• STATUS

  • Besucher
    Heute:
    2.692
    Gestern:
    3.494
    Gesamt:
    3.952.056
  • Benutzer & Gäste
    1286 Benutzer registriert, davon online: 161 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
42051 Beiträge & 5815 Themen in 17 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 14.04.2025 - 18:20.
  Login speichern
Forenübersicht » Technik » Gebrauchte Lady - 300.000km +?

vorheriges Thema   nächstes Thema Alle "Gefällt mir" für diesen Thread anzeigen  
12 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
mercurio ist offline mercurio  
Gebrauchte Lady - 300.000km +?
5 Beiträge - Neuer User
Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich wende mich an Euch, weil ich in naher Zukunft gerne auch einer von Euch werden würde - sprich ich mir gerne einen Z300ZX TT anschaffen würde.

Da das Angebot jedoch relativ überschaubar ist, und ich nicht hunderte Kilometer fahren wollte, nur um mir einen Wagen anzuschauen, ist es bis jetzt immer bei rein theoretischem Interesse geblieben.

Nun ist es aber soweit, dass bei mir in der Gegen ein ZX angeboten wird, denn ich mir sehr gerne anschauen würde - nur leider hat der gute schon über 300.000 km auf der Uhr, wenn auch ein Austauschmotor verbaut ist, der lt. Inserat "erst" 120.000 km gelaufen ist.

Nun meine Frage, nachdem ich mir Eure allgemeinen Tipps aus der Kaufberatung zu Gemüte geführt habe - welche spezifischen Probleme sind bei dieser Laufleistung zu erwarten? Sorgen machen mir vor allem die Turbos, welche lt. Aussage des Besitzers noch nicht getauscht wurden. Aber auch in Punkto Fahrwerk kann ich mir vorstellen, dass dieses bereits in den letzten Zügen liegt. Soll ich während einer Probefahrt auf hinsichtlich dessen auf irgendetwas spezielles achten?

Ganz allgemein gefragt: Besteht bei einem solchen Fahrzeug überhaupt die theoretische Möglichkeit glücklich zu werden, oder ist davon gänzlich abzuraten? grinsen

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!

Grüße aus dem Frankenland!
Mercurio

Btw: um das Fahrzeug geht es:
http://m.mobile.de/auto-inserat/nissan-300-zx-twin...ecatche r=1


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von mercurio am 07.03.2016 - 13:55.
Beitrag vom 07.03.2016 - 13:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von mercurio suchen mercurio`s Profil ansehen mercurio eine E-Mail senden mercurio eine private Nachricht senden mercurio zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Blue Flame ist offline Blue Flame  
320 Beiträge - Spambot
Blue Flame`s alternatives Ego
Hallo Mercurio,

herzlich willkommen hier im Forum!
Und gleich mal vorweg: Frankenland = ZX-Land. Hier bist du schonmal richtig angesiedelt. grinsen

Dein Link führt leider nur auf die Startseite von mobile.de, aber Du meintest vermutlich diesen hier:
Nissan 300 ZX Twin Turbo

Das ist der ZX vom Florian (der übrigens auch hier im Forum ist), von dem er sich nach langen Jahren nun doch trennen möchte. traurig

GruZZ
Thomas
(auch aus dem Frankenland) cool



You can`t buy happiness, but you can buy a 300ZX - and that`s kind of the same thing!
Beitrag vom 07.03.2016 - 17:35
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Blue Flame suchen Blue Flame`s Profil ansehen Blue Flame eine private Nachricht senden Blue Flame zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Robert_L ist offline Robert_L  
215 Beiträge - Fingerwundschreiber
Robert_L`s alternatives Ego
Hallo Mercurio!

Erstmal willkommen im Forum! Das beste deutsche Forum für den Z !

