• STATUS

  • Besucher
    Heute:
    697
    Gestern:
    4.090
    Gesamt:
    2.538.858
  • Benutzer & Gäste
    1263 Benutzer registriert, davon online: 467 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
41988 Beiträge & 5794 Themen in 17 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 26.06.2024 - 02:13.
  Login speichern
Forenübersicht » Technik » Lautsprecher wechseln, welche Maße und Ausbautips

vorheriges Thema   nächstes Thema Alle "Gefällt mir" für diesen Thread anzeigen  
17 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): (1) 2 weiter >
Autor
Beitrag
Gast chartbreaker  
Lautsprecher wechseln, welche Maße und Ausbautips
Gast
Servus, noch ne kleine Frage in die Runde. Mein Z steht noch beim Polierer dieses Wochenende, würde aber gerne schon einmal die Zeit nutzen um nach neuen LS zu suchen....daher wollte ich Euch fragen:
1) Welche cm-Maße für die LS können als Ersatz werden?
2) Bevor ich mich ranmache und die Abdeckungen "unfachmännisch" abnehme...hat jemand einen Std.-tip wie V & H ohne Schaden an Gehäusen/Verkleidung geöffnet wird?
Merci!
Beitrag vom 06.08.2011 - 18:40
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
AndyZZ ist offline AndyZZ  
1499 Beiträge - Alleswisser
AndyZZ`s alternatives Ego
Hinten das Lautsprechergitter von innen nach außen etwas ziehen und dann rausheben.
Vorne musst du die Türverkleidung abbauen: eine versteckte Schraube ist in der Türschale unter dem kleinen Stück Teppich.
Vorne passen beispielsweise JBL GTO 528 und hinten JBL GTO 6428. Bei Conrad gibt es die Einbauanleitung ans pdf download, da sind auch die genauen Abmessungen drin.

Viel Spaß!



Gruß

Andy
Beitrag vom 06.08.2011 - 21:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von AndyZZ suchen AndyZZ`s Profil ansehen AndyZZ eine E-Mail senden AndyZZ eine private Nachricht senden AndyZZ zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Gast chartbreaker  
Gast
Ich danke Dir, die LS gefallen mir auch von Ihren Daten. Haben ein recht großen Frequenzspektrum auch nach unten, bin mal gespannt....
Beitrag vom 07.08.2011 - 18:57
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
AndyZZ ist offline AndyZZ  
RE:
1499 Beiträge - Alleswisser
AndyZZ`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von chartbreaker

Ich danke Dir, die LS gefallen mir auch von Ihren Daten. Haben ein recht großen Frequenzspektrum auch nach unten, bin mal gespannt....



Ich habe sie drin und bin ganz zufrieden. Bin aber aus dem "Bum-Bum-Bum"-Alter mit 4 x 200 W Sinus im Auto auch schon lange raus. Die Lautsprecher kosten paarweise zwischen 45 und 65 Euro, mein Autoradio hat 160 € gekostet. Dafür hätte ich früher nicht mal eine einzelne Endstufe gakauft. Naja, die Zeiten und Prioritäten ändern sich...





Gruß

Andy
Beitrag vom 07.08.2011 - 21:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von AndyZZ suchen AndyZZ`s Profil ansehen AndyZZ eine E-Mail senden AndyZZ eine private Nachricht senden AndyZZ zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Sabrizuta ist offline Sabrizuta  
970 Beiträge - Scriptkiller
Sabrizuta`s alternatives Ego
Zitat
"Bum-Bum-Bum"-Alter mit 4 x 200 W Sinus


He, mit ein bisschen Leistung kann man auch richtig gute Musik von früher aufdrehen. Gerade früher gab es noch geile Effekte in der Musik, die alles drum herum erschüttern, und nicht nur vibrieren lassen.
Oder einfach nur Rammstein, dass muss so brutal wie möglich rüber kommen! jubeln

Bye
Sascha



Nissan 300ZX Twinturbo, Infiniti FX45, Nissan Micra K12 C+C, Kawasaki ZX-9R
Beitrag vom 08.08.2011 - 00:38
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Sabrizuta suchen Sabrizuta`s Profil ansehen Sabrizuta eine E-Mail senden Sabrizuta eine private Nachricht senden Sabrizuta zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Gast chartbreaker  
Gast
Also, hinten war kein Problem aber vorne konnte ich lediglich 3 Schrauben finden (ganz rechts und 2 links am Velour. Der obere Teil der Verkleidung verharrt nach Entfernung der Schrauben weiterhin ziemlich fest. Gibts noch mehr Befestigungspunkte damit ich das Panel lösen kann? Lüfterschlitz, Türgriff...?
Beitrag vom 10.08.2011 - 19:18
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Tquolke ist offline Tquolke  
RE:
339 Beiträge - Spambot
Tquolke`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von chartbreaker

Also, hinten war kein Problem aber vorne konnte ich lediglich 3 Schrauben finden (ganz rechts und 2 links am Velour. Der obere Teil der Verkleidung verharrt nach Entfernung der Schrauben weiterhin ziemlich fest. Gibts noch mehr Befestigungspunkte damit ich das Panel lösen kann? Lüfterschlitz, Türgriff...?



