Autor |
|
|
Erfahrungsberichte Bremse MovIt/Porsche 993 turbo |
|
|
177 Beiträge - Hardcoreposter
|
 |
|
Da hier im Forum die Erwähnungen der Porschebremse immer nur sporadisch aufploppen und die Beiträge teils schon sehr alt sind, würde ich gerne einmal aktuelle Erfahrungsberichte über die Bremsanlage sammeln. Ich spiele mit dem Gedanken, die Porsche- oder MovIt-Bremsen in meinen Z zu verbauen, würde aber gerne vorher genauer wissen, was ich mir da unters Auto schraube ;)
Wenn ihr also die Porschebremsen verbaut habt oder hattet, dann gebt doch bitte hier mal kurz an, welche Leistung euer Z hat/hatte und wie die Bremse damit fertig geworden ist.
Vielen Dank für eure Beiträge schon im Voraus!
 |
Chuck Norris fährt einen Z, an dem nie was kaputtgeht! |
|
Beitrag vom 26.09.2018 - 10:02 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
Re: Erfahrungsberichte Bremse MovIt/Porsche 993 turbo |
|
|
1017 Beiträge - Alleswisser
|
 |
|
Hallo Björn,
also ich hatte erst komplett Serie, dann auf die 993er Porsche umgebaut und danach die Leistung auf ca. 400PS angehoben. Die Bremsewar schon gut, aber nicht gut genug aus meiner Sicht. Dann bin ich Michael Butz seinen Z mal etwas gefahren mit der 370Z Bremse (vorne und hinten)und die Entscheidung war sofort danach gefallen das ich wieder umrüste. Diese Anlage fahre ich jetzt seit 3 Jahren und bin immer noch begeistert, besonders auch wenn man Preis/Leistung sieht. Sicher wäre es nochmal ein kleines Stückchen besser wie einige die 365er RS6/Lambo Bremse zu verbauen, aber Preisleistung ist dort sicher nicht so gut. Außerdem muss man dann noch einen passenden Gegenpart für die Hinterachse finden (ich glaube Jörg aka Dr.Z hat da z.B. eine Porsche Boxter Anlage verbaut), denn ohne ist die Bremskraftverteilung einfach beschissen. Mit nur Porsche vorne war es ganz ok, aber als ich aus Zeitgründen erstmal die 370er Bremse nur vorne verbaut hatte, war deutlich zu spüren wie unvorteilhaft es beim ambitionierten Fahren ist (hat total überbremst vorne, Heck ist extrem leicht geworden ;-)).
Die 370er hat im übrigen vorne 355 und hinten 350er Scheiben und es steht Nissan auf dem Sattel.
https://conceptzperformance.com/czp-akebono-big-br...p_3217. php
Kann also die Bremse nur empfehlen und auch für mein Motorprojekt gerade (ca. 550-600PS Ziel) ist sicher potent genug.
Zu Movit Bremsen kann ich leider nix sagen.
Grüße
Martin
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Pladinmadin am 26.09.2018 - 14:27.
|
Beitrag vom 26.09.2018 - 13:44 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
Re: Erfahrungsberichte Bremse MovIt/Porsche 993 turbo |
|
|
442 Beiträge - Spambot
|
 |
|
Hallo Martin, wieviel Zoll muss die Felge haben ?
|
Beitrag vom 26.09.2018 - 20:46 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
Re: Erfahrungsberichte Bremse MovIt/Porsche 993 turbo |
|
|
1017 Beiträge - Alleswisser
|
 |
|
18 Zoll und auch da passt nicht jede. Hatte bisher die 350z Rays Felgen. Nun habe ich gerade auf 19Zoll Nismo LM GT4 umgebaut 
|
Beitrag vom 26.09.2018 - 21:37 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
Re: Erfahrungsberichte Bremse MovIt/Porsche 993 turbo |
|
|
177 Beiträge - Hardcoreposter
|
 |
|
Servus Martin,
vielen Dank, das hilft mir schon mal etwas weiter.
