Autor |
|
|
|
442 Beiträge - Spambot
|
 |
|
Hallo ich suche diesen Anschluß für den Kupplungsverstärker von der Ansaugbrücle.

Ich könnte auch im Tausch anbieten, einen Anschluß vom Automatik Motor.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von KingOlli am 24.09.2015 - 11:24.
|
Beitrag vom 24.09.2015 - 11:21 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
3720 Beiträge - Z-Forengott
|
 |
|
Hey Oli,
habs bei mir erst ausgebaut.
Wieder eine Fehlerquelle weniger :-)
Kannste haben
gruZZ
steve
 |
Jeder sollte einen D-Z-F-D haben |
|
Beitrag vom 24.09.2015 - 20:11 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
442 Beiträge - Spambot
|
 |
|
Steve, hast Post 
|
Beitrag vom 24.09.2015 - 23:45 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
792 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von steve
habs bei mir erst ausgebaut.
Wieder eine Fehlerquelle weniger :-)
|
Dafür hast du bald Beine wie ein Pferd!
Ich hatte bei meinem ersten Z keine Kupplungsunterstützung. Das will ich niemandem zumuten - echt nicht!
|
Beitrag vom 25.09.2015 - 08:55 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
251 Beiträge - Fingerwundschreiber
|
|
|
Habe ich mir hier geholt für meinen Umbau.
https://conceptzperformance.com/Cart/description.php?II=2313
|
Beitrag vom 25.09.2015 - 17:25 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
442 Beiträge - Spambot
|
 |
|
Danke für den Tipp. Aber dann würde ich ihn bei meinem Nissan Händler vorort bestellen. Ca 21 Euro.
Ich habe keinen Umbau gemacht. Ich bau mir einen 2ten Motor auf. Der Vorbesitzer hat gesagt das es ein Schalter ist. Nun ja , ich werde da selbst nicht ganz schlau draus.
Vielleicht hat er ja mal den Schalter-Motor auf Automatik umgebaut ?
Mir reicht ein gebrauchter Anschluß vollkommen aus. Es gibt doch genug zerstörte Motoren. Da müssen doch genug Anschlüsse über sein.

|
Beitrag vom 25.09.2015 - 21:50 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
251 Beiträge - Fingerwundschreiber
|
|
|
Da mach dich mal richtig schlau, weil der AT Motor auch Andere Turbolader hat. Denke mal das dir der Dr. Anhand der Motornummer sagen kann welchen du hast. Nicht das du falsche Teile kaufst oder bestellst.
|
Beitrag vom 25.09.2015 - 23:52 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
3720 Beiträge - Z-Forengott
|
 |
|
Hey Oli,
dein Postfach ist voll!
GruZZ
steve
 |
Jeder sollte einen D-Z-F-D haben |
|
Beitrag vom 26.09.2015 - 14:46 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
442 Beiträge - Spambot
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von steve
Hey Oli,
dein Postfach ist voll!
GruZZ
steve |
Shit, gar nicht gewusst . Habe ihn jetzt geleert. Kann losgehen 
|
Beitrag vom 26.09.2015 - 23:22 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
792 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von blackZ32
weil der AT Motor auch Andere Turbolader hat |
Ich glaube, das stimmt so nicht. Davon höre ich zum ersten Mal. Die Turbos sind doch die gleichen, nur der Ladedruck ist etwas tiefer und die Nocken etwas schärfer.
LG Steve
|
Beitrag vom 28.09.2015 - 08:35 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1017 Beiträge - Alleswisser
|
 |
|
Nein da hat der Jürgen schon Recht, die Lader von MT und AT sind leicht unterschiedlich soweit ich weiß.
Grüße
Martin
|
Beitrag vom 28.09.2015 - 09:44 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
3720 Beiträge - Z-Forengott
|
 |
|
Sersn,
der AR Wert des Abgasgehäuses ist anders.
Schalter AR64
Automatik AR56 (glaub ich)
GruZZ
steve
 |
Jeder sollte einen D-Z-F-D haben |
|
Beitrag vom 28.09.2015 - 12:00 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
2124 Beiträge - Z-Forengott
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von steve
Sersn,
der AR Wert des Abgasgehäuses ist anders.
Schalter AR64
Automatik AR56 (glaub ich)
GruZZ
steve |
Fast Richtig,
beim MT hat das Abgasturbinengehäuse einen AR-Wert von .63
und beim AT .54
Ladedruck beim MT 0.63 bar und beim AT 0.58bar serienmäßig.
Grüßle
 |
Stoppt Tierversuche nehmt Kinderschänder |
|
Beitrag vom 28.09.2015 - 12:45 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
442 Beiträge - Spambot
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Doktor-Z
Fast Richtig,
beim MT hat das Abgasturbinengehäuse einen AR-Wert von .63
und beim AT .54
Ladedruck beim MT 0.63 bar und beim AT 0.58bar serienmäßig.
Grüßle |
Jetzt haben wir´s. Eure Diskusion gefällt mir. Ich kann euch aber beruhigen, ich habe den Motor ohne Turbolader gekauft.
Und außerdem fahre ich immer noch die GT28R vom Steve
Mich würde mehr interessieren welchen AR-Wert meine Lader haben. Die Compressor Maps vom Christian spucken da ja verschiedene Werte aus.
|
Beitrag vom 28.09.2015 - 19:02 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
2124 Beiträge - Z-Forengott
|
 |
|
Noch etwas vergessen,
die Einlaßnockenwellen des AT-Motors haben 0.7mm
weniger Hub als die von einem MT-Motor.
Nämlich 7.8mm statt 8.5mm.
Gruß
 |
Stoppt Tierversuche nehmt Kinderschänder |
|
Beitrag vom 28.09.2015 - 19:06 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern: |
Noch keinem... |