Autor |
|
|
 |
|
Z ruckelt |
|
|
685 Beiträge - Dr. Forum
|
 |
|
Hallo zusammen,
habe seit einigen Tagen folgendes Problem:
Wenn ich normal fahre (egal ob Motor warm oder kalt) und z.B. konstant 100 fahre, ruckelt der Kleine in unregelmäßigen Abständen. Vom Klang her konnte ich bisher nichts besonderes feststellen (Zündaussetzer oder so). Auch wenn man vom Gas geht aber noch eingekuppelt lässt ruckt der Kleine spürbar. Wenn man beschleunigt ruckt er oft noch kurz aber beschleunigt meistens ohne Ruckeln durch. Woran könnte das liegen?
Vielleicht hängt das damit zusammen: Wenn ich dann an einer Ampel stehe und ausgekuppelt habe bleibt die Drehzahl oft dann so auf ca. 1500 stehen und geht meistens langsam runter. Manchmal bleibt sie aber auch auf der hohen Drehzahl, an der nächsten Ampel kann die Drehzahl dann aber schon wieder völlig normal sein.
Hat da vielleicht irgendjemand eine Idee?
Floh
|
Beitrag vom 06.02.2009 - 07:56 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1653 Beiträge - Z-Forenlegende
|
|
|
ist das ganze Drehzahlunabhängig, sprich ruckelt er bei jeder Drehzahl?
|
Beitrag vom 06.02.2009 - 10:55 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
685 Beiträge - Dr. Forum
|
 |
|
Fahre jetzt nur auf Arbeit und drehe daher nicht wild hoch, aber ich glaube bei höheren Drehzahlen verschwindet es, bzw. ist nicht so häufig.
|
Beitrag vom 06.02.2009 - 11:12 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
2124 Beiträge - Z-Forengott
|
 |
|
Moin Floh,
was "sagen" denn die Werte deine Lambdasonden?
Es gibt natürlich wieder 1001 Möglichkeiten für dieses Problem aber da in letzter Zeit ziemlich viele Lambdasonden ihren Dienst nach 13-19 Jahren quttieren und Diese dann ähnliche Probleme hervorrufen können solltest du als erstes mal checken ob die Dinger anständig regeln oder etwa gelegentlich bei 0.00 oder 2.55V stehen bleiben während der Fahrt.
Dann wären sie defekt.
Gruß Dr.Z
 |
Stoppt Tierversuche nehmt Kinderschänder |
|
Beitrag vom 06.02.2009 - 19:52 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
685 Beiträge - Dr. Forum
|
 |
|
Hmm, da fahre ich (bzw. ich ruckel) morgen mal zu den goldenen ZX-Händen meines Vertrauens und hoffe mal wir finden da morgen den Fehler.
|
Beitrag vom 09.02.2009 - 11:39 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
854 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Könnte auch am Drosselklappenpoti/Kabel/Stecker liegen. Wenn du das ruckeln auch im Schub hast, könnte sein das die Schubabschalten nicht funktioniert. Drosselklappe evtl. nich als geschlossen erkannt wird!
Gruß Frank
|
Beitrag vom 09.02.2009 - 19:41 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
685 Beiträge - Dr. Forum
|
 |
|
War gestern bei Bernd. Er hat es herausgefunden. Es waren die Zündkerzen! Neue rein und schon fuhr er wieder ruckelfrei und brav.
An sowas hätte ich nicht mal im Traum gedacht. Danke nochmal für die ganzen Tips. Hat zumindest dafür gesorgt mal wieder etwas mehr für eine größere Reperatur auf die Seite zu legen. 
|
Beitrag vom 11.02.2009 - 08:07 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
653 Beiträge - Dr. Forum
|
 |
|
Hallo Flo,
hat Bernd auch gesagt, was er an den Zündkerzen für einen Fehler festgestellt hat ?