Mein Dilemma: Bei mir werden demnächst nach Motorrevision und Umbau auf GT2560R auch etwa 400 PS anstehen, und damit wird meine Bremsanlage - trotz Aufrüstung auf die Bremse vom R33 GTR mit EBC YellowStuff - hoffnungslos überfordert sein. Aber wenn es irgendwie machbar wäre, würde ich sehr gerne die Originalfelgen beibehalten, und unter die 16-Zöller passt eben maximal die Porschebremse... Aber wenn die Anlage eben nicht mit der Leistung zurechtkommt, muss ich wohl oder übel doch auf grössere Felgen umrüsten. Der Z soll in Zukunft auch öfters in den Bergen bewegt werden, und da soll der Fahrspass nicht nach zwei Mal vollem Anbremsen auf eine Spitzkehre vorbei sein...
 |
Chuck Norris fährt einen Z, an dem nie was kaputtgeht! |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Kampfhamster am 27.09.2018 - 09:24.
|
Beitrag vom 27.09.2018 - 09:21 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
Re: Erfahrungsberichte Bremse MovIt/Porsche 993 turbo |
|
|
1017 Beiträge - Alleswisser
|
 |
|
nur 400PS mit den 2560er, dann unterforderst du sie ja :-). Habe mir ja die modifiezierten 2560er mit gefrästen Verdichtern geholt naja und son paar andere Modifikationen (Nocken, Kopfbearbeitung usw.).... aber gut darum gehts hier ja nicht.
Also die Porsche kannst du mit den Serienfelgen fahren, habe ich auch ganz kurz gemacht, allerdings brauchst du vorne
dann 20 oder 25mm Bistanzscheiben meine ich. (ich glaube ich habe die soger noch irgendwo liegen)
Für so ein bisschen Berge usw. wird die Porsche schon reichen ;-) habe die Porscheanlage selber lange so bewegt. Aber nach meinen
ersten 2 Runden auf dem Nürburgring, hat es mir dann nicht mehr gereicht...
Falls du demnächst auf größere Felgen willst kann ich dir die 18er Rays vielleicht anbieten und zwar makellos. Muss noch überlegen ob ich sie verkaufe. Sollte eventuell auf Semis für Rennstrecke umgerüstete werden und noch habe ich die Nismos nicht eingetragen .
|
Beitrag vom 27.09.2018 - 12:04 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
215 Beiträge - Fingerwundschreiber
|
 |
|
Hey Martin,
kriegst du die Nismo Felgen denn auch eingetragen. Seit gut 1-2 Jahren tun sich da nämlich viele Betriebe aka RHD Speedmaster etc. etwas schwer mit dem eintragen (falls kein Gutachten besteht).
Ich frage deswegen, weil ich im Keller noch schöne originale BBS LM (JDM) für meine S13 rumliegen habe mit japanischem Lochkreis aber natürlich ohne Gutachten und ich diese bei mir in der Nähe nicht eingetragen bekomme. Hast du da eventuell eine Anlaufstation?
Viele Grüße!
Robert
|
Beitrag vom 27.09.2018 - 15:02 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
Re: Erfahrungsberichte Bremse MovIt/Porsche 993 turbo |
|
|
1017 Beiträge - Alleswisser
|
 |
|
Hallo Robert,
eigentlich gehts hier ja um die Bremse, deshalbv ganz kurz. Ja die Chancen sind Recht gut das es geht. Habe 2 Kontakte, der eine ist Der Christian Lutosch von Underground Racing (ist hier bestens bekannt) und der andere ist ein guter Kunde von mir den ich aber nicht nennen kann. Das gute ist, dass es ein Gutachten für den 350Z gibt meine alten Rays gab es ja auch nur für den 350er und der Christian meinte das er es so eingetragen bekommen würde. Da Hamburg aber inzwischen nicht mehr meine Heimat ist, sondern München, nutze ich erstmal meinen Kunden. Er sagt er bekommt alles für mich eingetragen, mal schauen ob er den Mund nicht zu voll genommen Hat :-).
TÜV macht er mir allerdings immer zuverlässig von daher bin ich guter Dinge...
