Autor |
|
|
Suche H&R Sportfedern Gutachten |
|
|
901 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Hi Jungzz oder auch Mädelzz,
ich habe mir H&R Federn besorgt und bin nun auf der Suche nach einem Gutachten.
Soweit ich weiß, sind das die Strosekfedern.
Hat jemand ein Gutachten?
Grezz32
Ralf
|
Beitrag vom 13.03.2007 - 19:33 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1197 Beiträge - Alleswisser
|
 |
|
Hallo Ralf,
ich selber hab die Strosek Federn (H+R) auch drin. Allerdings gabs da mächtig Probleme mit der Eintragung, weil die Beschriftungen auf den Federn mit der Bezeichnung im Gutachten nicht übereinstümmte. Fehler von H+R bekannt, wurde aber nicht geändert. Ich habe die Teile dann letztendlich eingetragen bekommen (dank der Hilfe eines guten Freundes...hallo Jürgen!!). Der Hr. Strosek selber hatte sich damals persönlich bemüht und ist mit mir zum TÜV, damit das alles klappt. Ich habe über diese Prozedur auch alle möglichen zusätzlichen Dokumente von H+R bekommen, wenn Du willst, kann ich Dir davon eine Kopie machen und zuschicken. Damit sollte es Dir jetzt möglich sein, die eingetragen zu bekommen.
Schreib mir einfach eine Mail an yellowzx@watch-collection.de wenn Du Interesse hast.
Gruss Rainer
 |
Man muss lernen, Unrat auch mal vorbeischwimmen zu lassen...
Skype = yellowzx1 |
|
Beitrag vom 14.03.2007 - 07:18 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
268 Beiträge - Fingerwundschreiber
|
 |
|
... da fällt mir ein, daß ich meine Federn auch mal eintragen lassen sollte.
@Rainer: auf jeden Fall danke für die Unterlagen 
 |
Bis dann,
Alex
________________________________________
Corvette - The heartbeat of America |
|
Beitrag vom 15.03.2007 - 08:31 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1197 Beiträge - Alleswisser
|
 |
|
Hallo Ralf,
hast Du meine ganzen Unterlagen alle erhalten?
Gruss Rainer
 |
Man muss lernen, Unrat auch mal vorbeischwimmen zu lassen...
Skype = yellowzx1 |
|
Beitrag vom 17.03.2007 - 15:27 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
901 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Hallo Rainer,
danke für die Unterlagen.
Wenn ich die Konis habe werde ich die Federn eintragen lassen.
Ich glaube mit den Unterlagen bekomme ich keine Probleme.
Ich gehe allerdings vorher zum Tüv-Beamten und weihe ihn in mein Vorhaben ein.
Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn man den Beamten vorher fragt ist er auf deiner Seite.
Ralf
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Robot-Trax am 23.03.2007 - 11:10.
|
Beitrag vom 22.03.2007 - 21:28 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1197 Beiträge - Alleswisser
|
 |
|
Na dann ist ja alles klar. Ich drück dir die Daumen, dass es bei Dir schneller und einfacher funktioniert wie bei mir damals.
Gruss Rainer
 |
Man muss lernen, Unrat auch mal vorbeischwimmen zu lassen...
Skype = yellowzx1 |
|
Beitrag vom 23.03.2007 - 08:48 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
648 Beiträge - Dr. Forum
|
 |
|
Da kann ich dem Rainer nur dankend beipflichten
Bei mit hat die Eintragung damals reibungslos geklappt (auch Danke Selle).
Gruß
Sven
|
Beitrag vom 30.03.2007 - 18:28 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern: |
Noch keinem... |