Autor |
|
|
|
653 Beiträge - Dr. Forum
|
 |
|
Und das nichtmal günstig:
http://www.ebay.de/itm/Online-Abstimmung-wahrend-F...1c2121f 941

 |
Man muß nur inkopetent genug sein, um das Richtige zu tun. |
|
Beitrag vom 16.02.2012 - 09:07 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
792 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Gut verkauft, würd ich sagen...
Hätte ich nicht einiges an Wissen hier in der IG sammeln können, würde ich mich warsch. sogar zum Kauf überreden lassen.
Würde mich mal interessieren, was die genau Abstimmen wollen. Bzw. was deren Ziel ist. Leistungssteigerung? Gibts doch eh nur in Verbindung mit höherem Ladedruck...
Ich schreib dem mal... Das interessiert mich jetzt! 
|
Beitrag vom 16.02.2012 - 10:14 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
2124 Beiträge - Z-Forengott
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Schnabulation
Gut verkauft, würd ich sagen...
Hätte ich nicht einiges an Wissen hier in der IG sammeln können, würde ich mich warsch. sogar zum Kauf überreden lassen.
Würde mich mal interessieren, was die genau Abstimmen wollen. Bzw. was deren Ziel ist. Leistungssteigerung? Gibts doch eh nur in Verbindung mit höherem Ladedruck...
Ich schreib dem mal... Das interessiert mich jetzt! |
Jep mach mal,
wäre schön wenn du ihm etwas "aus der Nase ziehen" könntest und dann hier postest.
Bin ja echt mal gespannt.
Wenn ich mal Zeit dafür finde werde ich den evtl. auch mal kontaktieren und mich unverbindlich beraten lassen wie man denn einen Z32-TT am besten tunen kann.
Gruß Dr.Z
 |
Stoppt Tierversuche nehmt Kinderschänder |
|
Beitrag vom 16.02.2012 - 20:11 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1653 Beiträge - Z-Forenlegende
|
|
|
Es funktioniert!
Das Motorsteuergerät hat ein EPROM. In diesem EPROM sind jede Mengen Zahlen abgelegt. Diese Zahlen legen z.B. die Zündzeitpunkte und die zusätzlich eingespritzten Benzinmengen fest. Man spricht hier von den sog. ign- und fuel-maps. Diese maps sind bei den meisten Motorsteuergeräten relativ einfach zu finden.
Ändert man diese beiden maps (konkret stellt man den Zündzeitpunkt vor und magert das Gemisch etwas ab), dann Verbraucht der Motor weniger und hat mehr Leistung. Kombiniert man das mit einer Ladedruckerhöhung erhält man deutlich mehr Leistung.
Um die Zahlen ändern zu können, wird das EPROM gegen einen EPROM-Emulator getauscht. Mit dem Emulator können während der Fahrt die Zahlen (Parameter bzw. maps) geändert werden. Hat man die neuen maps ermittelt, so schreibt man die neuen Daten in ein neues EPROM und steckt dieses in das Motorsteuergerät.
Nichts anderes macht jeder Chiptuner. Nur das häufig nicht am/im Auto die Werte geändert werden, sondern einfach am Computer, ohne das entsprechende Auto jemals gesehen zu haben.
|
Beitrag vom 17.02.2012 - 08:21 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
792 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Christian
...(konkret stellt man den Zündzeitpunkt vor und magert das Gemisch etwas ab), dann Verbraucht der Motor weniger und hat mehr Leistung... |
Heisst das nicht im selben Zug, dass der Motor heisser wird und darum weniger lang lebt?
|
Beitrag vom 17.02.2012 - 08:33 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1017 Beiträge - Alleswisser
|
 |
|
Naja wenn man es übertreibt mit dem Abmagern wird man sicher keine lange Freude an dem Motor haben. Kommt sicher auch immer darauf an in welcher Region dieser Erde man sich befindet. Autohersteller stimmen ihre Autos schließlich so ab, das sie überall auf der Welt funktionieren unter allen Witterungsbedingungen.
Ich könnte mir vorstellen, dass wenn man zum Beispiel seinen Z nur am Polarkreis bewegen würde, ihn sehr mager fahren kann, da die Umgebeungstemperatur den Motor stärker kühlt und so der Motor nicht durch das eingespritzte Benzin so stark gekühlt werden muss.
|
Beitrag vom 17.02.2012 - 09:15 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
653 Beiträge - Dr. Forum
|
 |
|
Also ich kenne einen Nissan-Händler hier in HH der hat den Z32 damals absetzen MÜSSEN, und hat seine Käufer in den Gewerbegbieten im Umkreis seiner Filialen gefunden...
Der Werkstattmeister der damals alle Schulungen für den Z32 bei Nissan mitgemacht hat, musste nachher alle diese Wagen mit geänderter Zündung und (mechanischen)Dampfrädern ausstatten weil der Boss das so "verkauft" hatte.
Teilweise gibt es erst jetzt, fast 20 Jahre später den zweiten Motorschaden bei dem selben Fahrzeug. Die Besitzer zweifeln diese "Tuningmaßnamen" bis heute nicht an. Ist halt kein Porsche, da geht mal was kaputt... Dafür gibt es die gebrauchten Motoren günstig 
Es finden sich immer dumme Leute, gerade in Deutschland, wo das unbedachte Leben so einfach ist wie nirgendwo sonst auf der Welt 
 |
Man muß nur inkopetent genug sein, um das Richtige zu tun. |
|
Beitrag vom 18.02.2012 - 03:15 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern: |
Noch keinem... |
Ähnliche Themen: |
Es konnten leider keine ähnlichen Themen gefunden werden.
|