Grüße
Martin
|
Beitrag vom 28.09.2018 - 08:41 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
Re: Erfahrungsberichte Bremse MovIt/Porsche 993 turbo |
|
|
Administrator 1606 Beiträge - Z-Forenlegende
|
 |
|
Hallo Björn,
2014 haben wir beim Foj Bremsentests gemacht. Hier die Ergebnisse:
Im Rahmen des FoJ haben wir auch die Bremsverzögerung verschiedener Fahrzeuge und Bremsen getestet. Der Test erfolgte mit einer Driftbox die die Strecke gemessen hat, die benötigt wird um von 100 kmh auf 0 kmh zu bremsen. Damit die Werte vergleichbar sind, wurde möglichst an der gleichen Stelle mit ähnlicher Geschwindigkeit eine Vollbremsung eingeleitet. Dazu saß der Eigentümmer der Driftbox immer auf dem Beifahrersitz.
Zuerst wurde auf der Start- Landebahn gemessen, da diese aber zu uneben war, erfolgten am Ende die Messungen auf dem Taxiway / Rollbahn, die deutlich griffiger und gleichmäßiger war.
Interessant wäre noch Reifengröße und Sorte dies habe ich mir aber nicht notiert.
Hier die Werte:
Name, Fahrzeug, Bremse, Bremsweg
Landebahn
Reinhard 300 ZX D2 43,2 m
Jürgen 300 ZX original 42,3 m
Michael 300 ZX 370z 38,6 m
Christian Vette C6 37,6 m
Taxiway
Stefan 3000 GT, Stoptech 355, 41,7 m
Christian K 300 ZX 350 Z 40,5 m
Michael S 300ZX R33 Skyline 40,5 m
Bernd GTR original 38,4 m
Oli 300 ZX Audi R8 350 Z (VH) 37,5 m
Mark 300 ZX Porsche 36,5 m
Christian Vette C6 ' 35,7 m
Daniel Silvia original 300 ZX (VH)35,5 m
Michael 300 ZX 370 Z '' 34,6 m 235/35*19 u. 275/30*19 mit Michelin Pilot super Sport
Gruß
Michael
|
Beitrag vom 29.09.2018 - 08:43 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
RE: Re: Erfahrungsberichte Bremse MovIt/Porsche 993 turbo |
|
|
177 Beiträge - Hardcoreposter
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Pladinmadin
Für so ein bisschen Berge usw. wird die Porsche schon reichen ;-) habe die Porscheanlage selber lange so bewegt. Aber nach meinen ersten 2 Runden auf dem Nürburgring, hat es mir dann nicht mehr gereicht... |
Hi Martin,
Nordschleife habe ich nicht vor, aber Penser Joch, Grossglockner und Stelvio sollen schon im flotten Tempo befahren werden. Meinst Du dass die Porsche dafür reicht?
Mit den 400 PS bin ich völlig zufrieden, mehr brauche ich nicht und mehr traue ich meinen Fahrkünsten auch nicht zu! :D
Zitat Original geschrieben von micha-nbg
Hier die Werte:
Name, Fahrzeug, Bremse, Bremsweg
Landebahn
Reinhard 300 ZX D2 43,2 m
Jürgen 300 ZX original 42,3 m
Michael 300 ZX 370z 38,6 m
Christian Vette C6 37,6 m
Taxiway
Stefan 3000 GT, Stoptech 355, 41,7 m
Christian K 300 ZX 350 Z 40,5 m
Michael S 300ZX R33 Skyline 40,5 m
Bernd GTR original 38,4 m
Oli 300 ZX Audi R8 350 Z (VH) 37,5 m
Mark 300 ZX Porsche 36,5 m
Christian Vette C6 ' 35,7 m
Daniel Silvia original 300 ZX (VH)35,5 m
Michael 300 ZX 370 Z '' 34,6 m 235/35*19 u. 275/30*19 mit Michelin Pilot super Sport |
Hi Micha,
danke für die Werte, die hatte ich vor Ewigkeiten schon mal gelesen, und inzwischen schon wieder völlig vergessen! Die Werte von der Porschebremse sind wirklich ausserordentlich, am meisten überrascht es mich, dass sie besser als die Bremse des 350Z abgeschnitten haben. Aber das ist ja nur eine Einzelbremsung und sagt leider wenig über die Standfestigkeit bei mehreren, kurz aufeinander folgenden Bremsvorgängen, z.B. bei flott gefahrenen Alpenpässen aus.
