Autor |
|
|
boostcontroller von gizzmo |
|
|
106 Beiträge - Hardcoreposter
|
|
|
hallo leute,
will mir ein boostcontroller zulegen und hab dabei an den von gizzmo gedacht!!
http://cgi.ebay.de/NEW-Gizzmo-IBC-Electronic-Boost...5643cd7 7b0
was haltet ihr von dem??
mfg
lukasz
|
Beitrag vom 28.04.2011 - 14:30 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
|
Hi Lukas
Im anderen Thread redest du von DTA oder Superchip und in diesem geht's dann bereits um einen Boostcontroller. Da ist der tote Motor ja auch nicht weit. Falls du am LD rumspielen willst, musst du Gemisch und Abgastemperaturen unter automatischer Beobachtung haben, also per Chip. Solltest du Topspezialist für Klingeln sein, hast du vielleicht noch eine Chance ohne.
Ich weis eh nicht was Boostcontroller bringen sollen. Maximal möglicher Ladedruck soll fix eingestellt sein, der Rest erledigt der linke Fuss.
GrreZZ
Reto
 |
HELVETIC - ZX - DAYS ... will be back in 2019!
www.helvetic-zx-days.ch |
|
Beitrag vom 28.04.2011 - 15:07 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1017 Beiträge - Alleswisser
|
 |
|
Das sehe ich änlich wie Reto. Wenn man wirklich sehr viel experementiert ist ein Boostcontroller einfacher weil man nicht jedes mal andere Boostjets einbauen muss. Hat man aber erstmal den optimalen Ladedruck für sein System gefunden finde ich es unnötig immer wieder was zu verändern. Am Ende winkt sonst sowieso nur der Motorschaden.
Ich hab mich mit dem Thema auch schon etwas länger beschäftigt (viele Artikel und Berichte gelesen), aber bisher noch keinen wirklichen nutzen für mich endeckt, außer das die Turbos vielleicht ein bißchen gleichmäßiger ihren Druck abgeben.
Ich denke sollange man nicht mit großen Ladern fährt braucht man sich um einen Boostcontroller auch keine Gedanken zu machen und selbst dann würd ich es mir genau überlegen.
Zu dem "Ebay" Modell kann ich nichts sagen, aber wenn man sich schon einen holt würde ich lieber ein bißchen mehr ausgeben und einen von HKS Blitz oder Apexi nehmen.
Gruß
Martin
|
Beitrag vom 28.04.2011 - 15:54 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
970 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Das Budget ist klein wegen dem Boostcontroller, den es gar nicht braucht!
So, jetzt wisst ihr Bescheid!
Bye
Sascha
 |
Nissan 300ZX Twinturbo, Infiniti FX45, Nissan Micra K12 C+C, Kawasaki ZX-9R |
|
Beitrag vom 28.04.2011 - 16:23 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
436 Beiträge - Spambot
|
 |
|
hallo
So ich gebe mal meinen Senf kurz und bündig mit........
Elektronischer Boostcontroller der was taugt, fangen bei ca. 400 euro an........
andererseits, musst du dich fragen, kanns du die Finger lassen vom Boostcontroller oder musst du dran fummeln weil dich jemand knapp überholt hat.......
Ich hab einen drin mit dem Superchip, aber ich habe eigentlich auch nur einen, weil ich den schon seit meinem ersten Turbo-Fahrzeug habe....... sprich schon gute 7 Jahre .
Der Effekt mit dem Boostcontroller ist bei orginal Mods nicht sooo merkbar. Aber wenn man einen grösseren Umbau macht mit Turbolader, Motor, Düsen, Twinchip...... etc.
dann wäre es praktisch um mit der Leistung zu varieren.
mfg
Fazit: ich stimme Reto aka Madmax zu, noch besser Twinchip Pro kaufen, wenn du dir überhaupt einen Chip einpflanzen möchtest.
PS: ich hatte den Chip schon drin, auch wenn ichs beim Kauf noch nicht wusste 
|
Beitrag vom 01.05.2011 - 23:58 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
52 Beiträge - Supermember
|
|
|
Hallo zusammen,
hinsichtlich Ladedruck bin ich ja hier richtig. Weiß jemand von Euch wo man die Boost jets herbekommt hier in Europa. Aus den USA ist es ja kein Problem!
Sind die Teile eigentlich im Preis enthalten, wenn ein Twin Chip geordert wird?
Danke für Infos
Gruß
Boost
|
Beitrag vom 02.09.2011 - 19:36 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
970 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Sind beim Twinchip dabei, wenn man sie braucht.
Bye
Sascha
 |
Nissan 300ZX Twinturbo, Infiniti FX45, Nissan Micra K12 C+C, Kawasaki ZX-9R |
|
Beitrag vom 02.09.2011 - 21:40 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern: |
Noch keinem... |