• STATUS

  • Besucher
    Heute:
    3.853
    Gestern:
    4.442
    Gesamt:
    4.077.354
  • Benutzer & Gäste
    1289 Benutzer registriert, davon online: 214 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
42055 Beiträge & 5816 Themen in 17 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 13.05.2025 - 18:56.
  Login speichern
Forenübersicht » Technik » Kurbelwellenrad lösen?

vorheriges Thema   nächstes Thema Alle "Gefällt mir" für diesen Thread anzeigen  
9 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
white 300 ist offline white 300  
Kurbelwellenrad lösen?
52 Beiträge - Supermember
Hallo Jungs,

ich bin gerade dabei den Zahnriemen zu wechseln und bin an der Schraube vom Kurbelwellenrad vorerst hängen geblieben.

Wie löst ihr diese Schraube?

Nehmt ihr das Spezialwerkzeug um die Schwungscheibe zu fixieren, welches in der Reparaturanleitung angegeben ist?

Wäre euch um eure Hilfe sehr dankbar!


Beitrag vom 22.03.2012 - 22:28
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von white 300 suchen white 300`s Profil ansehen white 300 eine E-Mail senden white 300 eine private Nachricht senden white 300 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Doktor-Z ist offline Doktor-Z  
RE: Kurbelwellenrad lösen?
2125 Beiträge - Z-Forengott
Doktor-Z`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von white 300

Hallo Jungs,

1.))
ich bin gerade dabei den Zahnriemen zu wechseln und bin an der Schraube vom Kurbelwellenrad vorerst hängen geblieben.

Wie löst ihr diese Schraube?
2.))
Nehmt ihr das Spezialwerkzeug um die Schwungscheibe zu fixieren, welches in der Reparaturanleitung angegeben ist?

Wäre euch um eure Hilfe sehr dankbar!




Moin Stefan,
zu 1.))
Am besten mit einem Schlagschrauber lösen und auch wieder anziehen später.
zu 2.))
Nein,nur in der selben Position wieder montieren wie sie drauf war.
Gruß Dr.Z



Stoppt Tierversuche nehmt Kinderschänder
Beitrag vom 23.03.2012 - 00:38
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Doktor-Z suchen Doktor-Z`s Profil ansehen Doktor-Z eine E-Mail senden Doktor-Z eine private Nachricht senden Doktor-Z zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Gast Gast  
Gast
Hay,

Motor noch eingebaut?

Gang rein(3. oder 4.), Handbremse anziehen, Schraube lösen (Ratsche + Verlängerung)

Riemenscheibe zur Not mit Abzieher runterziehen (Kühler ausbauen)

Aufpassen auf den halb-Mond dingsbums welcher in der Kurbelwelle steckt.

Tschau
Beitrag vom 23.03.2012 - 17:28
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
white 300 ist offline white 300  
52 Beiträge - Supermember
Danke für eure Antworten!

Es hat mit einem Schlagschrauber geklappt cool
Beitrag vom 23.03.2012 - 20:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von white 300 suchen white 300`s Profil ansehen white 300 eine E-Mail senden white 300 eine private Nachricht senden white 300 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Sabrizuta ist offline Sabrizuta  
970 Beiträge - Scriptkiller
Sabrizuta`s alternatives Ego
Zitat
Moin Stefan, zu 1.)) Am besten mit einem Schlagschrauber lösen und auch wieder anziehen später.


Aso, für jeden die passende Vorgehensweise? zwinkern
Gibt Leute die mögens härter! Hab dafür jetzt das passende Rohr hier liegen! pfeifen

Bye
Sascha



Nissan 300ZX Twinturbo, Infiniti FX45, Nissan Micra K12 C+C, Kawasaki ZX-9R
Beitrag vom 23.03.2012 - 21:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Sabrizuta suchen Sabrizuta`s Profil ansehen Sabrizuta eine E-Mail senden Sabrizuta eine private Nachricht senden Sabrizuta zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Gast Gast  
Gast
Hay,
ein ganz normaler langer Drehmomentschlüssel hat bei mir gereicht.

Laut Werkstatthandbuch kommen 240NM drauf, was ich denk mal mit nem Drehmomentschlüssel bei welchem die Kraft einstellbar ist, langen sollte.