LG
Björn
 |
Chuck Norris fährt einen Z, an dem nie was kaputtgeht! |
|
Beitrag vom 01.10.2018 - 16:46 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
Re: Erfahrungsberichte Bremse MovIt/Porsche 993 turbo |
|
|
Administrator 1606 Beiträge - Z-Forenlegende
|
 |
|
Hallo Björn,
ich bin bisher 4 Varianten alles über längere Zeitstrecken gefahren
- Originalbremse mit 283 PS 9 + 3 Jahre, grenzwertig in den Alpen eine Herausforderung
- Porsche mit ca. 350 PS 4 Jahre deutlich besser, Scheiben werden aber heiß, in den Alpen blau gefahren und Hitzerisse
- 350 Z mit ca. 350 PS 4 Jahre gefühlt besser als die Porsche trotz ungelochter Scheibe in den Alpen standfest
- 370 Z vorne und hinten 400+ PS, 6 Jahre, deutlich besser als die 350 Z
Die Porsche-Bremse dürfte für 400 PS reichen, wenn auch die Hinterachse eine bessere Bremse bekommt.
Alle Bremsen habe ich mit Originalbelägen gefahren.
Gruß
Michael
|
Beitrag vom 02.10.2018 - 07:12 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
Re: Erfahrungsberichte Bremse MovIt/Porsche 993 turbo |
|
|
100 Beiträge - Hardcoreposter
|
 |
|
Mal ne Frage in die Runde, was würdet ihr alternativ zu Serienbremsengröße mit EBC Scheiben und Belägen empfehlen, wenn man das H Kennzeichen bekommen möchte? Dazu müssen die Felgen original sein, zeutgenössische mit Gutachten sind wohl nicht so leicht zu finden und das Auto ist sowieso nicht vollständig Serie... daher müssten idealerweise Serienfelgen passen.
|
Beitrag vom 02.10.2018 - 22:26 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
Re: Erfahrungsberichte Bremse MovIt/Porsche 993 turbo |
|
|
222 Beiträge - Fingerwundschreiber
|
 |
|
Hallo
Ich fahre aktuell noch die originale Bremsanlage und habe EBC Klötze und Scheiben verbaut die ganze Geschichte bremst gut allerdings nur ein zweimal bei hohen Geschwindigkeiten danach wird das alles extrem weich und man traut sich überhaupt nicht mehr damit zu fahren weil man nicht mehr sicher anhalten kann das kann ich einfach nicht empfehlen
|
Beitrag vom 03.10.2018 - 11:53 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
Re: Erfahrungsberichte Bremse MovIt/Porsche 993 turbo |
|
|
177 Beiträge - Hardcoreposter
|
 |
|
Hatte mit erhöhtem Ladedruck und ca. 350 PS zuerst die EBC Green Stuff drauf. Nach der ersten Notbremsung auf der Bahn hat's aus den vorderen Radkästen kräftig rausgeraucht, und die Bremsflüssigkeit war komplett verkocht. Habe dann auf Yellow Stuff umgerüstet, bin aber damit nicht viel gefahren, weil der Motor dann den Geist aufgab; bis dahin aber deutlich standfester als das grüne Zeug von EBC.
 |
Chuck Norris fährt einen Z, an dem nie was kaputtgeht! |
|
Beitrag vom 03.10.2018 - 18:13 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
Re: Erfahrungsberichte Bremse MovIt/Porsche 993 turbo |
|
|
Moderator 1301 Beiträge - Alleswisser
|
 |
|
Hallo, die Bremswerte aus 100kmh bis Null sind meines Erachtens wenig aussagekräftig. Der Grund dürfte zum einen sein, dass unterschiedliche Fahrwerke und ganz unterschiedliche Rad-Reifenkombination verbaut sind . zum anderen bremst man in den seltensten Fällen einmal von 100 bis 0 und das war es. Meine 350Z Bremse war z.b. von 100 bis 0 auch hervorragend. Wenn ich aber durch die Fränkische Schweiz fahre und ständig bremsen muss, ist sie sehr schnell am Ende. Von daher kann man mit den Werten denke ich wenig anfangen, sie sind einer von sehr vielen Entscheidungsfaktoren ;)
 |
Wo gelb ist, ist vorn! |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Oli am 09.10.2018 - 06:57.
|
Beitrag vom 09.10.2018 - 06:56 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|