Autor |
|
|
|
970 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Wer ist dabei? Eine neue Sammelbestellung für Xenonkits wird gemacht!
Preise sind wie folgt:
H3 Xenonkit (Z32 Europa):
mit Versand in Deutschland: Euro 200.-
mit Versand restliche EU: Euro 205.-
ohne Versand Schweiz: Franken 310.-
9004 Xenonkit (Z32 Amerika):
mit Versand in Deutschland: Euro 200.-
mit Versand restliche EU: Euro 205.-
ohne Versand Schweiz: Franken 310.-
H4 Bixenonkit (Z31 Europa):
mit Versand in Deutschland:335.-
mit Versand restliche EU:340.-
ohne Versand Schweiz: Franken 530.-
Grundsätzlich sind die Sets in den Lichtfarben 6500K, 8300K, 10000K und 12000K erhältlich. Im Normalfall wollen aber alle weisses Licht haben, also 6500K. 8300K ist schon ziemlich Blau, und bei 12000K ist sogar die Polizei keine Konkurrenz mehr!
Falls jemand für sein Zweitauto oder Kollegen H1, H4, H7 Xenonkits braucht, kann man diese auch bestellen. Der Preis ist gleich wie das H3 Xenonkit.
Vorgehen bei Interesse:
- In die Liste eintragen - Name, Settyp, Menge, Farbe (wenn nicht 6500K)
- Bei Überschreiten von 10 Xenonkits wird die Sammelbestellung aktiv, mit den beschriebenen Preisen
- Bei Erreichen von 20 Sets wird ein Bestellende festgelegt. Dies dürfte schnell errreicht sein. Letztes Mal wurden 24 Sets bestellt! Dieses Mal läuft die Aktion aber durch alle deutschsprachige Foren!
- Wenn das Bestellende erreicht ist werden die Kontendaten für die Geldüberweisung bekannt gegeben.
- Nach Eingang aller Einzahlungen wird bestellt!
- Lieferzeit war letztes Mal etwa ein Monat, da die Lieferfirma die Sets eigenständig produziert
Bye
Sascha
Beschreibung H3 Xenonkit:
Folgende Komponenten beinhaltet das Umrüstkit :
2 x Vorschalt-/Steuergeräte zum einfachen Anschluss an 12 Volt
2 x Xenonbrenner H3 SPEZIAL ( Fassung & Brennpunkt H3 spezifisch )
2 x Kabelsatz/Stecker zum Anschluss an die bisherige Stromversorgung
1 x Anschlussplan zum einfachen Einbau bebildert
1 x Kleinmaterialien zum Einbau wie Klebepads, Kabelbinder, uvm.
Die Vorteile:
• echter H3-Xenon-Lichtsatz mit spezifischen H3 Xenonbrennern
• verwendbar bei sämtlichen PKW mit H3-Scheinwerfern egal welches Baujahr
• optimale Ausleuchtung durch die Verwendung fahrzeugspezifischer Lampen
• kinderleichte Installation durch Plug & Play ohne Kabel zu schneiden
• kein Bohren, Feilen oder Sägen notwendig dadurch ein TOP Lichtbild
• jederzeit innerhalb weniger Minuten rückrüstbar
• unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis bei einer 1 A Qualität
• E13/E11 geprüftes Vorschaltgerät und AMP Kabelsatz für höchste Sicherheit
• E13/E11 Prüfzertifikat wird mit angeboten , erstellt in Co. mit TÜV Rheinland
Beschreibung H4 Bixenonkit:
• DAS ULTIMATIVE H4 BIXENON BI-XENON •
DUAL XENON ALL-IN-ONE-SET
• 2005er Serie / jetzt mit E13 Prüfzeichen
und dazugehörigem Zertifikat •
• DAS ULTIMATIVE H4 BIXENON BI-XENON DUAL XENON ALL-IN-ONE-SET •
• 2005er Series / jetzt mit E13 Prüfzeichen und dazugehörigem Zertifikat •
TOP XENON HID vom Profi im Bereich Xenon Technik
ABBLENDLICHT + FERNLICHT in einem BRENNER
Das Set besteht aus :
2 x Vorschalt-/Steuergeräte zum einfachen Anschluss an 12 Volt
2 x Xenonbrenner/Gasentladungslampen BI-XENON H4 mit frei wählbarer Kelvin Tahl in :
- 6500 Kelvin
- 8300 kelvin
- 1000 Kelvin
- 12000 Kelvin
2 x Kabelsatz/Stecker zum Anschluss an die bisherige Stromversorgung
1 x Anschlussplan zum einfachen Einbau bebildert
1 x Kleinmaterialien zum Einbau wie Klebepads, 20A Sicherungen uvm.
Die Vorteile:
• echter H4-BI-Xenon-Lichtsatz mit Abblendlicht & Fernlicht in einem
• verwendbar bei sämtlichen PKW mit H4-Scheinwerfern egal welches Baujahr
• optimale Ausleuchtung durch die Verwendung fahrzeugspezifischer Lampen
• kinderleichte Installation durch Plug & Play ohne Kabel zu schneiden
• kein Bohren, Feilen oder Sägen notwendig dadurch ein TOP Lichtbild
• jederzeit innerhalb weniger Minuten rückrüstbar
• unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis bei einer 1 A Qualität
• E13 geprüfte Vorschaltgeräte und AMP Kabelsatz für höchste Sicherheit
 |
Nissan 300ZX Twinturbo, Infiniti FX45, Nissan Micra K12 C+C, Kawasaki ZX-9R |
|
Beitrag vom 28.09.2005 - 12:23 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1197 Beiträge - Alleswisser
|
 |
|
Geile Sache, muss ich schon sagen, und wir haben die Dinger damals mit Dremel und Aus- und Wiedereinbau der Scheinwerfer bei uns reingefriemelt. Also das mit den entsprechenden Adaptern ist ne feine Sache, hab mir in mein 2-Auto auch damals schon Xenon mit H1-Adaptern eingebaut. War in 10 Minuten erledigt, halten heute noch und haben ein affengeiles Licht. 8000 Kelvin hab ich genommen, genial!!
