Autor |
|
|
|
320 Beiträge - Spambot
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von PimpMyRide
Hallo Thomas,
meine blöden Kommentare waren natürlich nur ironisch gemeint, für Sr20de.
Ich kann dir die Bedienungsanleitung per email zusenden, auch an Sr20de.
gruzz |
Haha, selten so gelacht, Janusz!
Aber der Strom den die Plasma-Tachoscheiben "ziehen", geht doch wieder von der Motorleistung ab!!
Okay wäre super wenn du mir Anleitung die zuschicken könntest. Hab ich was zu lesen bei der nächsten Rush hour.
Sende dir ne IM mit meiner E-Adresse.
Gruß Thomas
 |
You can`t buy happiness, but you can buy a 300ZX - and that`s kind of the same thing! |
|
Beitrag vom 31.05.2009 - 21:25 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
140 Beiträge - Hardcoreposter
|
 |
|
big thx!
@pimpmyride - email-adresse steht im profil, vielen dank :)
Die Symbole werden zwar angezeigt, aber ansonsten leuchten die Instrumente leider komplett alle nicht und der "Setcoast"-Knopf funktioniert auch nicht.
Kann ich evtl. irgendwo die Sicherungen mal checken, ob es daran liegt??
Ich wollte übrigens nicht sagen der 100NX besser ist - es ist ein völlig anderes Konzept und den 300ZX werde ich nun wieder in Tipp-Topp Zustand bringen und dann nie wieder hergeben :)
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von sr20de am 31.05.2009 - 21:50.
|
Beitrag vom 31.05.2009 - 21:35 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
791 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
habs auch nicht böse gemeint.
:)
Thomas sollte die PDF bekommen und an Sr20de demnächst weiterschicken...
-
Es stimmt, das die Serienbeleuchtung, Dracula-düster ist, aber ist eine Entwicklung von 1989, beim 2er Golf GTI und 3er Golf VR6 kann ich mich auch nicht an eine blue-LED Beleuchtung (von serie erinnern).
-
Bei meinen Bedienelementen werden wohl auch einige Birnen defekt (oder nach 19jahren "schwach" sein, die ich demnächst austausche oder gegen die gezeigten LEDs umbauen will...
gruzz
|
Beitrag vom 31.05.2009 - 22:56 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
791 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Hi SR20de.
du mußt erstmal den Cruise Control Schalter (umlegen) drücken, (leuchtet dann im tacho-cockpit)
dannach ab 70 oder 50kmh setzt du das Tempomat mit set coast, kannst dann mit + (oder gaspedal) beschleunigen, sobald du die Bremse antippst, geht die Cruise control wieder aus... ansonsten hält er die Geschwindigkeit und funzt einwandfrei.
-
habe das Ding früher auf AB in die Arbeit benutzt, jetzt seit 4 Jahren schon nicht mehr, deswegen habe ich es nicht mehr ganz genau im Kopf...
gruzz
|
Beitrag vom 31.05.2009 - 23:00 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
320 Beiträge - Spambot
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von sr20de
big thx!
Ich wollte übrigens nicht sagen der 100NX besser ist - es ist ein völlig anderes Konzept und den 300ZX werde ich nun wieder in Tipp-Topp Zustand bringen und dann nie wieder hergeben :) |
So soll es sein! Das hört sich schon viel besser an!
Wünsche dir noch viel Freude an deinem ZX.
 |
You can`t buy happiness, but you can buy a 300ZX - and that`s kind of the same thing! |
|
Beitrag vom 01.06.2009 - 00:15 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
791 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
der 100NX GTI war kein schlechtes Auto,
sind mit einem Kumpel, jahrelang damit jeden Abend rumgeheizt.
Das war aber schon vor über 12 Jahren.
-
Der 200SX war aber wesentlich giftiger und geiler als der 100NX
und der Unterschied zum 300ZX war ja schon enorm...
-
Deswegen kann man einen 100NX nicht mit einem 300ZX vergleichen, spielen in 2 völlig verschiedenen Ligen.
Das Cockpit vom 100NX war etwas neuerer bzw. die Armaturen/plastik usw, wurde etwas später gebaut, als der 300ZX.
gruzz
|
Beitrag vom 01.06.2009 - 01:16 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
140 Beiträge - Hardcoreposter
|
 |
|
So Danke für eure Tipps und auch vielen Dank an Janusz u. Thomas fürs 'owners manual' !!
Zur Instrumentenbeleuchtung: Habs letztens nochmal direkt nachts getestet und tadaaa es leuchtet einwandfrei, einfach sehr elegant und dezent - man hats am Tag auch im Schatten und Abends in leichter Dämmerung nicht gesehen, aber nachts sieht man die Instrumentenbeleuchtung dann.
Der Tempomat funktioniert immer noch nicht, wobei das "CruiseCont"-Symbol aufleuchtet nachdem ich "CruiseControl ON" drücke - bloss wenn ich auf dem Lenkrad dann "SetCoast" drücke tut sich nichts.
