Autor |
|
|
nistune ecu real time Tuning Typ 2 board |
|
|
77 Beiträge - Supermember
|
|
|
Kann mir jemand sagen,ob das Tuning der ECU Typ 2 Nistune was taugt??Habe zwei Stück bekommen für kleines Geld!Bitte um eine kurze Info und Danke an alle Z Liebhaber im voraus!!!!
Grüße Antonio
PS:Der Kauflink!!!
http://www.ebay.de/itm/281571788949?_trksid=p20592...EBIDX%3 AIT
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von baddevil6666 am 29.01.2015 - 10:23.
|
Beitrag vom 29.01.2015 - 01:02 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
2124 Beiträge - Z-Forengott
|
![Doktor-Z`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_49.jpg) |
|
Moin Antonio,
also ich kenne nur einen einzigen Z der das verbaut hatte.
Betonung liegt auf "verbaut hatte" denn der hat mittlerweile seit langer Zeit einen TC
drin da der Wagen lief wie ein Sack Nüsse.
Er hatte damals viel Geld für das Nistune bezahlt und von dem Tag an als es drin war
lief der Wagen extrem schlecht und er hatte nur Probleme damit da das gesamte Motormanagement
verrückt spielte.
Einspritzzeiten,Zündung und dadurch auch die Lamdawerte waren völlig daneben,
um nur ein paar Sachen zu nennen.
Das soll jetzt nicht heißen das Nistune immer schlecht ist sondern das ist meine einzige Erfahrung damit.
Ich für meinen Teil würde die Finger davon lassen.
Gruß Dr.Z
![](images/black.gif) |
Stoppt Tierversuche nehmt Kinderschänder |
|
Beitrag vom 29.01.2015 - 19:42 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
77 Beiträge - Supermember
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Doktor-Z
Moin Antonio,
also ich kenne nur einen einzigen Z der das verbaut hatte.
Betonung liegt auf "verbaut hatte" denn der hat mittlerweile seit langer Zeit einen TC
drin da der Wagen lief wie ein Sack Nüsse.
Er hatte damals viel Geld für das Nistune bezahlt und von dem Tag an als es drin war
lief der Wagen extrem schlecht und er hatte nur Probleme damit da das gesamte Motormanagement
verrückt spielte.
Einspritzzeiten,Zündung und dadurch auch die Lamdawerte waren völlig daneben,
um nur ein paar Sachen zu nennen.
Das soll jetzt nicht heißen das Nistune immer schlecht ist sondern das ist meine einzige Erfahrung damit.
Ich für meinen Teil würde die Finger davon lassen.
Gruß Dr.Z |
Hallo DR Z!!!
Also das reicht mir völlig,wenn es aus Deinem Munde kommt!!Habe auch gesehen,das es wohl Deutsche Tuner gibt,die das für 200€ plus 50€ Einbau machen!!Vielen Dank!!!Frage!!?? Hast Du viell die schwarze Leiste vom Kofferraum mit Bremslicht?Und wo schließe ich ein extra Gerät an,zwecks Ladedruck!!??Habe oben re im Motorraum den Regler für den Ladedruck u da ist ein dünner Schlauch,der zu einem T Stück geht linksseitig!!Muss ich an das T Stück gehen!!??Danke vorab und muss auch mal vorbei kommen!!Gruß Toni
|
Beitrag vom 29.01.2015 - 20:14 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
4 Beiträge - Neuer User
|
![quantekkk`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_1232.jpg) |
|
Zitat Original geschrieben von Doktor-Z
Moin Antonio,
also ich kenne nur einen einzigen Z der das verbaut hatte.
Betonung liegt auf "verbaut hatte" denn der hat mittlerweile seit langer Zeit einen TC
drin da der Wagen lief wie ein Sack Nüsse.
Er hatte damals viel Geld für das Nistune bezahlt und von dem Tag an als es drin war
lief der Wagen extrem schlecht und er hatte nur Probleme damit da das gesamte Motormanagement
verrückt spielte.
Einspritzzeiten,Zündung und dadurch auch die Lamdawerte waren völlig daneben,
um nur ein paar Sachen zu nennen.
