Autor |
|
|
Wie teuer ist der der 300zx bei der Versicherung? |
|
|
|
Hatte gestern einen probegefahren, sehr niedliches auto, möchte ich jetz haben.
Allerdings sind versucherungs kosten etwas hoch, wie auch kfz steuer.
jedoch meinte die besitzerin zahle 600 euro im jahr bei vollkasko!?
wieviel zahlt ihr im jahr bei welche schadenfreiheitsklasse?
und vielleicht könnt ihr mir noch die billigste versicherung für dieses model nennen?
|
Beitrag vom 05.08.2008 - 16:07 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
791 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Vollkasko?
600EUR??
ein Micra mit Bj 2004 vielleicht...
-
billig ist nicht immer gut...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von PimpMyRide am 05.08.2008 - 16:51.
|
Beitrag vom 05.08.2008 - 16:51 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
|
habe ich auch so gedacht, wieviel bezahlst du?
|
Beitrag vom 05.08.2008 - 17:31 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
143 Beiträge - Hardcoreposter
|
 |
|
hallo,
hier
http://www.huk24.de/-snm-0177507459-1217892404-00f...p?ID=P9 999
kannst du es dir selbst für deine daten ausrechnen lassen, dann hast du nen anhaltspunkt..
steuern sind ~450 euro/jahr
gruZZ
markus
|
Beitrag vom 05.08.2008 - 19:45 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
791 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Hallo,
ich habe EURo2 und zahle die 225EUR? Steuern.
Versicherung noch 500EUR pro Jahr Haftpflicht Axa,
aber für kommendes jahr gibts günstige Versicherungen, ich wechsle zum ende des jahres und dann zahle ich nur noch ca. 330EUR über Direktversicherer.
gruzz
|
Beitrag vom 05.08.2008 - 20:03 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
142 Beiträge - Hardcoreposter
|
 |
|
Hallo,
500.-€ VK bei 30% und 500.-€ Selbstbehalt im Jahr,incl. HP bei 150.-€ SB !
Gruß Roland
|
Beitrag vom 05.08.2008 - 23:02 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
|
finde ich komisch, selbst als ich die daten von meine papa angegeben habe, 35 prozent sind dennoch kosten von über 1000 euro berechnet worden, und das nur mit haftpflicht.
zum glück gibs noch mein heimatland polen, wäre wohl die letzte lösung und vielleicht die beste den wagen dort anzumelden.
danke MFG
|
Beitrag vom 06.08.2008 - 00:08 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
143 Beiträge - Hardcoreposter
|
 |
|
ne das kann nich sein, ganz so schlimm isses dann doch nich :)
habs nu nich genau im kopf, sind aber zwischen 500-600euro im jahr bei 40% SFK
haftpflicht und teilkasko..
das mit der euro 2 solltest du mit vorsicht geniessen, idR hat ein Z32 die NICHT !
gruZZ
markus
|
Beitrag vom 06.08.2008 - 03:04 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
791 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
ich habe vor ca. 3Wochen die günstigsten versicherungen rausgesucht, die richtigen preise haben Sie aber erst ab 01.09.
ich werd mal die Liste die Tage raussuchen, dann sage ich dir die günstigsten Versicherungsfirmen...
tschmai chie (oder wie man das schreibt)
polska rules, zumindest Schlesien und alles ehemalige deutsche.
Janusz
|
Beitrag vom 06.08.2008 - 11:52 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
|
die günstige ist meine meinung nach zürich connect, aber bei dem 300zx war es dem nach nich so..
|
Beitrag vom 06.08.2008 - 12:53 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
345 Beiträge - Spambot
|
 |
|
Ich bin bei der Kravag. Da bezahle ich für die 8 Monate bei 30%, Wenigfahrer (3000km), Garage am Haus u.s.w. 152€ für die Haftpflicht. Die Steuer beläuft sich auf ca. 300€ .mfg
 |
Immer mit der Ruhe... |
|
Beitrag vom 06.08.2008 - 19:58 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
|
Ich möchte das alte Thema mal hervorholen um eventuell Anhaltspunkte für meine Anmeldung zu finden.
Momentan hab ich geplant:
TK mit 150SB bei SF 40%
Die günstigsten scheinen die Direktversicherer zu sein mit knapp 55€ pro Monat.
Standardmäßig bleiben sonst alle bei 70€ pro Monat
Eventuell gehen die Kosten runter wenn ich auf Saison Monat 03 -10 runter gehe.
Wie sind inzwischen eure Erfahrungen / Empfehlungen ?
Gruß
Molan
|
Beitrag vom 08.03.2013 - 11:09 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
142 Beiträge - Hardcoreposter
|
 |
|
Hey Sascha,
hier mal meine Eckdaten:
47%
Garage
6tkm p.a.
ein Fahrer / über 23 Jahre
150 SB in der TK
Werkstattservice (Versicherung bestimmt die Werkstatt, bringt noch mal ein paar Euro)
macht mtl. 40,40 Euro.
Allerdings ist der Wert nicht ganz repräsentativ, da dort Sonderkonditionen eingepreist sind, dafür ist es eine große Versicherung, kein Direktversicherer. Dort sollte mit 40% so um die 45-50 Euro durchaus möglich sein.
Bei mir wird übrigens der Jahrepreis auf die Saison runtergebrochen, also 7/12 des Jahrespreises.
Letztes Jahr wollten sie noch einen 10% Aufschlag haben, weil im Fahrzeugschein eine Leistungssteigerung eingetragen ist. Ende 2012 habe ich die Versicherung dann neu geordnet (sprich nach aktuellem Stand neu berechnet) und ohne einen Aufschlag eingereicht und siehe da, nun muss ich auch keinen mehr bezahlen.
Empfehlen ist immer schwierig. So lange du deine Versicherung nicht benötigst, ist die billigste gerade günstig genug, aber anders sieht es evtl. bei einem Schaden aus. Ich würde persönlich immer eine nehmen, zu der ich auch mal hingehen kann und nicht nur telefonieren muss. Im Schadensfall ist eh wieder vieles Verhandlungssache, habe ich gerade wieder bei einem Kollegen gemerkt.
Gruß
Michi
|
Beitrag vom 09.03.2013 - 01:13 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern: |
Noch keinem... |