• STATUS

  • Besucher
    Heute:
    2.185
    Gestern:
    3.367
    Gesamt:
    3.913.110
  • Benutzer & Gäste
    1285 Benutzer registriert, davon online: 205 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
42051 Beiträge & 5815 Themen in 17 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 04.04.2025 - 13:59.
  Login speichern
Forenübersicht » Technik » Ölfrage

vorheriges Thema   nächstes Thema Alle "Gefällt mir" für diesen Thread anzeigen  
12 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
Thomaz ist offline Thomaz  
Ölfrage
Moderator
943 Beiträge - Scriptkiller
Thomaz`s alternatives Ego
Hi Jungs,

ich habe vor einiger Zeit den Motor machen lassen (komplett überholt) und habe zum einfahren 10W40 genommen.

Beim letzten Ölwechsel bin ich dann auf 10W60 umgestiegen (ca. 2 Liter Restöl 10W40 verbleiben ja in den Leitungen/Kühler), um dann nach dem nächsten 10W60-Ölwechsel (danach müssten rechnerisch nur noch ca. 0,2 Liter Restöl verbleiben) die ersten Vollastfahrten machen zu können.

Mein Problem ist jetzt, dass ich nirgendswo mehr an das gute Castrol RS 10W60 rankomme.

Hier im Forum wurde ja schon auf die (bessere) Alternative 5W50 angesprochen, die man ja noch problemlos bekommt.

Meine Frage ist jetzt nur, wenn ich jetzt auf das vollsynthetische 5W50 gehe, ob es dann nicht zu Problemen mit dem Rest teilsynthetischen 10W60 kommen kann? Soweit ich das noch richtig weiß, soll man teil- und vollsynthetisch ja nicht mischen.

Gruß
Thomas



giftig... giftiger... TwinChip
Beitrag vom 28.06.2008 - 09:39
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Thomaz suchen Thomaz`s Profil ansehen Thomaz eine private Nachricht senden Thomaz`s Homepage besuchen Thomaz zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Jetman ist offline Jetman  
80 Beiträge - Supermember
Jetman`s alternatives Ego
Man kann die handelsüblichen Öle beliebig mischen soweit ich weis.

Bei älteren Motoren haben sich häufig Ablagerungen gebildet, die den Motor abdichten. Diese werden durch die Additive der Vollsyntetischen Öle herausgelöst, was zu Ölverlust führen kann.
Auch können gelöste Ablagerungen Ölkanäle verstopfen.

Gruß Stephan
Beitrag vom 28.06.2008 - 19:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Jetman suchen Jetman`s Profil ansehen Jetman eine E-Mail senden Jetman eine private Nachricht senden Jetman zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
White Men ist offline White Men  
60 Beiträge - Supermember
White Men`s alternatives Ego
HI

LIQUI-MOLY hat einen10W60

by
Tom
Beitrag vom 29.06.2008 - 13:21
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von White Men suchen White Men`s Profil ansehen White Men eine private Nachricht senden White Men zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Thomaz ist offline Thomaz  
Moderator
943 Beiträge - Scriptkiller
Thomaz`s alternatives Ego
Castrol hat ja auch ein 10W60... aber halt dieses Edge, mit dem einige hier nicht so gute Erfahrungen gemacht haben.

Mir geht es hierbei eher um die Reißfestigkeit des Schmierfilms, wenn ich 10W60 und 5W50 mische... bin mir da recht unsicher unsicher



giftig... giftiger... TwinChip
Beitrag vom 29.06.2008 - 15:02
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Thomaz suchen Thomaz`s Profil ansehen Thomaz eine private Nachricht senden Thomaz`s Homepage besuchen Thomaz zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
White Men ist offline White Men  
60 Beiträge - Supermember
White Men`s alternatives Ego
Hi Thomaz

Der absolut sicherste Weg: 10W60 (warm!!!) rauß, neuen Ölfilter und 5W50 rein, einmal um den Block, alles raus, neuen Ölfilter und 5W50 rein und Du kannst riuhig schlaffen (und vollllgasss geben)

by
Tom
Beitrag vom 29.06.2008 - 17:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von White Men suchen White Men`s Profil ansehen White Men eine private Nachricht senden White Men zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Scholle ist offline Scholle  
600 Beiträge - Dr. Forum
Scholle`s alternatives Ego
Ich denke hier sind einige auf Shell Helix Ultra 10W-60 umgestiegen!
Weiß nicht, ob 5W vielleicht zu dünn ist!
Scholle