Hab mir jetzt schonmal ein "Service Manual" (Reparaturhandbuch auf englisch) organisiert und meiner Logik nach müssten Steuergerät, Tempomatgeber, Pumpe etc. ja i.O. sein wenn sich CruiseCont aktivieren lässt?! Also könnte es am Schalter "SetCoast" am Lenkrad liegen - möglicherweise die Steckverbindung. Gibt es sonstige mögliche Fehlerquellen bei dieser Konstellation?! (Evtl. eine einzelne Sicherung?)
Thema Rückleuchten: Die 99er Rückleuchten sehen natürlich nett aus, sind Originalersatzteile oder? Was kosten im Vergleich dazu die "älteren", standardmässigen?
Gibt es noch weitere Quellen ausser die britische Z32-Shopseite u. UndergroundRacingParts?
Dann zu den Sachen mit den "Zierleisten" rund um die Fenster, ich poste hier einfach mal ein Foto:

Offensichtlich waren diese "Plastik-Zierleisten" seitlichen neben der Frontscheibe, dann nach oben verlaufend an den Targadächern und an der B-Säule in diesem Zustand wie auf dem Foto zu sehen.
Hintergrund war wohl dass die schwarze Kunststoffbeschichtung an einigen Stellen dieser Leisten angegriffen/abgenutzt war und der Vorbesitzer dann das Plastik komplett abgemacht hat so dass der silberne, offensichtliche Kunststoff darunter zum Vorschein kam, in der Hoffung das sähe besser aus...
Naja schöner wäre es man könnte diese Zierleisten einfach ersetzen, wäre natürlich interessant wie man das am besten macht und woher man die neuen bekommt und wie die Bezeichnung dafür lautet.
Vielleicht gehören die auch zu den Dichtungen darunter?!
*EDIT*: Gibt es eigentlich hier im Forum oder auf irgendeiner Seite eine "Linksammlung" in dem alle Shops die speziell auch für den 300ZX Parts anbieten?? Also durchaus in Europa u. USA alle möglichen Shopadressen - ich bin mir sicher es gibt noch einige seriöse Quellen für 300ZX-Parts - aber die scheinen von den Insidern ja ein gut gehütetes Geheimnis zu bleiben
MfG
Christian
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von sr20de am 01.06.2009 - 23:26.
|
Beitrag vom 01.06.2009 - 23:16 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
320 Beiträge - Spambot
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von sr20de
So Danke für eure Tipps und auch vielen Dank an Janusz u. Thomas fürs 'owners manual' !!
Zur Instrumentenbeleuchtung: Habs letztens nochmal direkt nachts getestet und tadaaa es leuchtet einwandfrei, einfach sehr elegant und dezent - man hats am Tag auch im Schatten und Abends in leichter Dämmerung nicht gesehen, aber nachts sieht man die Instrumentenbeleuchtung dann. |
Prima. Dann ist ja immerhin schon mal ein Problem gelöst.
Zitat Thema Rückleuchten: Die 99er Rückleuchten sehen natürlich nett aus, sind Originalersatzteile oder? Was kosten im Vergleich dazu die "älteren", standardmässigen? |
Ja die 99er sind von der letzten Modellpflege von Nissan.
Und guckst du z.B. hier die originalen:
Link
Zitat Gibt es noch weitere Quellen ausser die britische Z32-Shopseite u. UndergroundRacingParts? |
Mir fallen spontan sonst nur noch
Z1Motorsport
CourtesyParts ein.
 |
You can`t buy happiness, but you can buy a 300ZX - and that`s kind of the same thing! |
|
Beitrag vom 01.06.2009 - 23:44 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
 |
easyjohn |
|
|
|
|
Die Seiten von Ebay-USA helfen auch recht gut weiter.
Das Set der 99-er Rückleuchten liegt bei $ 122, entspricht also ca. € 122 wenn Fracht und
MWSt bei dem augenblicklichen Umrechnungskurs berücksichtigt sind.
Gruß
easyjohn
|
Beitrag vom 02.06.2009 - 08:14 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
Moderator 943 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von sr20de
Naja schöner wäre es man könnte diese Zierleisten einfach ersetzen, wäre natürlich interessant wie man das am besten macht und woher man die neuen bekommt und wie die Bezeichnung dafür lautet.
Vielleicht gehören die auch zu den Dichtungen darunter?!
|
Die sind bei mir auch schon etwas "angekratzt" ...
Die kann man doch sicherlich auch gut in einem matten Schwarz lackieren lassen.
|
Beitrag vom 02.06.2009 - 08:34 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
970 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Zitat Zur Instrumentenbeleuchtung: Habs letztens nochmal direkt nachts getestet und tadaaa es leuchtet einwandfrei, einfach sehr elegant und dezent - man hats am Tag auch im Schatten und Abends in leichter Dämmerung nicht gesehen, aber nachts sieht man die Instrumentenbeleuchtung dann. |
Hatte ich das nicht als zweiter Antworter geschrieben?!