(verölt, Isolationsfehler oder Elektrodenbruch usw. )
GruZZi Mario
 |
Sonntag Morgen, Freie linke Spur, Tank randvoll :-) |
|
Beitrag vom 11.02.2009 - 09:11 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
685 Beiträge - Dr. Forum
|
 |
|
Nachdem sich da meine Kenntnisse in Grenzen halten ("Was ist das?" "Zündkerze" "Und ist die noch ok?" "...Zündkerze...")...
Bernd hat gefragt wie lange ich die schon drin habe und das können schon so knapp 100.000 Kilometer gewesen sein. Also nehme ich mal an sie waren einfach fertig. Da mußt du dann Bernd direkt fragen. Ich war nur froh, daß das "nur" die Zündkerzen und nciht was deutlich teureres war.
Floh
|
Beitrag vom 12.02.2009 - 07:59 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
|
Hallo Zusammen
Bei mir jetzt so was ähnliches auftritt. Und zwar bei beschleunigen man hat das Gefühl als wären so Luftblasen aus den Auspuff rauskommen,eben auch tut sich schwer zu beschleunigen,aber beschleunigt. Wen ich aber wie ein Opa beschleunige dann geht normal,nur wen ich am überholen oder aber auf voll Gas trete dann bin ich geliefert,zwar beschleunigt (im Schub )aber mit so fassen von (Ruckeln).
1: Lambdasonden sind Original und neu.
2:Zündkerzen sind neu
3:Drosselklappensensor ist Original und neu.
Was soll ich noch erneuern um das Problem zu beheben?
Lg.................Siko
|
Beitrag vom 10.08.2010 - 21:08 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1197 Beiträge - Alleswisser
|
 |
|
Servus zusammen,
möchte auch meinen Senf dazu geben, vielleicht hilft es ja mal dem einen oder anderen.
Ich bin auch so ein gutes Jahr mit dem Phänomen herumgefahren, dass mein Z im kalten Zustand verdammt schlecht Gas annahm und im warmen Zustand, egal in welchem Gang und bei welcher Geschwindigkeit, aber nur unter Teillast, sporadisch einfach das Gas weg genommen hat und in den Leerlauf ging. Soll heissen, man ist auf der Autobahn so bei 120 am cruisen, hat also seinen Fuss am Gaspedal und er nimmt plötzlich komplett das Gas weg. Weiter durchtreten hat auch nichts gebracht, man musst komplett vom Gas gehen und dann wieder drauf, dann lief er wieder. Das nervte tierisch und verbrauchte auch ne Menge mehr Treibstoff. Habe dann folgendes gemacht:
1.) die üblichen Kontakte (Drosselklappensensor etc.) gereinigt --> hat nix gebracht
2.) alle Schläuche (Schellen) nachgezogen --> hat nix gebracht
3.) BOV´s gecheckt und nachgezogen --> hat nix gebracht
4.) offenen Luffi gegen den originalen getauscht --> hat nix gebracht
5.) die Lambdas getauscht, weil eine angefressen war --> hat auch nix gebracht
6.) den Drosselklappensensor getasucht --> FEHLER WEG !!
Seitdem ist wieder ein Genuss zu fahren mit dem kleinen Nebeneffekt, dass er jetzt wieder viel weniger verbraucht.
Gruß Rainer
 |
Man muss lernen, Unrat auch mal vorbeischwimmen zu lassen...
Skype = yellowzx1 |
|
Beitrag vom 13.08.2010 - 14:55 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
970 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Zitat 6.) den Drosselklappensensor getasucht --> FEHLER WEG !! |
War bei mir auch fast ein Jahr lang genau so, bis dann endlich mal Drosselklappenpoti im Fehlerspeicher stand!
Bye
Sascha
 |
Nissan 300ZX Twinturbo, Infiniti FX45, Nissan Micra K12 C+C, Kawasaki ZX-9R |
|
Beitrag vom 13.08.2010 - 16:43 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern: |
Noch keinem... |