Nehmt Ihr keinen Drehmomentenschlüssel, Schämt euch. grinsen

http://300zx.co.uk/cgi-bin/manual.cgi?list=em&...p;total=70

Tschau
Beitrag vom 24.03.2012 - 22:20
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
nik ist offline nik  
Re: Kurbelwellenrad lösen?
17 Beiträge - Neuer User
nik`s alternatives Ego
Moin,
Ich stehe gerade vor dem gleichen Problem :)
Die Schraube am Kurbelwellenrad ist ja mal richtig fest!
Habe den 4. Gang eingelegt und mit ner größeren Ratsche richtig Kraft drauf gegeben. Ohne Erfolg.
Muss ich mir sorgen machen oder kann ich mit eingelegtem Gang auch mit einer Verlängerung nochmal mehr Dampf drauf geben?

Gruß
Niklas


Beitrag vom 28.05.2022 - 12:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von nik suchen nik`s Profil ansehen nik eine E-Mail senden nik eine private Nachricht senden nik zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Doktor-Z ist offline Doktor-Z  
Re: Kurbelwellenrad lösen?
2125 Beiträge - Z-Forengott
Doktor-Z`s alternatives Ego
Moin Nik,
das mit dem 1.Gang usw. funktioniert nicht.
Alls Notlösung kannst du folgendes machen wenn kein Schlagschrauber zur Hand:
Erstmal Kurbelwinkelsensorstecker lösen damit der Motor nicht anspringen kann (zur Sicherheit).

Zweite Peson organisieren,Ratsche mit 27er Nuß fest und Stabil ansetzen,dann ein langes Rohr als Verlängerung auf die Ratsche
machen und mit Lappen oder alten Kissen oder Ähnlichen auf Anschlag links (Fahrerseite) auf den Dom bringen und kraftschlüssig auf die Polsterung klemmen die durch die zweite Person festgehalten wird.
WICHTIG!!!
Auf korrekten Sitz der Nuß achten,die Rohrverlängerung gut festhalten lassen und natürlich das die Ratsche auf lösen gestellt ist.
Dann Anlasser betätigen und schon ist die Schraube gelöst.
Gruß Dr.Z





Stoppt Tierversuche nehmt Kinderschänder
Beitrag vom 28.05.2022 - 17:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Doktor-Z suchen Doktor-Z`s Profil ansehen Doktor-Z eine E-Mail senden Doktor-Z eine private Nachricht senden Doktor-Z zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
nik ist offline nik  
Re: Kurbelwellenrad lösen?
17 Beiträge - Neuer User
nik`s alternatives Ego
Danke für die Hilfe.
Das klingt abenteuerlich ^^
Ich denke ich lege mir nen vernünftigen Schlagschrauber zu. Drücke mich schon länger vor der Anschaffung grinsen
Muss ich die Riemenscheibe bei der Demontage mit dem Schlagschrauber noch speziell fixieren?

Gruß
Niklas
Beitrag vom 29.05.2022 - 14:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von nik suchen nik`s Profil ansehen nik eine E-Mail senden nik eine private Nachricht senden nik zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...

Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern:
Noch keinem...

Ähnliche Themen:
Technik Technik Dichtgummi Heckscheibe lösen - Letzte Antwort von Frank am 22.05.06 - 17:50 Dichtgummi Heckscheibe lösen - Frank - 22.05.06 - 17:50
Technik Technik Tacho Stecker lösen - Letzte Antwort von puschkin am 19.05.16 - 15:48 Tacho Stecker lösen - puschkin - 19.05.16 - 15:48
Technik Technik Anschluß des Zigarettenanzünders lösen, aber wie? - Letzte Antwort von Nismon am 13.11.11 - 21:03 Anschluß des Zigarettenanzünders lösen, aber wie?.. - Nismon - 13.11.11 - 21:03

Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 214 Gäste online. Neuester Benutzer: Lookas
Mit 6470 Besuchern waren am 14.09.2022 - 07:56 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
markus69 (56), Stoffl (58)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.04797 Sekunden generiert
 wird überprüft von der Initiative-S


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012