Also wenn ich mir das Fahrzeug anschaue, kommt es mir bekannt vor ;-). Vielleicht meldet sich ja der Besitzer des Fahrzeugs in diesem Thread. cool

Aber betrachten wir es mal Neutral.
Generell darf man die Laufleistung nicht nur auf den Motor betrachten. Denn eigentlich sind ja ebenfalls alle anderen Teile von der Laufleistung ebenfalls betroffen. Aber da wurde am Fahrzeug schon eine Menge ausgetauscht. Wie du schon erwähnt hast, nur einige wenige Fahrwerksteile wurden ausgetauscht, da könnte also demnächst nachholbedarf entstehen. Und ein Fahrwerk muss nicht erst hin sein, wenn es klappert und scheppert. Hierzu sei aber gesagt das es nicht nur abhängig von der Laufleistung ist, denn Gummi altert mit der Zeit und so kann auch ein Fahrwerk mit weniger Laufleistung einem Austausch unterliegen. Also das würde ich nicht an der Laufleistung fest machen. Dann aber einmal komplett machen und Ruhe haben. Kann dich bei den höherpreisigen Fahrzeugen mit weniger Laufleistung auch erwarten. Ich werde es prophylaktisch bei meinem Z auch machen. Turbos.... gut. Ist ein Verschleißteil, auch wenn er im Betrieb auf einem Ölfilm gelagert wird. Wäre es aber kein Verschleißteil, dann gäbe es in Fahrzeugen keine Turboschäden. Hängt natürlich auch von der Pflege des Turbos ab wie lange man Spaß hat. Manche waren auch Kontstruktionsbedingt einfach einer Zeit ausgelegt (Beispiel S13 200SX), da gingen sie reihenweise bei ca. 150tkm kaputt. ^^
Wir hatten einen BMW der 330tkm mit dem ersten Turbo lief und auch so verkauft wurde. Beim X5 war er bei 200tkm hin und meinen Dailydriver habe ich mit Turboschaden gekauft und 98tkm auf der Uhr.

Wenn man ein Fahrzeug pflegt, kann man immer damit glücklich werden. Die alten Mercedes Fahrzeuge mit ihrem 3 Liter Sauger Diesel fahren ja auch reihenweise ihre Millionen. Kenne persönlich einen der 1,5 mio km hat und einen alten Land Cruiser mit über einer mio. ^^
Natürlich steht bei den Fahrzeugen auch gerne was an, aber solange der Rost nicht nagt und immer regelmäßig gewartet, dann ist er so zuverlässig wie Fahrzeuge mit etwas weniger Kilometern. Und der 300 ZX zählt glaube ich nicht zu den Fahrzeugen die keinen Ärger machen. Also ich würde auch solch ein Fahrzeug in Betracht ziehen.

Mit der Kaufberatung ist dir schon einmal viel geholfen. Arbeite die Punkte ab. Ich denke der Käufer wird Dir da keine Schrottkarre andrehen ;-)

In diesem Sinne, halte uns auf dem Laufenden, ob es was wird und was es geworden ist!

Ach ja und mal schauen ob dir hier die alten Hasen noch paar Infos geben können. Die ihren Z schon viele Jahre mehr haben und auch schon viel mehr erlebt haben ^^


Viele Grüße aus Köln!

Robert
Beitrag vom 07.03.2016 - 17:41
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Robert_L suchen Robert_L`s Profil ansehen Robert_L eine private Nachricht senden Robert_L zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
mercurio ist offline mercurio  
5 Beiträge - Neuer User
HI Jungs,

danke auf jeden Fall schon einmal für Eure Antworten.

@Blue Flame: Ja genau dass ist der Wagen. Habe mir auch schon gedacht, dass der Verkäufer evtl. auch hier aktiv ist, da die Verbreitung des Z ja nicht sooo groß ist in D.

@Robert: Dein Punkt hinsichtlich Fahrwerk ist sicher richtig - auch ohne bewegt zu werden, leiden viele Fahwerksteile. Aber natürlich macht es einen Unterschied ob ich ein Fahrzeug 100tkm oder 300tkm bewege, gerade was Dämpfer, etc. betrifft. Von daher kann man wohl davon ausgehen, dass bei dem alter und der Laufleistung das Fahrwerk mehr oder weniger durch ist und ersetzt werden muss - vor allem da der Verkäufer mir schon geschrieben hat,
dass bei hohen Geschwindigkeiten wohl ein flattern an der Vorderachse auftritt.

Macht 1500 Steine allein für Fahrwerk + Einbau + Kleinteile die auch mit ersetzt werden sollen.