Das soll jetzt nicht heißen das Nistune immer schlecht ist sondern das ist meine einzige Erfahrung damit.
Ich für meinen Teil würde die Finger davon lassen.
Gruß Dr.Z |
...das der Wagen wie ein Sack Nüsse lief, Einspritzzeiten, Zündung und die Maps
falsch parametrisiert waren, hat aber rein garnix mit dem Nistune zu tun. Nistune ist nur die Hardware, welche von einem Menschen parametrisiert wurde. Wenn dieser Mensch ein Idiot ist und keine Ahnung von der Steuergeräte Abstimmung hat, was kann die Hardware dafür ? Wenn zbb der TC von einem Idioten gemappt würde, hast Du dann das Gefühl, der
Wagen läuft nicht wie ein Sack Nüsse ? - Also bitte nicht was schlecht reden, was nix dafür kann. Wäre etwa gleich, wie wenn jemand den neusten Curved 4K FlatTV zuhause hat, aber darauf seine alten VHS Videokassetten anschaut und sich danach beschwert, dass die Bildqualität nix wert sei......
.... in diesem Sinne Grüezi und Hallo
|
Beitrag vom 02.02.2015 - 16:36 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
2124 Beiträge - Z-Forengott
|
![Doktor-Z`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_49.jpg) |
|
Moin Martin (richtig?)
ich habe nicht geschrieben das Nistune schlecht wäre
Sondern lediglich meine Erfahrung damit beschrieben.
Und Nein,es war nicht nur eine evtl. falsche Software schuld
sondern die Hardware war ebenfalls fehlerhaft wie sich später
offenbar herausstellte. Was daran genau nicht in Ordnung
war müßte ich nochmal nachfragen.
Das ganze wurde übrigens von einer sogenannten
renommierten Tuningfirma in der Schweiz bei einem
schweizer Zetti für Viel Geld installiert.
Klar kann immer mal etwas schiefgehen aber bei dem
besagten Zetti wurden die Fehler rein auf das Fahrzeug
geschoben und der Mann wurde abgewimmelt.
Es mag ja auch zufriedene Nistunefahrer geben.
Fährst Du mit Nistune Soft.-u. Hardware rum?
Vielen Dank für den Aufklärungsversuch aber das
Beschriebene ist und war mir durchaus schon bekannt.
Grüßerei
![](images/black.gif) |
Stoppt Tierversuche nehmt Kinderschänder |
|
Beitrag vom 02.02.2015 - 19:40 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
4 Beiträge - Neuer User
|
![quantekkk`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_1232.jpg) |
|
Hoi Doc
so wie es aussieht wurden bei diesem Z gleich 2 Sachen nicht ordentlich gemacht. Zum
einen wurde die Nistune installation fehlerfaft durchgeführt, und zum anderen auch das
Steuerprogramm verhunzt. Und genau darum lässt diese Geschichte keinerlei Rückschlüsse auf die Qualität von Nistune zu. Um eine Beurteilung zu geben, müssen mindestens diese 2 Punkte in Ordnung sein, sowie das Fahrzeug muss ebenfalls
in einem Top Zustand sein. (funktionell). Das sich jemand nicht an die Herstellerangaben
hält und dadurch einen verwürgten Tune abliefert ist Hardware unabhängig. Der einzige
Rückschluss aus dieser Geschichte ist, dass sich die besagte Tuningfirma eher dem
Wechseln von Reifen widmen sollte als ihre Finger in irgendwelche Steuergeräte zu stecken.
Ich fahre Nistune seit 2008 und es bietet mir genau das was ich brauche.
Uebrigens am Helvetic Treffen waren mindestens 3 Nistune Fahrer, ich hab mit den beiden anderen bissi geredet, und beide waren sehr zufrieden.
Ansonsten bin ich natürlich auch ein TC Verfechter und hab in den Jahren auch schon
einige Z Fahrer zum TC Kauf bewogen, denn es ist genau das was die Allermeisten
Z Fahrer wirklich brauchen. Nistune ist nicht gut oder schlecht, sondern es stellt sich
nur die Frage ob ich einen Echtzeitmodus brauche oder nicht, das ist alles.
