Autor |
|
|
Z32 Zündet aber Motor läuft nicht an- BITTE BITTE HILFT MIR |
|
|
|
Hi Leute,
fahre einen Z32 non Turbo. BJ 91.
Das Problem:
Der Wagen zündet aber der Motor läuft nicht an....Benzin zieht er wurde überprüft, Batterie ist auch neu.
Die in der Werstatt wissen nicht was los ist, wenn es die Kerzen wären dann würde er ja anspringen oder wenn bsp. 1- 2 Zündspulen defekt wären ja auch!
Denke es hat irgendwas mit dem Steuergerät oder mit der Vetreilerkappe zutun, hab mal gegoogelt und bin auf diese Sachen gestossen.
Ist das Problem bekannt? Vielleicht auch nur eine Sicherung?
Merkwürdig, weil ich bin ganz normal losgefahren , wollte Tanken und als ich wieder den Wagen starten wollte ging es halt nicht mehr an.
Es ist wie bei einem alten Auto der zb.: 3 Monate in der Kälte stand und jetzt wie gesagt nicht läuft....egal wie oft man es probiert. Er rattert und rattert und rattertt und ich denke mir: "komm schon du schaffst es"
Kennt sich jemand aus...ider hatte jemand schon dieses Problem? Vor paar Tagen ist dies übriegns auch passiert aber nach 15 min. ging es wieder??? Das wundert mich auch....also wie gesagt es ist 3 Mal in den letzetn 10 tagen passiert und jetzt gehr er garnicht mehr an...
Kennt ihr einen experten in Berlin für den Z32?
Gruss aus Berlin...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von hardrain29 am 08.08.2013 - 00:13.
|
Beitrag vom 08.08.2013 - 00:13 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
970 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Zitat Der Wagen zündet aber der Motor läuft nicht an....Benzin zieht er wurde überprüft |
Ein Funken und Benzin sollte eine Reaktion verursachen. Ersteres glaube ich nicht, weil...
Zitat Vor paar Tagen ist dies übriegns auch passiert aber nach 15 min. ging es wieder??? Das wundert mich auch....also wie gesagt es ist 3 Mal in den letzetn 10 tagen passiert und jetzt gehr er garnicht mehr an... |
... der Leistungstransistor kaputt ist.
Bye
Sascha
 |
Nissan 300ZX Twinturbo, Infiniti FX45, Nissan Micra K12 C+C, Kawasaki ZX-9R |
|
Beitrag vom 08.08.2013 - 00:34 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
|
Hi Sascha,
also wenn du da wirklich recht hast...schick ich dir ein Present ;-)
Meinst du?
Ok, wo sitzt das Ding genau? Hab mal gegoogelt PTU heisst das ding glaub ich.
Kostet mich wieviel wenn es das überhaupt sein sollte.
aso...kann man das ding testen ob es noch funktioniert??? ich bin für jeden tip dankbar...weil das ding steht in der werkstatt und die wollen das ich den wagen abhole weil sie es aufgegebn haben
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von hardrain29 am 08.08.2013 - 01:21.
|
Beitrag vom 08.08.2013 - 01:11 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
442 Beiträge - Spambot
|
 |
|

|
Beitrag vom 08.08.2013 - 08:35 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
970 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Zitat Ok, wo sitzt das Ding genau? |

Zitat Hab mal gegoogelt PTU heisst das ding glaub ich. |
Genau.
Zitat Kostet mich wieviel wenn es das überhaupt sein sollte. |
Leistungstransistor
Zitat aso...kann man das ding testen ob es noch funktioniert??? |
http://www.300zx-twinturbo.com/s.manual/efec/179.gif
Was steht den im Fehlerspeicher?
Bye
Sascha
 |
Nissan 300ZX Twinturbo, Infiniti FX45, Nissan Micra K12 C+C, Kawasaki ZX-9R |
|
Beitrag vom 08.08.2013 - 08:45 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1197 Beiträge - Alleswisser
|
 |
|
Moin zusammen, jaaa, diese Problem ist uns allen hier sehr gut bekannt. Ich würde auch definitiv auf den Leistungstransistor tippen! Mach nen neuen rein und gut ist es.
CU Rainer
 |
Man muss lernen, Unrat auch mal vorbeischwimmen zu lassen...
Skype = yellowzx1 |
|
Beitrag vom 08.08.2013 - 12:27 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
379 Beiträge - Spambot
|
 |
|
......fuhr auch erst am Apschlepper heim.
Bei mir war es der LEISTUNGSTRANSISTOR.
Dann noch die beiden Relai im Motorraum und die
Sicherung im Fußraum.
Gruß Adi
|
Beitrag vom 08.08.2013 - 23:27 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
|
Cool...hoffe es liegt daran...werde mal morgen testen. leider habe ich nicht diese TC talk oder wie das programm heisst. Aber ich mach das mit der Büroklammer
hoffe wirklich es liegt daran...die werstattmensch hat nämlich mein wagen auf diese strasse gestellt und sagt ich soll das ding mitnehme 
|
Beitrag vom 09.08.2013 - 03:39 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
|
aso....hat niemand hier einen leistungstransistor zu verkaufen???
sehe man kann das ding auch reparieren...
was haltet ihr davon???
http://tech.aus300zx.com/pturepair/pturepair.htm
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von hardrain29 am 09.08.2013 - 03:45.
|
Beitrag vom 09.08.2013 - 03:41 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1197 Beiträge - Alleswisser
|
 |
|
Hallo, ich habe leider keinen zu verkaufen, aber vielleicht der ein oder andere hier im Forum. Sicher kannst Du auch probieren den LT zu reparieren, kaputt ist er ja eh schon. Einfach ist das allerdings nicht und ne Garantie, dass er dann wieder funzt gibts auch nicht. kauf Dir lieber einen neuen, und zwar den rechts auf dem Bild in deinem Link ,und gut ist.