Nächster und wahrscheinlich wichtigster Punkt sind die Turbos - habe was gelesen von 1500 Euro pro Stück. Ist das eine realistische Hausnummer? Wo kriegt man heut noch Ersatz-Turbos her? Muss ehrlich sagen, die machen mir am meisten sorgen, denn mal so geschmeidige 3-4 tausend Euro an Reparaturen zeitnah nach Anschaffung aus der Hose schütteln ist kein Spass.

Mir ist natürlich klar, dass der Z kein günstiges Auto im Unterhalt ist, aber ich würde mir einfach gerne einen Eindruck verschaffen, was in naher Zukunft alles gemacht werden muss, und was mit hoher Wahrscheinlichkeit in nächster Zeit den Geist aufgibt.

Wenn Ihr mir dann noch sagen könnt, welche Summen dafür jeweils veranschlagt werden, kann ich mir ein Bild von den Kosten insgesamt machen und muss mich dann entscheiden, ob es mir das ganze Wert ist (wobei sich die Frage eigentlich schon erübrigt grinsen )


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von mercurio am 08.03.2016 - 08:22.
Beitrag vom 08.03.2016 - 08:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von mercurio suchen mercurio`s Profil ansehen mercurio eine E-Mail senden mercurio eine private Nachricht senden mercurio zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Robert_L ist offline Robert_L  
215 Beiträge - Fingerwundschreiber
Robert_L`s alternatives Ego
Da hast du doch schon mal eine ehrliche Einschätzung vom aktuellen Besitzer des Z's.

Dämpfer und Federn sind ohnehin mal fällig. Ein komplett neues Fahrwerk ist ein Fahrgefühl wie Tag und Nacht. Ob 100tkm, 200tkm oder 300tkm ;-). Wobei natürlich ein 300tkm Fahrwerk sowieso schon nicht realistisch ist..... Bei heutigen Fahrzeugen sowieso nicht.
Also ich denke du wirst dir da über kurz oder lang was eigenes verbauen wollen, was deiner Vorstellung entspricht.

Zu den Turbos beim Z32 kann ich nicht viel sagen.
Ich weiß, dass viele Turbolader heute einer Regeneration unterliegen. Diese kann einmal mit hochwertigen Teilen passieren oder eben mit China Teilen (dann brechen gerne die Wellen nach wenigen tkm).
Preislich denke ich mal hängt es auch vom Lader ab.
Bei meinem BMW liegt ein Austauschlader bei ca. 300-350€ und bisher macht er keine Mucken. Auf einem habe ich schon 50tkm drauf und beim anderen werden wir noch sehen :-D.
Aber wie gesagt, Lader sind irgendwo ein Thema für sich und nicht nur von der Laufleistung abhängig.
Ebay Mitglieder zum Beispiel bieten die Reperatur des Z32 Lader an mit teilweise 24 Monaten Garantie und ohne Kilometerbegrenzung. Preislich liegen die Angebote bei 190€-490€ pro Lader. Hierbei muss man immer das Kleingedruckte lesen, denn da gilt der Garantieanspruch nur, wenn man den/die Lader bei einer Fachwerkstatt einbauen lässt. Ich war selbst mal bei zwei Betrieben die solche Lader überholen und muss echt sagen, dass dies wirklich heute eine echte Alternative ist. Und wenn ich mit den Mechanikern spreche, dann sind sie überwiegend zufrieden damit. Und wenn man weiterhin schaut wie gut die Betriebe davon leben, dann muss nicht nur Auftragslage sehr gut sein sondern der Kundenstamm ebenfalls enorm! Und das geht nur bei zufriedenen Kunden. Aber natürlich gibt es auch unter den vielen Betrieben einige schwarze Schafe die Mist machen.

Wenn man selbst am Wagen was machen kann, ist es wie bei jedem Fahrzeug keine große Geldfrage. Da trägt man eben nur die Materialkosten, weil man seine Arbeit nicht berechnet.
Schwierig wird das ganze, wenn man abhängig von Werkstätten ist. Und beim Z gibt es eben wenige Spezialisten. Und die Nissan Werkstätten haben hier im Forum keinen guten Ruf ^^.