Anderes Thema : Doc Du hast mir mal vor ca 1 Jahr eine Lieferung von Kenlowe geschickt.
Darin hatte es unter anderem auch diese beleuchteten grünen Kenlowe Manual Override Switch, ( Elektrischer Schalter um den Lüfter manuell ein/aus zuschalten). Ich finde die leider nirgends zum Bestellen. Ich bräuchte 3 Stück von diesen Schaltern. Kannst Du diese noch organisieren ? ....gruess Martin
|
Beitrag vom 02.02.2015 - 21:23 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
3718 Beiträge - Z-Forengott
|
![steve`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_40.jpg) |
|
Sersn,
Nistune, Superchip, jW, Stilln usw ....
Hey Jungs, wir haben einen tollen Chip der vielleicht manchmal den Spaß verdirbt weil er wieder mal abschaltet aber doch nur weil was nicht stimmt an der Karre.
Ganz ehrlich, es ist doch vollkommener Blödsinn was anderes zu verbauen als den TC.
Der TC ist eine Entwicklung von "UNS".
Der entstand hier im Forum und wurde von jedem einzelnen weiter entwickelt.
-wo man isst, scheißt man nicht hin!-
GruZZ
steve
![](images/black.gif) |
Jeder sollte einen D-Z-F-D haben |
|
Beitrag vom 02.02.2015 - 21:29 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
4 Beiträge - Neuer User
|
![quantekkk`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_1232.jpg) |
|
Tach,...
..Du kannst ein Nistune nicht mit statischen Chips vergleichen, dass sind zwei verschiedene
paar Stiefel. Probier Du doch mal, Deinen ''tollen'' Chip auf dem LPS in Echtzeit zu remappen ...
Blödsinn ist : .... Eine Sache beurteilen zu wollen, wovon man nicht viel Ahnung hat oder die man nur vom Hörensagen her kennt. Ich bin froh, gibt es verschiedene Systeme, denn so kann jeder die Lösung verbauen, welche er braucht oder will, mit all den Vor- oder Nachteile welche diese beinhaltet. Es gibt nicht das beste Steuergerät, die besten Turbos oder das beste Fahrwerk für den Z32, sondern Komponenten mit differenzierten Eigenschaften, wovon jeder das selektieren muss was zu seinem Fahrstil und seinen Bedürfnissen am besten passt, alles andere ist bloss vorpubertäres rumgeschwafel . Stell Dir ein Autorennen vor wo alle Autos genau den gleichen Hardware/Software aufbau haben ...
es wäre keine Innovation mehr möglich, weil alle Fahrer auf dem ersten Platz stehen und sich gegenseitig auf die Schultern klopfen wie toll sie doch sind .... gääähhhhn
|
Beitrag vom 03.02.2015 - 12:07 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
215 Beiträge - Fingerwundschreiber
|
![Robert_L`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_948.jpg) |
|
Zitat Original geschrieben von steve
Der TC ist eine Entwicklung von "UNS".
Der entstand hier im Forum und wurde von jedem einzelnen weiter entwickelt.
-wo man isst, scheißt man nicht hin!-
GruZZ
steve |
AMEN!
@Martin
Du hast mit deiner Aussage vollkommen Recht. DEN idealen Chip gibt es nicht.
Ich denke aber, dass wir hier in einem Forum sind, wo die meisten von uns ihr Fahrzeug in Alltagssituationen bewegen. Wir brauchen nicht jedes mal ein neues Setup für jede einzelne Rennstrecke. Und uns interessiert nicht ob wir im oder gegen den Uhrzeigersinn fahren. Das ist schon Erbsenzählerei. Ich denke für die Bedürfnisse der meisten, ist der TC am besten geeignet. Cruisen und ab und zu mal Leistung abrufen..
