Autor |
|
![Gast](images/guest.gif) |
perle |
|
|
Orig. Felgen vom Turbo/EU auf N/A US |
|
|
|
Hallo, war gerade mit meinem US-Z32 beim TÜV und wurde wegen falscher Felgen hinten abgewatscht. Ist bisher wohl keinem aufgefallen. In den Papieren sind vo + hi 225/50 ZR 16 eingetragen. Meiner hat aber hinten 245745 ZR 16 auf den orig. 16 x 8.5 JJ Felgen. TÜV-Mann meint, ich muss die nach §21 eintragen lassen und sollte besser mal was über die Felgen dazu mitbringen (Gutachten oder so). Leider finde ich für die orig. Felgen (40P10 und 40P15) nichts. Hat jemand das ev. schon mal gemacht und Infos dazu?
Oder ist diese Eintragung beim gut informierten TÜV bekannt?
Gruß PE
|
Beitrag vom 30.07.2013 - 19:28 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
222 Beiträge - Fingerwundschreiber
|
![Gerd`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_938.jpg) |
|
Hallo
kannst auch eine einzelabnahme machen da brauchst du kein zettel kostet aber ein parr euro mehr
|
Beitrag vom 31.07.2013 - 15:07 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
80 Beiträge - Supermember
|
![Jetman`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_63.jpg) |
|
Ich habe noch einen alten entwerteten Farzeugbrief hier und da steht:
Ziffer 21 (Größenbezeichnung der Bereifung) mitten und hinten : 245/45ZR16
Ziffer 33 :... *ZIFF.21 A FELGE 8 1/2JJX16 NUR IN VERBIND.M.KENNZEICHN. LINKE FZ-SEITE 40P15(L),RECHTE FZ-SEITE 40P10(R)*...
Das sollte jeder Nissanhändler bestätigen können, da es quasi die Bestellnummer der Felgen ist.
Zitat Original geschrieben von Gerd
Hallo
kannst auch eine einzelabnahme machen da brauchst du kein zettel kostet aber ein parr euro mehr |
Das ist so auch nicht ganz richtig, da auch bei einer Einzelabnahme alles Relevante nachgewiesen werden muss. Entweder man hat Papiere für die sachen oder die müssen alles nochmal testen, was bei Felgen bedeutet,daß man mal eine Kaputt machen muss.
Da die Felge aber auf dem EU Z TÜV hat sollte die auch auf dem US Z einzutragen sein.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Jetman am 31.07.2013 - 15:29.
|
Beitrag vom 31.07.2013 - 15:22 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
![Gast](images/guest.gif) |
perle |
|
|
|
|
Hallo Jetman,
Kannst du mir ev. Einen Scan der relevanten seiten zusenden?
Das könnte hilfreich sein.
Gruß P.E.
|
Beitrag vom 31.07.2013 - 16:12 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
RE: Orig. Felgen vom Turbo/EU auf N/A US |
|
|
3719 Beiträge - Z-Forengott
|
![steve`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_40.jpg) |
|
Zitat Original geschrieben von perle
Hallo, war gerade mit meinem US-Z32 beim TÜV und wurde wegen falscher Felgen hinten abgewatscht. Ist bisher wohl keinem aufgefallen. In den Papieren sind vo + hi 225/50 ZR 16 eingetragen. Meiner hat aber hinten 245745 ZR 16 auf den orig. 16 x 8.5 JJ Felgen. TÜV-Mann meint, ich muss die nach §21 eintragen lassen und sollte besser mal was über die Felgen dazu mitbringen (Gutachten oder so). Leider finde ich für die orig. Felgen (40P10 und 40P15) nichts. Hat jemand das ev. schon mal gemacht und Infos dazu?
Oder ist diese Eintragung beim gut informierten TÜV bekannt?
Gruß PE |
Hallo,
sorry aber ............. ha ha ha ha .... die spinnen doch jetzt komplett die vom TüV oder?
Sowas hab ich ja noch nie gehört. UNGLAUBLICH!
Die NON Turbos wurden mit (glaube ich) nur mit 7,5zoll hinten vorne ausgeliefert. Die TT´s mit 8,5 hinten. Das steht sogar in jemdem Prospekt.
nur im Winter fährt man v und h 225er mit natürlich auch 7,5 rundum.
Alles nur noch Pfeifen beim TüV! :-)
GruZZ
steve
![](images/black.gif) |
Jeder sollte einen D-Z-F-D haben |
|
Beitrag vom 31.07.2013 - 22:53 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
222 Beiträge - Fingerwundschreiber
|
![Gerd`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_938.jpg) |
|
Zitat Das ist so auch nicht ganz richtig, da auch bei einer Einzelabnahme alles Relevante nachgewiesen werden muss. Entweder man hat Papiere für die sachen oder die müssen alles nochmal testen, was bei Felgen bedeutet,daß man mal eine Kaputt machen muss.
Da die Felge aber auf dem EU Z TÜV hat sollte die auch auf dem US Z einzutragen sein. |
ich hab auch schon felgen ohne was ein tragen lassen der beim tüv hat dann solange in seinen computer gesucht bis er was passendes gefunden hat
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Gerd am 01.08.2013 - 15:03.
|
Beitrag vom 01.08.2013 - 14:56 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
80 Beiträge - Supermember
|
![Jetman`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_63.jpg) |
|
Dann hat sich der TÜVer bemüht und es gab was, was er verwenden konnte
@perle: hab leider keinen scanner
|
Beitrag vom 01.08.2013 - 17:27 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
![Gast](images/guest.gif) |
perle |
|
|
|
|
TÜV hats eingetragen. Ging dann doch recht problemlos.
|
Beitrag vom 03.08.2013 - 05:40 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern: |
Noch keinem... |