Im Türgriff ist ne Schraube, in der kleinen Griffmulde unter dem "Teppich" und die "B-Säule" (oder wie das Ding heißt) an der Tür muß auch noch ab.

mfg



Immer mit der Ruhe...
Beitrag vom 11.08.2011 - 16:39
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Tquolke suchen Tquolke`s Profil ansehen Tquolke eine private Nachricht senden Tquolke`s Homepage besuchen Tquolke zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
v3nom ist offline v3nom  
151 Beiträge - Hardcoreposter
v3nom`s alternatives Ego
Hole den Thread mal nach oben.

Die oben erwähnten JBL-Boxen passen also Plug n Play anstelle der Originalboxen? Oder muss da noch was bearbeitet werden? Wie verhält es sich mit den Anschlüssen (Kabel) an den Boxen?

Sry, bin HiFi-technisch nicht so bewandert.

Gruß,
Sven
Beitrag vom 28.09.2011 - 19:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von v3nom suchen v3nom`s Profil ansehen v3nom eine E-Mail senden v3nom eine private Nachricht senden v3nom`s Homepage besuchen v3nom zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Gast chartbreaker  
Gast
Hinten passen sie, vorne von den Maßen her auch, allerdings sind die Gehäusebohrungen an der falschen Stelle im Blech. Bei mir musste daher etwas improvisiert werden. Die Boxen haben 2Ohm, solltest dann noch sicherstellen, dass Dein Radio das unterstützt. Klanglich sind sie ok, allerdings habe ich seit dem Einbau das Problem, das die hintere linke Seite verzerrt. Weiß im Moment nicht woran es liegt.
Beitrag vom 28.09.2011 - 19:30
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
micha-nbg ist offline micha-nbg  
Administrator
1605 Beiträge - Z-Forenlegende
micha-nbg`s alternatives Ego
Bastebedarf:

Falls die Originalboxen noch drin sind, werden Adapterkabel für die Lautsprecheranschlüsse benötigt. Gibt es zum Beispiel bei Conrad.

Vorne sind es original 3 Bohrlöcher.

Also an einem befestigen und mit 4mm-Bohrer die benötigten Löchert bohren. Absolut unkritisch.

Hinten passen alle Bohrungen.

Achtung, es gibt Ausführungen mit Endverstärker für die hinteren Boxen. Dieser ist hinten rechts unter dem Lautsprecher. Falls vorhanden sollte dieser ausgebaut und die Kabel überbrückt werden.

Gruß
Michael


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von micha-nbg am 28.09.2011 - 19:37.
Beitrag vom 28.09.2011 - 19:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von micha-nbg suchen micha-nbg`s Profil ansehen micha-nbg eine E-Mail senden micha-nbg eine private Nachricht senden micha-nbg`s Homepage besuchen micha-nbg zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Pat_Pas ist offline Pat_Pas  
Re: Lautsprecher wechseln, welche Maße und Ausbautips
100 Beiträge - Hardcoreposter
Pat_Pas`s alternatives Ego
Hallo,

mal ne Frage, da hat sich bestimmt doch schon mal jemand mit beschäftigt:

Was für eine max. Einbautiefe der Lautsprecher hat man im Z32 vorn?

Und was passt am besten in die hinteren originalen Plätze sodass man noch die Abdeckungen drauf bekommt?

5x7 machbar oder gar mehr? Will möglichst nichts abflexen, maximal neu Bohren und sollte möglichst das Loch auch ganz bedecken....aktuelk hat jemand 13er rein die ringsum Luftaustausch zulassen.

Danke!
Beitrag vom 07.06.2018 - 19:59
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pat_Pas suchen Pat_Pas`s Profil ansehen Pat_Pas eine E-Mail senden Pat_Pas eine private Nachricht senden Pat_Pas zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
steve ist offline steve  
Re: Lautsprecher wechseln, welche Maße und Ausbautips
3710 Beiträge - Z-Forengott
steve`s alternatives Ego
Hallo,

ich gehe mal davon aus, dass du einen 2+2 hast, weil beim US ist wiedermal alles anders, eigentlich sogar besser.
Der D hat hinten ovale und vorne runde. Du solltest 16er vorne rein bekommen und hinten muss dir jemand sagen der einen D hat.
Tiefe vorne ist relativ gut aber du wirst keinen normalen 16er bekommen der so extrem tief ist, dass der da nicht rein geht.
Alles was du normal kaufen kannst, passt da rein.

