• STATUS

  • Besucher
    Heute:
    2.037
    Gestern:
    3.198
    Gesamt:
    2.491.586
  • Benutzer & Gäste
    1263 Benutzer registriert, davon online: ZX-Driver und 467 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
41988 Beiträge & 5794 Themen in 17 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 16.06.2024 - 13:36.
  Login speichern
Forenübersicht » Technik » Motorölkühlung

vorheriges Thema   nächstes Thema Alle "Gefällt mir" für diesen Thread anzeigen  
2 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
Clonehunter ist offline Clonehunter  
Motorölkühlung
36 Beiträge - Member
Clonehunter`s alternatives Ego
Hi Leute,

eventuell findet sich ja hier jemand mit ein wenig Erfahrung irre

So ziemlich alle Ölkühlerthermostate werden mit 80Grad Vollöffnung (fängt an bei 74-75Grad) verkauft.
Nun meine Frage: Macht das Sinn?
Ausgehend von Straße/Landstraße und evtl AB wird es das Öl somit nie wirklich über 80 Grad schaffen (je nach Kühlergröße und Fahrweise natürlich)

Wäre es nicht wesentlich sinnvoller ein 90Grad Thermostat einzubauen damit das Öl auch mal wärmer wird um richtig zu arbeiten?
Ich denke da an ordentliche Schmierung, Wasser und sonstiges was erst gegen 100 Grad aus dem Öl "verdampft".

Theorie findet man nicht viel, scheint auch niemand wirklich zu hinterfragen weil es "jeder so hat", aber wie sieht es mit wirklicher Erfahrung bzw Logik aus?
Beitrag vom 28.04.2016 - 17:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Clonehunter suchen Clonehunter`s Profil ansehen Clonehunter eine E-Mail senden Clonehunter eine private Nachricht senden Clonehunter zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Roman HH ist offline Roman HH  
284 Beiträge - Fingerwundschreiber
Hi
ich denke das Motoröl erreicht auch mehr als 100 Grad während der Fahrt, vor allem wenn es von oben von Unterseite von Kolben zurück in die Ölwanne fließt, ich denke so ein 80 Grad Thermostat ist schon ok. Hast du den Originale Ölfilterbock behalten oder was anderes angefertigt ?
Beitrag vom 07.07.2016 - 23:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Roman HH suchen Roman HH`s Profil ansehen Roman HH eine E-Mail senden Roman HH eine private Nachricht senden Roman HH zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...

Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern:
Noch keinem...

Ähnliche Themen:

Es konnten leider keine ähnlichen Themen gefunden werden.


Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 467 Gäste online. Neuester Benutzer: White Man
Mit 6470 Besuchern waren am 14.09.2022 - 07:56 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: ZX-Driver
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.04140 Sekunden generiert
 wird überprüft von der Initiative-S


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012