Also greift zu.
CU Rainer
 |
Man muss lernen, Unrat auch mal vorbeischwimmen zu lassen...
Skype = yellowzx1 |
|
Beitrag vom 28.09.2005 - 14:39 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
 |
Gast |
|
|
|
|
Hay,
hätte schon interesse, aber haben wir nicht H1 im Abblendlicht?
Prüfzeichen und so ist gut, hoffentlich nicht gefälscht!
Tschau
|
Beitrag vom 29.09.2005 - 10:19 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
2124 Beiträge - Z-Forengott
|
 |
|
Moin moin,
beim europ. Z32-TT
Abblendlicht H3
Fernlicht H1
Gruß Dr.Z
 |
Stoppt Tierversuche nehmt Kinderschänder |
|
Beitrag vom 29.09.2005 - 10:39 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1197 Beiträge - Alleswisser
|
 |
|
Ganz genau so wie der Jörg das sagt, Abblendlich H3 (wie konnten die damals nur auf die Idee kommen und Birnen für Nebelleuchten als Abblendlicht einbauen) und Fernlicht H1. Im H1 hab ich übrigens Hochleistungsbirnen von PIAA mit blauem Glaskörper drin. Das wirds dann richtig hell.
Hätte ich nicht schon die Xenons drin, ich würde sofort zugreifen, zu dem Preis!
CU Rainer
 |
Man muss lernen, Unrat auch mal vorbeischwimmen zu lassen...
Skype = yellowzx1 |
|
Beitrag vom 29.09.2005 - 12:46 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
|
liegt da ne aufbauanleitung bei? also is es möglich die xenon umrüstung als ungelernter, also nicht-kfz'ler, durchzuziehen???
Weil für 200 Xenon zu bekommen is scho ok... :) gerade weil mein abblendlicht doch ein wenig mau is...
|
Beitrag vom 03.10.2005 - 21:30 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
970 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Ich kann ein Verdrahtungsschema des Lieferanten beilegen und zusätzlich noch einen Bilderband dazu machen.
Leider sehe ich tagtäglich wie unfähig selbst Elektriker sind., da kann ich dir jetzt schlecht erzählen, wie einfach das eigentlich ist!
Bye
Sascha
 |
Nissan 300ZX Twinturbo, Infiniti FX45, Nissan Micra K12 C+C, Kawasaki ZX-9R |
|
Beitrag vom 03.10.2005 - 23:19 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
108 Beiträge - Hardcoreposter
|
 |
|
Wäre schon grundsätzlich interessiert. Muß noch den Einbau abklären. Wo gibts die Liste?
Tschüs, Jürgen.
|
Beitrag vom 05.10.2005 - 09:37 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
970 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Hier ist die Liste:
Nummer, Name, Typ, evtl.Farbwert
1.
 |
Nissan 300ZX Twinturbo, Infiniti FX45, Nissan Micra K12 C+C, Kawasaki ZX-9R |
|
Beitrag vom 05.10.2005 - 17:33 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
600 Beiträge - Dr. Forum
|
 |
|
Hallo,
ich fahre ein US Modell, ohne Scheinwerfer-Reinigung und Leuchtweitenregulierung.
Darf ich das auch verbauen? Z ist Bj 1991!
Ciao Scholle
 |
Beeing defeated is often a temporary condition,
giving up is what makes it permanent. |
|
Beitrag vom 10.10.2005 - 00:04 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
970 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Nummer, Name, Typ, evtl.Farbwert
1.Falk, H3, 6500K
Macht alle zusammen bis jetzt 8 Stück. Noch zwei, dann gelten die Preise!
Bye
Sascha
 |
Nissan 300ZX Twinturbo, Infiniti FX45, Nissan Micra K12 C+C, Kawasaki ZX-9R |
|
Beitrag vom 10.10.2005 - 10:24 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
108 Beiträge - Hardcoreposter
|
 |
|
Okay, geht klar.
Jürgen N, H3, 6500K
|
Beitrag vom 12.10.2005 - 01:02 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1653 Beiträge - Z-Forenlegende
|
|
|
Bestellung:
H3 Xenonkit (Z32 Europa):
mit Versand in Deutschland: Euro 200.-
6500K
CU
Christian
|
Beitrag vom 12.10.2005 - 13:15 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
970 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Nummer, Name, Typ, evtl.Farbwert
1.Falk, H3, 6500K
2. Jürgen N., H3, 6500K
3. Christian, H3, 6500K
4. Mario, H3, 6500K
Damit sind es insgesamt 11 Stück, womit die Preise gelten.
Jetzt warten wir mal noch auf die Nachzügler.
Bye
Sascha
 |
Nissan 300ZX Twinturbo, Infiniti FX45, Nissan Micra K12 C+C, Kawasaki ZX-9R |
|
Beitrag vom 13.10.2005 - 09:22 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
970 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Nummer, Name, Typ, evtl.Farbwert
1.Falk, H3, 6500K
2. Jürgen N., H3, 6500K
3. Christian, H3, 6500K
4. Mario, H3, 6500K
5.Nobody,H3, 6500K
 |
Nissan 300ZX Twinturbo, Infiniti FX45, Nissan Micra K12 C+C, Kawasaki ZX-9R |
|
Beitrag vom 18.10.2005 - 23:21 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|