• STATUS

  • Besucher
    Heute:
    3.639
    Gestern:
    3.550
    Gesamt:
    3.963.494
  • Benutzer & Gäste
    1286 Benutzer registriert, davon online: 165 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
42051 Beiträge & 5815 Themen in 17 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 16.04.2025 - 23:00.
  Login speichern
Forenübersicht » Technik » Motorwäsche

vorheriges Thema   nächstes Thema Alle "Gefällt mir" für diesen Thread anzeigen  
6 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
hashiriya ist offline hashiriya  
Motorwäsche
99 Beiträge - Supermember
Hallo :)

ich habe über die Suche leider nichts konkretes darüber gefunden, ausser dass es problematisch sein könnte...

Mein Motorraum sieht nicht sonderlich gepflegt aus. Es sieht so aus, als ob sich Luftpartikel aus 20 Jahren darin abgesetzt haben. Es ist natürlich toll, das man sehen kann, wie dicht alles soweit ist. Aber ich würde doch gerne einmal eine Motorwäsche machen und alles schön sauber haben wollen. Also quasi jetzt einmal waschen für die nächsten 20 Jahre :P

Bin jetzt nicht der Putzfreak der öfters mal sein Auto Samstags mit dem Lappen trocken streichelt, aber ein wenig Pflege finde ich gehört dann doch dazu...

Meine Frage jetzt: Soll/Darf/Kann ich es wagen mal den Motorraum mit der Dampfstrahlpistole zu reinigen? Worauf sollte ich da achten? Oder doch lieber sein lassen, weil mehr Ärger dadurch entstehen kann als Freude? Das mühseligste für mich wäre wohl mit 'nem Lappen und ner weichen Zahnbürste sich an den Motorraum zu stellen und alles pingelig genau zu säubern... wobei ,so verliebt wie ich bin, würde ich das auch tun :D

Danke schon mal für eure Erfahrungswerte und Tipps...
Beitrag vom 27.05.2013 - 11:09
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von hashiriya suchen hashiriya`s Profil ansehen hashiriya eine E-Mail senden hashiriya eine private Nachricht senden hashiriya zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Doktor-Z ist offline Doktor-Z  
2124 Beiträge - Z-Forengott
Doktor-Z`s alternatives Ego
NEIN nein motzen nein
nix Motorwäsche mit Dampfstrahler,wenn du das machst gheht u.U. nachher nix mehr.
Lappen,Pinsel und WD-40 und dann alles in Handarbeit.
Oder von einem Profi mit Trockeneis strahlen lassen.
Gruß Dr.Z




Stoppt Tierversuche nehmt Kinderschänder
Beitrag vom 27.05.2013 - 12:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Doktor-Z suchen Doktor-Z`s Profil ansehen Doktor-Z eine E-Mail senden Doktor-Z eine private Nachricht senden Doktor-Z zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
hashiriya ist offline hashiriya  
99 Beiträge - Supermember
Das ist mal ne Aussage! grinsen ...merci.
Beitrag vom 28.05.2013 - 09:50
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von hashiriya suchen hashiriya`s Profil ansehen hashiriya eine E-Mail senden hashiriya eine private Nachricht senden hashiriya zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
hashiriya ist offline hashiriya  
99 Beiträge - Supermember
Muss der Motor vollkommen kalt sein bei einer Trockeneisreinigung?
Beitrag vom 28.05.2013 - 10:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von hashiriya suchen hashiriya`s Profil ansehen hashiriya eine E-Mail senden hashiriya eine private Nachricht senden hashiriya zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Gast chartbreaker  
Gast
Bedenke bitte das die Gummilegierungen durch das Verfahren u.U. in Mitleidenschaft gezogen werden. Bei dem alten Material was da vorhanden ist reicht das schon aus um das evtl. harte/spröde Gummi durch die "Schockgefrierung" zu beschädigen. Ist vieles dazu im Internet nachzulesen. Machs nicht, besser putzeen auf die gute alte Hand-made Methode.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von chartbreaker am 28.05.2013 - 10:23.
Beitrag vom 28.05.2013 - 10:23
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
hashiriya ist offline hashiriya  
RE:
99 Beiträge - Supermember
Zitat
Original geschrieben von chartbreaker

Bedenke bitte das die Gummilegierungen durch das Verfahren u.U. in Mitleidenschaft gezogen werden. Bei dem alten Material was da vorhanden ist reicht das schon aus um das evtl. harte/spröde Gummi durch die "Schockgefrierung" zu beschädigen. Ist vieles dazu im Internet nachzulesen. Machs nicht, besser putzeen auf die gute alte Hand-made Methode.



...wo du recht hast denken

ich hatte es mal in google gesucht und das hier gefunden:

http://www.rostbuster.de/index.html

...klingt für mich eigentlich ganz vernünftig. Vor allem, weil die sich scheinbar auf Oldtimer/Youngtimer spezialisiert haben. Aber du hast schon recht. Mit der Handreinigung macht man sicherlich gar nichts falsch.
Beitrag vom 29.05.2013 - 09:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von hashiriya suchen hashiriya`s Profil ansehen hashiriya eine E-Mail senden hashiriya eine private Nachricht senden hashiriya zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...

Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern:
Noch keinem...

Ähnliche Themen:

Es konnten leider keine ähnlichen Themen gefunden werden.


Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 165 Gäste online. Neuester Benutzer: LiveSexcams
Mit 6470 Besuchern waren am 14.09.2022 - 07:56 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
drummel (40)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.02071 Sekunden generiert
 wird überprüft von der Initiative-S


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012