Zitat Original geschrieben von quantekkk
..Du kannst ein Nistune nicht mit statischen Chips vergleichen, dass sind zwei verschiedene
paar Stiefel. Probier Du doch mal, Deine ''tollen'' Chip auf dem LPS in Echtzeit zu remappen ...
|
Wieviele von uns waren schon auf einem Leistungsprüfstand und haben dabei den Chip in Echtzeit remappt? Ist vielleicht ein schönes Feature. Braucht nur kaum jemand von uns. Dafür kann der TC andere Sachen, die der Nistune vielleicht nicht kann. Ach komm schon, vergleichen wir hier unsere Längen oder warum fängt man an solche Vergleiche aufzustellen? Ist ja fast schon wie im Kindergarten (Mein Papa ist der Beste)
Dann Rede aber bitte nicht von "vorpubertären Geschwafel".
Ich habe auch ein Smartphone und nutze nur das Mail Programm und ab und zu den Browser, neben der Telefonie wozu es eigentlich da ist. Die Sprachsteuerung habe ich seit dem ersten Tag nicht genutzt. Obwohl es Testweise doch ganz gut funktioniert. Und die meisten anderen Funktionen, die es kann, nutze ich auch nicht. Genauso wenig wie den Turbo Button von meinem Mixer. Die Kindersicherung an meinem Kühlschrank, den Knopf für 2 Grosse Tassen an meinem Kaffeeautomaten oder die verdammten Spültaste an der Toilette......... okay die nutze ich schon...
Kommt also alle mal wieder runter und betrachtet doch das Thema objektiv. Warum hat dem TE niemand gefragt was er braucht? Ist ja immerhin sein Thema
Und scheinbar gibt es Unterschiede und verschiedene Anforderungen wie wir ja festgestellt haben.
Grüßele
Robert
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Robert_L am 03.02.2015 - 12:47.
|
Beitrag vom 03.02.2015 - 12:46 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
4 Beiträge - Neuer User
|
![quantekkk`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_1232.jpg) |
|
....schade, dass man hier nicht liest, was man schreibt, irgendwie macht es leider keinen Sinn hier was zu posten, ich kann nur jedem Empfehlen den ganzen Thread nochmals in Ruhe ohne Emotionen durchzulesen und mal zu ueberlegen was geschrieben wurde und wie auf was geantwortet wurde. Anscheinend gibt es hier in den Köpfen bereits fest zementierte Meinungen die nur noch verteidigt werden ohne überhaupt nachzudenken.
Also ich meld mich hier wieder ab und mache uns allen einen Gefallen. Ihr könnt jetzt
weiterhin harmonisch und ungestört Chips entwickeln und Geburtstage feiern...... bye
![jubeln](./images/smilies/eusa_dance.gif)
|
Beitrag vom 03.02.2015 - 13:33 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1653 Beiträge - Z-Forenlegende
|
|
|
Zitat Der TC ist eine Entwicklung von "UNS". Der entstand hier im Forum und wurde von jedem einzelnen weiter entwickelt. -wo man isst, scheißt man nicht hin!- GruZZ steve |
Danke Steve,aber dann dürften wir alle keine Japaner fahren.
Ich kenne Nistune als auch Matt (den Macher von Nistune).
Allerdings bin ich nicht mehr auf den letzten Stand.
Also was Matt mit dem Nistune gemacht hat ist richtig gut!!
Nistune gibt es für sehr viele Nissans und deshalb kommt Matt auf Stückzahlen und kann einen wirklich guten Preis machen.
Für den Preis gibt es definitiv nichts Vergleichbares!
Nistune ist vergleichbar mit einer freiprogrammierbaren ECU.
Die Zielgruppe sind Programmiere und Mapper mit sehr guten technischen Wissen.
Man kann viele maps nach Belieben ändern. Das bedeutet aber auch: man kann den Motor nach Belieben zerstören!
Man muss also schon ganz genau wissen, was man tut.
Für 99,9% der Fahrer ist das daher nichts, weil es in einem Motorschaden enden würde.
Außer man hat jemanden, der einen die Abstimmung macht. Dann ist es wie ein fertiger Chip.
Wie Quantekkk schon schrieb: " Nistune nicht mit statischen Chips vergleichen, dass sind zwei verschiedene paar Stiefel"
Ein paar Anmerkung/Werbung habe ich noch:
Der TCF und TCC lassen sich ebenfalls realtime mappen.