Das Risiko bei höherer Laufleistung ist natürlich immer da. Hängt auch viel von der regelmässigen Wartung ab. Dementsprechend kann man solch ein Fahrzeug aber auch günstiger kaufen. Bedeutet aber nicht, dass du statt der 8000€ jetzt 16000€ in die Hand nimmst und ein Fahrzeug kaufst, welches weniger Probleme macht. Da steckt niemand drin und niemand wird Dir eine Garantie auf irgendwelche Teile geben können. Außer die Händler, die aber natürlich immer im Kundenauftrag verkaufen :-D.

Die Entscheidung liegt also letzten Endes bei Dir, ob es der Wagen wird oder ein anderer Z. Die Fahrt und das Gefühl entschädigt meist für manchen finanziellen Schmerz ;-).

Viele Grüße!

Robert

Beitrag vom 08.03.2016 - 10:31
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Robert_L suchen Robert_L`s Profil ansehen Robert_L eine private Nachricht senden Robert_L zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
mercurio ist offline mercurio  
5 Beiträge - Neuer User

Danke Robert für Deinen ausführlichen Beitrag und die Erläuterung.

Denke mal letztendlich muss man sich auf den Eindruck vor Ort verlassen.

Dass ein Auto in der Altersklasse immer Probleme machen kann ist denke ich auch klar,
egal ob es nun 80 oder 380 gelaufen ist und gerade der Z mit seiner nicht gerade einfachen
Technik ist wohl immer für die eine oder andere Böse Überraschung gut.

Wichtig für mich ist halt nur jetzt zu wissen, was mit hoher Wahrscheinlichkeit auf jeden Fall gemacht werden muss, und was mich das kosten würde. Beim Fahrwerk gehe ich auf jeden Fall mit Dir d'accord dass da ein neues rein muss.

Alles weitere muss man schauen. Was es beim Z halt so schwierig macht, ist die Tatsache dass es an so vielen Ecken brennen kann, dass man gar nicht weiß auf was man beim Kauf alles noch achten soll.

Hatte bis jetzt nie das Problem - entweder es ging um junge Gebrauchte bei denen so Sachen wie spröde Leitungen, korrodierte Kontakte, etc. keine Rolle gespielt haben, oder aber um richtige Klassiker bei denen gerade in Punkto Elektrik so wenig vorhanden war, dass es sich leicht überprüfen ließ.

Betrete in dem Fall mit einem 90er Jahre Sportwagen ein wenig Neuland....

Gruß
Mercurio
Beitrag vom 08.03.2016 - 14:04
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von mercurio suchen mercurio`s Profil ansehen mercurio eine E-Mail senden mercurio eine private Nachricht senden mercurio zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
blackZ32 ist offline blackZ32  
251 Beiträge - Fingerwundschreiber
Denke mal das der Preis echt fair ist und du einen guten, bekannten Z aus guten Händen bekommst.
Ein gewisses Budget für Reparaturen (je nach jährlicher Fahrleistung) sollte man bei so einem Wagen pro Jahr schon einplanen. Da macht man im Ersten Jahr das Wichtigste, fährt eine Saison. Über Winter kann dann wieder geschraubt werden und für die Nächste Saison alles fit gemacht werden. Viel liegt auch an dir und deinem Fahrstil, ob es eine teure oder günstige Saison wird. Sprich Reifen, Bremsen, Verbrauch und bei vielen km auch 2-3 Ölwechsel. Ich investiere im Jahr ca. 3000€ bis 5000€ in Reparaturen, Zubehör, Verschleißteile und Verbesserungen plus Steuer, Versicherung und Sprit bei einer Fahrleistung von ca. 10000km. Der Z wird dadurch aber von Jahr zu Jahr besser jubeln Ist auch mein Liebling und erfreue mich jedes Jahr neu an Ihm/Ihr.

Fakt ist, ein Z ist nicht günstig cool


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von blackZ32 am 08.03.2016 - 19:42.
Beitrag vom 08.03.2016 - 19:40
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von blackZ32 suchen blackZ32`s Profil ansehen blackZ32 eine private Nachricht senden blackZ32 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
mercurio ist offline mercurio  
5 Beiträge - Neuer User

Danke BlackZ32.

Ist ja mal eine Hausnummer mit der man kostentechnisch rechnen kann.