GruZZ
steve



Jeder sollte einen D-Z-F-D haben
Beitrag vom 08.06.2018 - 08:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von steve suchen steve`s Profil ansehen steve eine E-Mail senden steve eine private Nachricht senden steve`s Homepage besuchen steve zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Pat_Pas ist offline Pat_Pas  
Re: Lautsprecher wechseln, welche Maße und Ausbautips
100 Beiträge - Hardcoreposter
Pat_Pas`s alternatives Ego
Info für alle vorab die ebenfalls auf der Suche nach Maßen sind: Vorne passt in das Blech tatsächlich nur ein 16er rein, heisst 160mm Aussendurchmesser. Es gibt vermehrt aber 165mm Lautsprecher, diese passen ohne andere Aufnahme definitiv nicht rein.
Beitrag vom 09.08.2018 - 14:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pat_Pas suchen Pat_Pas`s Profil ansehen Pat_Pas eine E-Mail senden Pat_Pas eine private Nachricht senden Pat_Pas zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Pat_Pas ist offline Pat_Pas  
Re: Lautsprecher wechseln, welche Maße und Ausbautips
100 Beiträge - Hardcoreposter
Pat_Pas`s alternatives Ego
Hallo zusammen,

Da mich mal wieder nach langem der Bastelrappel gepackt hat wollte ich nochmal nach 160mm Lautsprechern sehen.

Leider sind bisher alle, die 160mm im Titel tragen, letztenendes grösser als 160mm.

Hat jemand hier in die originalen Bleche irgendwelche Lautsprecher reinbekommen und hat nen Tip, welche passen könnten?
Beitrag vom 25.06.2021 - 21:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pat_Pas suchen Pat_Pas`s Profil ansehen Pat_Pas eine E-Mail senden Pat_Pas eine private Nachricht senden Pat_Pas zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Tquolke ist offline Tquolke  
Re: Lautsprecher wechseln, welche Maße und Ausbautips
339 Beiträge - Spambot
Tquolke`s alternatives Ego
Ich habe vorne 6x9er drin. Ich habe dazu nur ein passendes Stück 19er MDF ausgeschnitten und mit dehnbarem Stoff überzogen. Wichtig ist, dass die Türverkleidung irgendwie bedämpft werden muss. Sonst dröhnt das alles. Die Bleche für den originalen LS habe ich rausgenommen. So könnte man natürlich auch einen 16er mit extra Kalotte für das Spiegeldreieck einbauen. Und immer auf den sogenannten "Kennschalldruck" der Nachrüstlautsprecher achten. Je höher desto besser ist dann die Lautstärkeausbeute, wenn man nur ein Radio ohne extra Verstärker einbaut.




Immer mit der Ruhe...
Beitrag vom 26.06.2021 - 11:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Tquolke suchen Tquolke`s Profil ansehen Tquolke eine private Nachricht senden Tquolke`s Homepage besuchen Tquolke zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...

Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern:
steve,

Ähnliche Themen:
Technik Technik Maße Bremskraftverstärker - Letzte Antwort von FoX am 16.05.08 - 08:43 Maße Bremskraftverstärker - FoX - 16.05.08 - 08:43
Technik Technik Bodenfreiheit Maße für Hängertransport - Letzte Antwort von Pat_Pas am 17.02.16 - 12:43 Bodenfreiheit Maße für Hängertransport - Pat_Pas - 17.02.16 - 12:43
Technik Technik Lautsprecher??? - Letzte Antwort von Reinhard am 23.04.07 - 22:41 Lautsprecher??? - Reinhard - 23.04.07 - 22:41
Technik Technik Lautsprecher hinten - Letzte Antwort von Reinhard am 19.09.09 - 11:54 Lautsprecher hinten - Reinhard - 19.09.09 - 11:54
Marktplatz Marktplatz V: Serien Lautsprecher vorne und hinten - Letzte Antwort von colonel am 12.11.11 - 19:43 V: Serien Lautsprecher vorne und hinten - colonel - 12.11.11 - 19:43

Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): (1) 2 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 467 Gäste online. Neuester Benutzer: White Man
Mit 6470 Besuchern waren am 14.09.2022 - 07:56 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.06822 Sekunden generiert
 wird überprüft von der Initiative-S


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012