Autor |
|
|
Z31 Aufbau inclu. Uservorstellung |
|
|
|
Hallo erstmal,
ich habe mir einen Z31 gekauft und bin dabei ihn soweit als Leihe möglich zu restaurieren. Jedoch gibt es ein paar Sachen die, ich so nicht hinbekomme.
Es geht darum die Ursache zu finden und zu beheben. Ich wäre tierisch erfreut, wenn sich jemand meldet der eventuell bereit wäre... ich komme aus der Nähe von Hamburg
Symptome: SEHR hoher Verbrauch (25Liter), Leistungsverlust, unruhiger Lauf, geht auch aus, wenn kalt.
Soweit erstmal schönen Abend noch...
|
Beitrag vom 26.04.2011 - 20:15 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
3720 Beiträge - Z-Forengott
|
 |
|
Moin Moin,
Herzlich Willkommen bei den Spinnern :-)
Bei den Z31 bleiben schon gern mal, wenn sie länger stehn, die Einspitzvertiele hängen.
Könnte gut sein, dass eins ständig offen ist.
GruZZ
steve
 |
Jeder sollte einen D-Z-F-D haben |
|
Beitrag vom 27.04.2011 - 08:13 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
|
Jo vielen Dank !
Mein Verdacht war bis jetzt LMM, Leerlaufregelventil...
Und ja er stand 2 Jahre... habe Zahnriemen, WaPu, Verteilerfinger/kappe und Temperatursensor neu. Und ein zündkabel war defekt...
soweit, sogut....
|
Beitrag vom 27.04.2011 - 12:47 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
|
ich habe mit dem Freundlichen telefoniert. Ich hoffe das die den Fehler finden und die Diagnose nicht zu teuer wird.....
mal sehen, ich werde berichten...
|
Beitrag vom 27.04.2011 - 17:22 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
3720 Beiträge - Z-Forengott
|
 |
|
Hallo,
beim z31, gerade wenn er lange steht, hängen gerne die Einspritzventile.
Check das mal
 |
Jeder sollte einen D-Z-F-D haben |
|
Beitrag vom 01.05.2011 - 15:43 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
|
Alles klar, lass ich mit checken...
wie gesagt, ich werde berichten...
danke nochmals...
GruZ
|
Beitrag vom 01.05.2011 - 17:22 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern: |
Noch keinem... |
Ähnliche Themen: |
Es konnten leider keine ähnlichen Themen gefunden werden.
|