Bye
Sascha
 |
Nissan 300ZX Twinturbo, Infiniti FX45, Nissan Micra K12 C+C, Kawasaki ZX-9R |
|
Beitrag vom 02.06.2009 - 09:59 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
970 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Zitat Naja schöner wäre es man könnte diese Zierleisten einfach ersetzen, wäre natürlich interessant wie man das am besten macht und woher man die neuen bekommt und wie die Bezeichnung dafür lautet. Vielleicht gehören die auch zu den Dichtungen darunter?! |
Neue gibts wahrscheinlich eher bei Nissan als bei Toyota.
Bei Courtesy findest du sie in der Sektion 720 bei den Genuine Nissan Parts. Geh mal mit der Teilenummer zu Nissan, vielleicht gibt es ja doch noch ein paar Teile, die vielleicht in Europa günstiger wären, und sogar auch innert nützlicher Frist lieferbar.
Bye
Sascha
 |
Nissan 300ZX Twinturbo, Infiniti FX45, Nissan Micra K12 C+C, Kawasaki ZX-9R |
|
Beitrag vom 02.06.2009 - 10:14 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
140 Beiträge - Hardcoreposter
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Sabrizuta
Hatte ich das nicht als zweiter Antworter geschrieben?!
|
Jep, darum hatte ich das dann noch ausprobiert - zum Glück ja mit Erfolg.
Zitat Die Seiten von Ebay-USA helfen auch recht gut weiter. Das Set der 99-er Rückleuchten liegt bei $ 122, entspricht also ca. € 122 wenn Fracht und MWSt bei dem augenblicklichen Umrechnungskurs berücksichtigt sind. |
Was mich ein bisschen wundert ist dass bei ebay USA diese Rücklichter die hier als "99er Lights" gehandelt werden, dort unter verschiedenen Bezeichnungen auftauchen. U.a. als "93-96" u. "JDM/Jspec Lights" - gibt es da noch Unterschiede oder entspricht dass den "99ern"?
Preislich liegen die Parts bei ebay USA natürlich weit drunter, sind das denn nachbauten oder trotzdem originale?
*Update* - So habe mal eben recherchiert und mir die Frage selbst beantwortet... die originalen Rückleuchten heißen bei ebayUSA "JDM 99 Jspec Tail lights", und in der Beschreibung steht auch das es originale von Nissan sind. Der Preis beträgt auch stolze 310$ für das Paar.
Alle *günstigen* dort sind wohl nachbauten aus China und dementsprechend Schund - und Chinamüll werde ich an meine Fairlady ganz sicher nicht anbauen ;)
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von sr20de am 02.06.2009 - 12:36.
|
Beitrag vom 02.06.2009 - 12:18 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
791 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
kauf dir die Leiste gebraucht.
suche mal durch wer in letzter Zeit einen Z geschlachtet hat und schreib Ihn an...
-
alternativ könntest du die Leiste lackieren, dann müßte man aber alle so runterkratzen.
k.a. wie das aussieht, mir gefällt jedoch das antrazit-farbende gummi nicht so, hätte es lieber komplett ebony-schwarz.
gruzz
|
Beitrag vom 02.06.2009 - 13:02 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
140 Beiträge - Hardcoreposter
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von PimpMyRide
kauf dir die Leiste gebraucht.
suche mal durch wer in letzter Zeit einen Z geschlachtet hat und schreib Ihn an...
-
alternativ könntest du die Leiste lackieren, dann müßte man aber alle so runterkratzen.
k.a. wie das aussieht, mir gefällt jedoch das antrazit-farbende gummi nicht so, hätte es lieber komplett ebony-schwarz. |
Mal so gefragt: Sind die Leisten geklebt, gesteckt oder gehören die zu der Dichtung darunter?? Daher ist die Frage wie man austauscht. Lackieren ist eine gute Idee, das werde ich mal etwas genauer planen und dann versuchen - im schlimmsten Fall tausche ich sie dann eben aus, wenn das mit dem Lackieren nicht aussieht oder klappt ;)
Hätte auch nichts dagegen die neu zu kaufen, aber muss die nun erstmal finden
Zitat Original geschrieben von Sabrizuta
Bei Courtesy findest du sie in der Sektion 720 bei den Genuine Nissan Parts. Geh mal mit der Teilenummer zu Nissan, vielleicht gibt es ja doch noch ein paar Teile, die vielleicht in Europa günstiger wären, und sogar auch innert nützlicher Frist lieferbar.
|
Handelt es sich dabei um die 76311? "Railside Roof, Outer LH" ??
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von sr20de am 02.06.2009 - 23:14.
|
Beitrag vom 02.06.2009 - 23:05 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|