Viel Glück, Rainer
 |
Man muss lernen, Unrat auch mal vorbeischwimmen zu lassen...
Skype = yellowzx1 |
|
Beitrag vom 09.08.2013 - 06:36 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
970 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Zitat aso....hat niemand hier einen leistungstransistor zu verkaufen??? |
Die meisten führen einen Zweiten mit im Auto, deswegen sind die Chancen auch sehr gering, einen Gebrauchten zu finden.
Bye
Sascha
 |
Nissan 300ZX Twinturbo, Infiniti FX45, Nissan Micra K12 C+C, Kawasaki ZX-9R |
|
Beitrag vom 09.08.2013 - 08:15 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
|
Frage:
der Wagen hat sich heute starten lassen (obwohl nicht repariert wurde), nachdem ich ich wieder ausgemacht habe ging er aber wieder nicht an.
Ist das typisch wenn der Leistungstransistor defekt ist???!
Wie gesagt das ist jetzt schon 3 mal passiert!
Also wie gesagt, er sprang an und lief auch, aber ist fast immer abgesoffen, ich musste praktisch immer ein wenig gas geben und so laufen lassen, wenn ich das nicht gemacht habe ist er fast immer ausgegangen.???
Ich verstehe das nicht wenn der Leistungstransistor defekt wäre dann wurde der wagen doch nicht ab und an starten, oder? Was ist da los???
|
Beitrag vom 10.08.2013 - 02:57 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
970 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Zitat Ich verstehe das nicht wenn der Leistungstransistor defekt wäre dann wurde der wagen doch nicht ab und an starten, oder? |
Doch, ist so. Durch das warm werden, dehnen sich die Materialien (Kontakte Leiterbahnen, Lötzinn ...) aus und er tut wieder nicht.
Ist ein typischer thermischer Defekt eines elektronischen Bauteil. Du kannst ihn auch mit Kältespray wieder runter kühlen, dann funktioniert er schneller wieder.
Zitat Also wie gesagt, er sprang an und lief auch, aber ist fast immer abgesoffen, ich musste praktisch immer ein wenig gas geben und so laufen lassen, wenn ich das nicht gemacht habe ist er fast immer ausgegangen.??? |
Dann ist das Drosselklappenpoti wahrscheinlich defekt, respektive der Leerlaufschalter der im Drosselklappenpoti integriert ist.
Kann auch sein, dass du mehrere defekte Teile im Fahrzeug hast. Wäre ja sonst zu einfach.
Was steht den nun im Fehlerspeicher?
Bye
Sascha
 |
Nissan 300ZX Twinturbo, Infiniti FX45, Nissan Micra K12 C+C, Kawasaki ZX-9R |
|
Beitrag vom 10.08.2013 - 10:47 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Sabrizuta
Zitat Ich verstehe das nicht wenn der Leistungstransistor defekt wäre dann wurde der wagen doch nicht ab und an starten, oder? |
Doch, ist so. Durch das warm werden, dehnen sich die Materialien (Kontakte Leiterbahnen, Lötzinn ...) aus und er tut wieder nicht.
Ist ein typischer thermischer Defekt eines elektronischen Bauteil. Du kannst ihn auch mit Kältespray wieder runter kühlen, dann funktioniert er schneller wieder.
Zitat Also wie gesagt, er sprang an und lief auch, aber ist fast immer abgesoffen, ich musste praktisch immer ein wenig gas geben und so laufen lassen, wenn ich das nicht gemacht habe ist er fast immer ausgegangen.??? |
Dann ist das Drosselklappenpoti wahrscheinlich defekt, respektive der Leerlaufschalter der im Drosselklappenpoti integriert ist.
Kann auch sein, dass du mehrere defekte Teile im Fahrzeug hast. Wäre ja sonst zu einfach.
Was steht den nun im Fehlerspeicher?
Bye
Sascha |
Hi Sascha,
danke für deine antwort.
Fehlerspeicher ist leider noch nicht ausgelsen, weil ich kein stecker habe und auch nicht die entsprechende Software...(ja so einen Z fahrer gibt es leider auch )
Ich bräuchte jemand der mich ein wenig unterstützt in Berlin...natürlich zeige ich mich auch erkenntlich... der wagen steht in Berlin/ Kreuzberg ...wo denn auch sonst 
|
Beitrag vom 10.08.2013 - 17:35 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1197 Beiträge - Alleswisser
|
 |
|
Moin mein Lieber,
ja wenn Du in Berlin Kreuzberg stehst, dann würde ich an Deiner Stelle mal Kontakt mit meinem Kumpel Mario hier im Forum aufnehmen, der wohnt nämlich auch dort. Allerdings ist er wohl erst übermorgen wieder daheim, weil wir alle zusammen auf einem Z-Treffen waren ;-)
Schreib ihm einfach ne PN oder eine Mail und sag nen schönen Gruß von mir,dann wird er Dir bestimmt antworten und Dir helfen.
CU Rainer
 |
Man muss lernen, Unrat auch mal vorbeischwimmen zu lassen...
Skype = yellowzx1 |
|
Beitrag vom 11.08.2013 - 20:51 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|