| Autor |  | 
	 
  |  | 
	 
		  |  |  | Wasserpumpe |  |  | 
 
  | 
	 
	  | 648 Beiträge  - Dr. Forum |  
	  |  |  | Hallo erfahrene Schrauber!   Ich muß meine Wasserpumpe wechseln, was sollte mitgewechselt werden (Schläuche,Klemmen,etc.) und was muß beachtet werden basierend auf Erfahrungen die der ein oder andere schon gemacht hat?
   Aber bitte nur sachdienliche Hinweise keine Allgemeinheiten
   
 Danke im Vorraus
   Gruß
 Sven
 
 | 
 
  | Beitrag vom 08.07.2005 - 19:05 |  | 
  
  | Folgenden Benutzern gefällt das: |  | 
 
  |  |  | 
 
  | 
	 
	  | 2126 Beiträge  - Z-Forengott |  
	  |  |  | Moin Sven, wie alt (km und Jahre) ist denn der Zahnriemen?
 Da Wasserpumpe wechseln nahezu der selbe Aufwand ist wie Zari wechseln solltest du den samt Spannrollen,Thermostat etc. gleich mit tauschen wenn er schon,sagen wir,über der Hälfte der Zeit/km sein sollte.
 Also:
 Wasserpume (ausschließlich als Originalteil)
 2 kurze dicke Schläuche
 evtl. oberen und unteren Kühlerschlauch
 3 Spann-(Umlenk) rollen
 Thermostat
 Zahnriemen
 Kühlmittel zwangsläufig (nur Dest. Wasserm und Frostschutz verwenden!!!!!!!)
 Bei der Gelegenheit gleich die Kühler von Schmutz und Unrat befreien und
 schauen ob die Nockenwellen-Simmerringe noch dicht sind.Wenn nicht dann Diese auch tauschen gegen Neue.
 Achso,die 3 Keilriemen auch erneuern wenn sie schon etwas rissig erscheinen auf den Innenseiten.                          Gruß  Dr.Z
 
 
 
 
 
 
  |  |  
  | Stoppt Tierversuche nehmt Kinderschänder |  | 
 
  | Beitrag vom 08.07.2005 - 19:18 |  | 
  
  | Folgenden Benutzern gefällt das: |  | 
 
  |  |  | 
 
  | 
	 
	  | 648 Beiträge  - Dr. Forum |  
	  |  |  | Super!     Das entspricht ganz meinen Erwartungen vom Dottore!
 Zahnriemen incl. Umlenkrollen und Keilriemen hab ich vor 10Tkm gewechselt.
 Den Rat den mir einige gegeben haben (du warst auch dabei) hab ich leider in den Wind geschlagen
  weil ich der Meinung war die WaPu müsste länger als 180Tkm halten und sieht noch gut aus. Na ja soviel zu dem Thema   Gelobe Besserung
   Orig.WaPu hab ich schon, kannst du mir die Teilenummern von den Simmeringen, Schläuchen und dem Thermostat besorgen
   Wegen den Scheiß Terroristen
  ist der Kurs zwar abgerutscht aber steht immerhin immer noch auf knapp 20% günstiger. Ich würd mir die Teile gern hier besorgen   Danke im Vorraus
   Gruß
 Sven
 
 | 
 
  | Beitrag vom 09.07.2005 - 00:21 |  | 
  
  | Folgenden Benutzern gefällt das: |  | 
 
  |  |  | 
 
  | 
	 
	  | 648 Beiträge  - Dr. Forum |  
	  |  |  | Ach ja da wär noch was   
 passen die Serienladeluftschläuche and die "großen" Stillen-Ladeluftkühler und was ist bei dem Einbau zu beachten
   Sorry falls ich nerven sollte
   
 Muß halt alles gut vorbereitet sein, hab ja nur 3 Tage Zeit zum Umbau bis zum Treffen.
   Gruß
 Sven
 
 | 
 
  | Beitrag vom 09.07.2005 - 00:55 |  | 
  
  | Folgenden Benutzern gefällt das: |  | 
 
  | Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern: | 
 
  | Noch keinem... | 
	
		| Ähnliche Themen: | 
	
	|  Technik  Wasserpumpe undicht?
	- steve - 23.05.22 - 19:51 | 
	|  Marktplatz  S :  Wasserkühler Automatik / Wasserpumpe
	- Kyokushin - 13.12.13 - 09:26 |