Ist halt die Frage ob man sich ein Auto antun will, welches der Besitzer "Sommerzicke" getauft hat grinsen

Nee mal im Ernst, ich schau mir den Wagen auf jeden Fall mal an und dann entscheide ich ,
ob er es werden soll, oder ob ich auf einen anderen mit etwas weniger km warten will.


Beitrag vom 09.03.2016 - 14:36
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von mercurio suchen mercurio`s Profil ansehen mercurio eine E-Mail senden mercurio eine private Nachricht senden mercurio zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Florian ist offline Florian  
685 Beiträge - Dr. Forum
Florian`s alternatives Ego

Also ich mag meine Sommerzicke. Klar waren auch Dinge warum ich sie mal Zicke genannt habe, aber grundsätzlich ist sie jeden Tag jahrelang brav gefahren. Und sie hat mich nie einfach irgendwo nachts im Nirgendwo stehen gelassen.

Habe ja auch noch einen Winteresel. grinsen
Eine Lady darf zickig sein. Sehe das also nicht grundsätzlich negativ mit der Bezeichnung.

Florian
Beitrag vom 09.03.2016 - 15:37
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Florian suchen Florian`s Profil ansehen Florian eine E-Mail senden Florian eine private Nachricht senden Florian zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
mercurio ist offline mercurio  
5 Beiträge - Neuer User

Nee Seh das auch nicht so eng. ;)

War mir halt nur aufgefallen. Und wenn Du sagst dass es eher kleine Zickereien waren,
dann ist so ein Kosename ja auch ok.
Beitrag vom 09.03.2016 - 21:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von mercurio suchen mercurio`s Profil ansehen mercurio eine E-Mail senden mercurio eine private Nachricht senden mercurio zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
blackZ32 ist offline blackZ32  
251 Beiträge - Fingerwundschreiber
Aber besser als Toyota Bus, den er jetzt hat grinsen
Beitrag vom 09.03.2016 - 23:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von blackZ32 suchen blackZ32`s Profil ansehen blackZ32 eine private Nachricht senden blackZ32 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Florian ist offline Florian  
685 Beiträge - Dr. Forum
Florian`s alternatives Ego

Toyota Bus... Pfff, ich weiß es ist kein ZX mehr, aber der Lexus IS-F geht deutlich besser als ein Toyota Bus. besserwisser
Bisher macht die Kiste jedenfalls Spaß. grinsen
Beitrag vom 10.03.2016 - 11:28
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Florian suchen Florian`s Profil ansehen Florian eine E-Mail senden Florian eine private Nachricht senden Florian zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...

Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern:
Noch keinem...

Ähnliche Themen:
Marktplatz Marktplatz S: gebrauchte Catback mit Zulassung (ABE) - Letzte Antwort von Sabrizuta am 31.08.14 - 15:30 S: gebrauchte Catback mit Zulassung (ABE) - Sabrizuta - 31.08.14 - 15:30
Marktplatz Marktplatz Suche gute gebrauchte Serienturbos - Letzte Antwort von steve am 11.06.13 - 07:32 Suche gute gebrauchte Serienturbos - steve - 11.06.13 - 07:32
Talk Talk 220'000KM - Letzte Antwort von Dani_ am 19.09.09 - 13:41 220'000KM - Dani_ - 19.09.09 - 13:41
Marktplatz Marktplatz 280 ZX mit 60'000km zu verkaufen - Letzte Antwort von andyc am 09.10.10 - 12:15 280 ZX mit 60'000km zu verkaufen - andyc - 09.10.10 - 12:15
Marktplatz Marktplatz [VERKAUFE] Datsun 260Z, 158'000km, CHF 9'500.- - Letzte Antwort von Schnabulation am 12.07.15 - 11:16 [VERKAUFE] Datsun 260Z, 158'000km, CHF 9'500.- - Schnabulation - 12.07.15 - 11:16

Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 161 Gäste online. Neuester Benutzer: LiveSexcams
Mit 6470 Besuchern waren am 14.09.2022 - 07:56 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Ibafihra (31), laverda300 (72), laverdajag (72), Marco (55)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.02941 Sekunden generiert
 wird überprüft von der Initiative-S


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012