Ein paar Besonderheiten sind:
- maptrace (sollte eigentlich selbstverständlich sein)
- Maptrace der Compressormaps des Turboladers (!)
- Speichern der Minimal/Maximal-Werte (z.B. Lambda, EGT) pro Zelle
- die fuel/ign map wurde von 16 x 16 auf 32 x 24 Zellen erweitert (dadurch ist kein TP/rmp-rescale notwendig)
- der von der ESD-Größe abhängige TP-Wert wurde durch EL (Engine Load, unabhängig der Einspritzdüsengröße) ersetzt.
- viele maps sind dazugekommen: z.B. für Wassereinspritzung, Traktionskontrolle, Zylinderabhängige Anfettung
Allerdings ist das realtime mapping nicht offengelegt, weil nicht Anwenderfreundlich.
Allein dafür eine ordenliche Oberfläche inkl. Dokumentation zu schreiben ist zu zeitaufwendig.
Zurück zum Thema:
Nistune ist wirklich eine gute und interessante Entwicklung.
Aber man muss sich sehr gut auskennen, sonst ist der Motor razz fazz hinüber und "läuft dann wie ein Sack Nüsse".
Quantekkk, Du hast Dein Nistune selber abgestimmt, oder?
|
Beitrag vom 03.02.2015 - 14:37 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
3718 Beiträge - Z-Forengott
|
![steve`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_40.jpg) |
|
Na Mr. Quarktec ... schön lesen und erst mal selber informieren bevor du hier die welle machst
![](images/black.gif) |
Jeder sollte einen D-Z-F-D haben |
|
Beitrag vom 03.02.2015 - 21:59 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
379 Beiträge - Spambot
|
![adolf300zx`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_893.jpg) |
|
....Kinder, Geburtstage feiern ist ok.
Überhaupt den nächsten vom Z-Motor
aber das geht schon etwas zu weit es muß nicht jeder
das selbe haben.Wenn jemand selbst abstimmt wird das
sicher nicht vom Jahre Schnee sein.
Gruß Adi
|
Beitrag vom 03.02.2015 - 22:20 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
128 Beiträge - Hardcoreposter
|
![Markus85`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_791.jpg) |
|
Tach die Herren
Seit geraumer Zeit beobachte ich still das Gezanke hier im Forum.
Da kommt welche die sagen.: he ich bau mal einen anderen Motor ein oder andere Kolben als die originalen oder ein Frei Programmierbares Steuergerät …..
Und schon Fliegen die Steine und andere Komplimente. Es sind aber komischerweise immer die Selben, die glauben alle anderen sind Blöder als sie selbst.
Wen da jetzt einer einen anderen Motor einbauen will, weil er sich auf dem besser auskennt oder weil er ihm besser gefällt oder einfach weil er bock drauf hat. Na dann soll er es doch machen, hätte mich gefreut Bilder davon zu sehen. Aber nein da kommen ein paar Hanseln die meinen Ihr Wort ist Gesetz und machen dem Jenige die Freude daran Kaput. (In seinem Nahmen Danke)
Oder Jemand kauft sich CP Kolben. Uuuuu wie kann er nur. Die original Kolben sind ja von Thor persönlich geschmi…. Gegossen. Sicher sind unsere original Kolben sehr gut, stecken eine Menge weg und auch wahnsinnig genau. (die Letze 6er Garnitur hatte Abweichung zu einender von 0,002mm das fällt eigentlich unter Messtoleranz)
Die CP sind eigentlich ja für den Renneinsatz gedacht und leiden sehr beim Kaltlauf (hab schon die zweite Garnitur verbraucht) also nicht unbedingt empfehlenswert für die Straße aber optimal für Dauerfeuer. Aber eventuell will der Jenige ja genau das. Und jetzt stellt euch vor der will dann keinen twin chip rein tun. Da habe ich mir wirklich sorgen gemacht das sie ihn kreuzigen. Aber das die klopf Erkennung eigentlich nicht mehr richtig funktioniert bei anderen Kolben (da andere Akustik) das bedenken die Herren da nicht.
