das kleine dreieckige) eine GPS-Antenne verbaut, die ich leider nicht einfach abnehmen kann, da diese auch an einem Kabel hängt, welches nach oben Richtung Dichtung zum Dachhimmel führt.
Da ich elektronisch nicht so der Fachmann bin und es ehrlich gesagt _hasse_ Innenräume auseinander zu nehmen (ich hatte bisher keinen Fall in dem danach nicht irgendwie scheisse ausgesehen hätte oder kaputt gegangen wäre im Innenraum) wollte ich mal fragen was für mich jetzt die einfachste Lösung wäre und wie ich nun beim Ausbau am besten vorgehe.
Mir stellt sich vor allem die Frage ob die GPS-Antenne hinten wohl mit ihrem Kabel irgendwo direkt hinten angeschlossen ist, oder ob mit hoher Wahrscheinlichkeit dort ein Kabel durchs halbe Auto bis nach vorne zum Kabelbaum verläuft...
Ich vermute das Kabel einfach abzuschneiden und abzuisolieren stellt keine saubere Lösung dar?!
Freue mich auf Antworten - Danke schonmal im Voraus dafür!
|
Beitrag vom 11.06.2009 - 12:23 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
3720 Beiträge - Z-Forengott
|
 |
|
Hallo,
schwierig! Da das ja nicht original ist, weiß niemand in der -Ferndiagnose- was da sein kann, angeschlossen ist, befstigt ist oder oder oder ....
Da wird Dir nix anderes übrig bleiben und leider doch die ganzen Verkleidungen abmontieren müssen. Bei mir war auch mal eine Telefonantenne verbaut. Ich habe einfach die Antenne abgemacht, Kabel unter die Verkleidung gesteckt und gut. Als ich dann mal eh alles zerlegt hab, hab ich es dann sauber entfernt.
Gruzz
steve
 |
Jeder sollte einen D-Z-F-D haben |
|
Beitrag vom 12.06.2009 - 12:43 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
140 Beiträge - Hardcoreposter
|
 |
|
Hey Steve, danke für deine Antwort!
Ich bin wie gesagt ein Elektroniklaie und auch ein kleiner Hypochonder 
Bei dem Gedanken das Kabel einfach abzuschneiden und mit Isolierband abzuisolieren, und dann unsichtbar hinter die Verkleidung zu drücken, stellt sich mir die Frage ob dadurch keine Fehler/Kurzschlüsse im Stromkreis entstehen können oder irgendwann Schwelbrände entstehen können??
Also ist das technisch gesehen eine "saubere" und "sichere" Lösung? Ich würde nämlich niemals etwas tun was meine Lady irgendwie gefährdet oder schadet
MfG
Christian
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von sr20de am 12.06.2009 - 19:08.
|
Beitrag vom 12.06.2009 - 19:06 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
320 Beiträge - Spambot
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von sr20de
Hey Steve, danke für deine Antwort!
Ich bin wie gesagt ein Elektroniklaie und auch ein kleiner Hypochonder 
Bei dem Gedanken das Kabel einfach abzuschneiden und mit Isolierband abzuisolieren, und dann unsichtbar hinter die Verkleidung zu drücken, stellt sich mir die Frage ob dadurch keine Fehler/Kurzschlüsse im Stromkreis entstehen können oder irgendwann Schwelbrände entstehen können??
|
Wenn du das Kabel durchschneidest besteht das innendrin in der Regel aus mehreren Aderleitungen (je nach Kabeltyp). Du solltest die Enden von diesen Aderleitungen aber dann jeweils einzeln mit Isolierband umwickeln, und ggf. das Kabel selbst auch noch mal. Dann bist du auf der sicheren Seite.
Gruß Thomas
 |
You can`t buy happiness, but you can buy a 300ZX - and that`s kind of the same thing! |
|
Beitrag vom 12.06.2009 - 19:40 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
140 Beiträge - Hardcoreposter
|
 |
|
Hallo Thomas,
danke für deinen Tipp!