Beeing defeated is often a temporary condition,
giving up is what makes it permanent.
Beitrag vom 30.06.2008 - 13:06
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Scholle suchen Scholle`s Profil ansehen Scholle eine private Nachricht senden Scholle zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Frank ist offline Frank  
854 Beiträge - Scriptkiller
Frank`s alternatives Ego
Wie Jetman schon geschrieben hat, vertragen sich alle handelsüblichen Öle miteinander.
Motor warm fahren, Ölwechsel durchführen mit neuem Öl z.B. 5W50 / 10W60 befüllen, fertig. Frisches Öl nach einer Probefahrt wieder rauszuwerfen ist quatsch. Es verbleibt vielleicht 1l Öl im Ölkühler und Schläuchen, glaub aber eher weniger.

Gruß Frank

Beitrag vom 30.06.2008 - 18:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Frank suchen Frank`s Profil ansehen Frank eine E-Mail senden Frank eine private Nachricht senden Frank zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
steve ist offline steve  
3720 Beiträge - Z-Forengott
steve`s alternatives Ego
Hallo,

ich fahre 5W50. Keine Probleme. Super Öldruck, und bis jetzt bei sehr warmen Tagen max 116C°

GruZZi
steve



Jeder sollte einen D-Z-F-D haben
Beitrag vom 01.07.2008 - 01:25
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von steve suchen steve`s Profil ansehen steve eine E-Mail senden steve eine private Nachricht senden steve`s Homepage besuchen steve zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Webdepp ist offline Webdepp  
Administrator
72 Beiträge - Supermember
Danke für die Antworten.

Ich will den frisch gemachten Motor halt nicht direkt durch sowas kaputt machen.

@ Frank: Ich glaube es bleiben 2L Restöl übrig... gerade mit einem großen Ölkühler.



www.300zxtt.de - Webseiten Team
Beitrag vom 01.07.2008 - 08:15
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Webdepp suchen Webdepp`s Profil ansehen Webdepp eine private Nachricht senden Webdepp`s Homepage besuchen Webdepp zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Doktor-Z ist offline Doktor-Z  
2124 Beiträge - Z-Forengott
Doktor-Z`s alternatives Ego
Nur zur Info:
In einem neu gemachten bzw. völlig Öl-entleerten Motor und Ölkühler passen etwa 5.8-6.0 Liter Öl rein (wenn vernünftiger Ölkühler vorhanden),was bedeutet das beim Öl.-u.Ölfilterwechsel etwa 1.7-1.9 Liter "altes" Öl (also ca.30%) verbleiben.
ThomaZ liegt also fast richtig jubeln
Bis Denn und Gruß Dr.Z



Stoppt Tierversuche nehmt Kinderschänder
Beitrag vom 22.07.2008 - 19:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Doktor-Z suchen Doktor-Z`s Profil ansehen Doktor-Z eine E-Mail senden Doktor-Z eine private Nachricht senden Doktor-Z zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Frank ist offline Frank  
854 Beiträge - Scriptkiller
Frank`s alternatives Ego
Bin von einem Original Kühler ausgegangen, vielleicht ist es auch etwas mehr.

@ Jörg, dein ölkühler macht unserem V6 im Hubraum ja konkurenz cool

Gruß Frank
Beitrag vom 22.07.2008 - 20:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Frank suchen Frank`s Profil ansehen Frank eine E-Mail senden Frank eine private Nachricht senden Frank zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Thomaz ist offline Thomaz  
RE:
Moderator
943 Beiträge - Scriptkiller
Thomaz`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Doktor-Z
ThomaZ liegt also fast richtig



engel Könnte daran liegen, dass ich diese Info von dir habe verneigen

Du hast ja zum Glück noch Restbestände 10W60, die ich dir nach und nach leeren werde jubeln



giftig... giftiger... TwinChip
Beitrag vom 23.07.2008 - 07:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Thomaz suchen Thomaz`s Profil ansehen Thomaz eine private Nachricht senden Thomaz`s Homepage besuchen Thomaz zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...

Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern:
Noch keinem...

Ähnliche Themen:

Es konnten leider keine ähnlichen Themen gefunden werden.


Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 205 Gäste online. Neuester Benutzer: Chris350Z
Mit 6470 Besuchern waren am 14.09.2022 - 07:56 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
dasgelbevomei (49), Fahad (54)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.03727 Sekunden generiert
 wird überprüft von der Initiative-S


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012