Dan erlaubt sich einer wegen einer Kupplung und leichterem Schwung zu fragen. Na da geht’s rund. Es behaupteten sogar Wissenschaftler das der leichtere Schwung zu Lager schaden führt. Das war den der Zeitpunkt wo ich mich gefragt habe wo die ihr Wissen her haben.
Fakt ist wie schon von jemandem anderen sehr gut erklärt das der Schwung ein Energie Speicher ist der zwischen den einzelnen Arbeitstakten der Zylinder die Drehbewegung der Kurbelwelle aufrecht hält. Bei niedriger Drehzahl verantwortlich für den ruhigen lauf, bei höherer Drehzahl genau genommen Energie Verschwendung. Da beim Z sich aber 6 Zylinder abwechseln sind die Pausen sehr kurt und ein leichterer Schwung wahrscheinlich Garnichts bemerkbar. Aber es sollte daruf geachtet werden das jegliche Anbau Teile auf der K-welle gewuchtet sind am besten alles zusammen (inklusive Riemenscheibe)
Aber da kommen dan so aussagen wie.:
Leistungstechnisch bringt das ohnehin genau garnichts außer das der Motor im Leerlauf
schneller hochbeschleunigt werden kann.
WAU
Allso bei schärferer Fahrweise wen das Heck in Bewegung ist beim runterschalten, oder im Betrieb auf der Rennstrecke aber auch beim prof driften ist es sehr nützlich wen man schnell die Drehzahl angleichen kann.
Und Dan kommt noch die heilige Kuh beleidigen denTC.
Keine Frage der Twin Chip ist ein geniales Produkt. Ich denke kaum einer versteht wie viel Arbeit dort drinnen steckt bzw wie viel Informationen erforderlich ist um so eine breite Maße und so viel Eventualitäten mit ein zu planen. Und wie viel Motor Schäden er schon vermieden hat.
Aber er ist und bleibt ein Produkt für die Maße. Mit viel Sicherheit und wenig Individualität. So und wen jetzt einer was anderes will aus welchen Gründen auch immer dann soll er das doch machen. Man kann natürlich darauf aufmerksam machen das die Programmierung ein Profi machen sollte und nicht die Werkstatt ums Eck.
Lustig ist nur das Leute die den TC jetzt so loben jedoch letztes Jahr ihn noch zum Teufel gejagt haben. Die Profis die eigentlich wissen sollten das bei einem primer LMM gesteuertem Motormanagement eines am wichtigsten ist: Dichtheit!! Aber das System nie abgedrückt haben.
Die Leute die raunzen: wie kann man nur ein blech aus dem Auto raus schneiden um die Leitungen zu verkürzen. Aber unter ihrer eigenen Motorhaube sieht es aus wie in einer Bastelbude. Die die den armen Z mit hässlichen anbauteilen verunstalten und ihn nicht so schön lassen wie Toshio Yamasita ihn gezeichnet hat.
Wen ich schon dabei bin gibt’s da auch noch jemanden der einen Terror gemacht hat weil angeblich ohne Flex Rohr die Bolzen vom Krümmer reisen. Eigentlich könnte ich ja danke sagen für die Auftrags Beschaffung da mein Telefon heiß gelaufen is vor Anfragen für’s Flex Rohr einsetzen. Den meisten konnte ich das zum Glück wieder ausreden.
Also ich hab das genau zwei Mal gesehen das die Bolzen gerissen sind, aber nur weil die billigen so genannten Testpipes aus Fernost oder Amihausen tiefer waren als die Schweller und die dort aufsitzen und so mit die Schläge direkt auf die bolzen gehen. Zudem kommt noch die Begründung das der böse Ausdehnungskoeffizient daran schuld sei und das nur durch die längen Änderung so viel kraft ausgeübt wird das die bolzen brechen. Nur blöd das ein Flex Rohr keine Kräfte in Längsrichtung auf nimmt.
So vielen Dank und viel Spaß beim Steine werfen
|
Beitrag vom 04.02.2015 - 01:49 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
792 Beiträge - Scriptkiller
|
![Schnabulation`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_683.jpg) |
|
- erledigt -
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Schnabulation am 02.03.2015 - 14:49.
|
Beitrag vom 04.02.2015 - 09:26 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|