Habe nun wie angeraten die GPS-Antenne und die "Autotelefonstation" entfernt, und die Kabel entsprechend abisoliert!
Leider habe ich nun ein Problem, das ich die Halterung nicht rausbekomme. Die Halterung ist befestigt wie an folgenden 2 Bildern zu sehen ist, leider komme ich bei bei Bild1 nicht an Schraube 2, da das Handschuhfach im Weg ist und habe keine Ahnung wie man das sauber ausbaut (bei meinem 100nx war das weitaus einfacher und dort habe ich mit meinen 2 linken Händen sowas noch hinbekommen *lach*).
Wäre über Tipps dankbar, denke die Bilder sprechen für sich - habe alles auch dementsprechend markiert und beschriftet.
Bild1

Bild2

Greetz
Christian
|
Beitrag vom 14.06.2009 - 18:40 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
320 Beiträge - Spambot
|
 |
|
Hallo
Blöde Frage, aber wenn du das Handschuhfach aufmachst, kommt man auch nicht an die rechte(n) Schraube(n) ran? Die müssen doch da irgendwo sein?
Für die linke Schraube der Halterung musst du diesen schwarzen Abdeckrahmen der Mittelkonsole (der um das Radio etc. herum ist) entfernen. Da sind links und rechts an dem durchgehenden Lüftungsschlitz zwei so kleine Abdeckungen da sind die Schrauben dafür drunter.
 |
You can`t buy happiness, but you can buy a 300ZX - and that`s kind of the same thing! |
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Blue Flame am 14.06.2009 - 19:31.
|
Beitrag vom 14.06.2009 - 19:25 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
140 Beiträge - Hardcoreposter
|
 |
|
Aaah danke Thomas, ich glaube nun hab ichs kapiert.
Hatte erst vor die 2 Schrauben (wi auf Bild 1 zu sehen) zu lösen von der rechten Seitenverkleidung neben der Mittelkonsole, um mich dann weiter vorzuarbeiten - dafür müsste ich aber das Handschuhfach ausbauen.
Deiner Beschreibung nach kann das Handschuhfach und die Seitenverkleidung ja dran bleiben, der rechte Bügel von der Halterung lässt sich ja problemlos lösen und ist mit der linken oberen Handschuhfachschraube oben verschraubt.
Dementsprechend bräuchte ich als nur eben an die Mittelkonsole ran, die Blende abnehmen und habe die Halterung dann quasi schon entfernt, richtig?!
Hoffe das ist soweit veständlich
Großes Kompliment übrigens nochmal an den ZX, die Innenraum-Anmutung finde ich sehr sehr hochwertig!
|
Beitrag vom 14.06.2009 - 19:58 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
Administrator 1606 Beiträge - Z-Forenlegende
|
 |
|
Hallo Christian,
ich habe die gleiche Halterung. Eine Schraube im Handschuhfach und eine in der Mittelkonsole, dann ist das Teil draußen.
Wenn Du es nicht mehr brauchst, bin ich daran interessiert.. Geht das?
Gruß
Michael
|
Beitrag vom 15.06.2009 - 19:23 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
140 Beiträge - Hardcoreposter
|
 |
|
So ich hatte mal wieder einen laaangen Arbeitstag, und bin dementsprechend zu faul das heute noch auszubauen (Erfahrungsgemäß geht immer etwas schief, wenn man was "eben schnell" versucht).
@michael
Was brauchst du denn die komplette Halterung oder wie? Das Telefon o.ä. war leider bei mir nicht mit dabei, lediglich die Halterung (allerdings mit kompletter "Ladestation", ist auf den Bildern nicht zu sehen) und die Antenne war dabei, und da sind wie gesagt die Kabel gecuttet.
Kannst mir eine kurze E-Mail schreiben was du brauchst, Adresse steht im Profil dann kriegen wir das auf jeden Fall hin :)
|
Beitrag vom 15.06.2009 - 20:19 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern: |
Noch keinem... |