Autor |
|
|
|
58 Beiträge - Supermember
|
|
|
Anscheinend hat der Vorbesitzer oder einer davon meinen Z bei SKN auf 340 PS tunen lassen. Gibts dazu Erfahrungen (Haltbarkeit, Beschleunigung, Höchstgeschw (Vmax ist offen))???
|
Beitrag vom 22.12.2011 - 17:28 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
970 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
http://www.twinchip.com/shop_content.php?coID=72&a...afb7b51c80
Bye
Sascha
 |
Nissan 300ZX Twinturbo, Infiniti FX45, Nissan Micra K12 C+C, Kawasaki ZX-9R |
|
Beitrag vom 22.12.2011 - 18:07 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
2124 Beiträge - Z-Forengott
|
 |
|
Moin moin,
SKN ist Superchip,V-Max-Begrenzung aufgehoben,Klopferkennung wie Serie nur bis 3500U/min. also wenns bzgl. "klingeln" wirklich gefährlich wird nix Klopferkennung und
dann Motor PUTT,besser wie so manch anderer angebotener "Chip" aber zum Twinchip-Pro keine Alternative.
Habe auch lange Zeit Superchip gefahren aber zum Glück,wenn er mal geklingelt hat es früh genug bemerkt und nicht aufgrund dessen den Motor zerstört.
Aber so manch Anderer hatte das Glück nicht
Deshalb wäre das heute nicht mehr meine erste Wahl.
Du weißt aber das du mindestens 98-Oktan tanken mußt mit Chip und Ladedruckerhöhung?!?
Gruß Dr.Z
 |
Stoppt Tierversuche nehmt Kinderschänder |
|
Beitrag vom 22.12.2011 - 18:12 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
58 Beiträge - Supermember
|
|
|
wie äußert sich klingeln???
Wie hört sich das an?
|
Beitrag vom 22.12.2011 - 19:09 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
901 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Metallknistern hört man sehr gut bei 3 - 3,5 Tausend Umin.
Ralf
|
Beitrag vom 23.12.2011 - 00:29 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
58 Beiträge - Supermember
|
|
|
und woher kommt das?
ich dachte klingeln heisst Ventilklappern oder leichte fehlzündungen.
|
Beitrag vom 23.12.2011 - 07:01 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1017 Beiträge - Alleswisser
|
 |
|
Klingeln kann zum Beispiel entstehen wenn das Benzingemisch zu einem falschen Zeitpunkt entzündet wird, wenn ein Zylinder zu heiß geworden ist (meist die hinteren). Der Kolben wird schon bewegt obwohl er von der Taktung noch nicht an der Reihe gewesen wäre. Hoffe ich hab das jetzt sachlich korrekt wiedergegeben.
Hier war das mal ganz gut vom Ralf erklärt worden:
http://www.300zxtt.de/include.php?path=forum/showt...eadid=1 380
und das hier könnte dich auch interessieren:
http://www.300zxtt.de/include.php?path=forum/showt...eadid=1 355
Gruß
Martin
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Pladinmadin am 23.12.2011 - 15:04.
|
Beitrag vom 23.12.2011 - 08:16 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
58 Beiträge - Supermember
|
|
|
Danke für die ausführlichen Antworten.
Gibts irgendwo Leistungsdiagramme?
|
Beitrag vom 23.12.2011 - 16:39 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern: |
Noch keinem... |
Ähnliche Themen: |
Es konnten leider keine ähnlichen Themen gefunden werden.
|