Autor |
|
|
|
|
Sack stark, haben will. Bei mir vielleicht ohne Bodenplatte, da ich die beim Kurzen wohl selbst basteln muss, damit die passt. Preis ist so okay.
1. Reto
2. Reto
 |
HELVETIC - ZX - DAYS ... will be back in 2019!
www.helvetic-zx-days.ch |
|
Beitrag vom 24.05.2012 - 13:27 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1017 Beiträge - Alleswisser
|
 |
|
Hey Reto, willst du also 2? Gut hast ja auch nicht nur einen Wagen :-). Kann dir natürlich auch nur die Halterungen machen, in dem Fall wäre es natürlich günstiger.
Eine Platte selber mit ausrechender Stärke wirst du aber brauchen.
Naja bisher ist das Feedback eh noch recht mau, werde am Wochenende erstmal meine Halterungen beziehen und vorher vermessen falls wir genug Leute zusammenbekommen.
|
Beitrag vom 24.05.2012 - 14:48 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
167 Beiträge - Hardcoreposter
|
 |
|
Aahh, ja hast recht, sollte nicht nur Bilder schauen sondern genau lesen.
Wie hast du denn am Boden verankert? and den original Blechhaltern der Gurte (kann nicht abheben)? Verdrehsicher verbaut? Hartholz? Nenn mich Feigling, aber so schön die Lösung aussieht, so sehr hab ich auch Respekt vor den Beschleunigungskräften, die im Ernstfall wirken können.
|
Beitrag vom 24.05.2012 - 20:12 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
 |
chartbreaker |
|
|
|
|
3. Jeffrey will auch haben
|
Beitrag vom 24.05.2012 - 20:43 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1332 Beiträge - Alleswisser
|
 |
|
1. Reto
2. Reto
3. Jeffrey will auch haben
4. Reinhard (ohne Subwoofer und aus Gewichtsgründen natürlich aus Carbon) 
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Reinhard am 24.05.2012 - 20:53.
|
Beitrag vom 24.05.2012 - 20:45 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
190 Beiträge - Hardcoreposter
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Reinhard
1. Reto
2. Reto
3. Jeffrey will auch haben
4. Reinhard (ohne Subwoofer und aus Gewichtsgründen natürlich aus Carbon) |
5. Daniel auch...zu 100 %
|
Beitrag vom 24.05.2012 - 21:33 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
305 Beiträge - Spambot
|
 |
|
Hallo Martin
Ich auch haben will, allerdings bitte auch ohne Bodenplatte
1. Reto
2. Reto
3. Jeffrey will auch haben
4. Reinhard (ohne Subwoofer und aus Gewichtsgründen natürlich aus Carbon)
5. Daniel auch...zu 100 %
6. Michael
Gruzz michael
|
Beitrag vom 24.05.2012 - 21:39 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
501 Beiträge - Dr. Forum
|
 |
|
1. Reto
2. Reto
3. Jeffrey will auch haben
4. Reinhard (ohne Subwoofer und aus Gewichtsgründen natürlich aus Carbon)
5. Daniel auch...zu 100 %
6. Michael
7. Benny -God of Hell
|
Beitrag vom 24.05.2012 - 22:12 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1017 Beiträge - Alleswisser
|
 |
|
@Ray: Also die Platten sind so gebaut das sie auf den Kanten der Serienverkleidung aufliegen und auch dort nicht weg können. Ich habe diese Konstruktion schon seit längerem so verbaut und auch bei stärksten Fahrmanövern tut sich da nix. Solltest du dich allerdings mit dem Wagen überschlagen könnte es schon sein das sie nicht mehr an Ort und Stelle sind, aber ich denke dann ist das dein geringstes Problem . Zumal auch die Gurte in diesem Fall die Dächer nicht halten würden. Die Verankerung durch die Stifte der Targadächer ist auf jeden Fall fester.
@All: Also das reicht mir jetzt erstmal an Vorbestellungen und da der Mario sowie mein Mitbewohner auch Interesse haben, werden mein Tischler und icke erstmal mit der hinteren Halterung was entwerfen damit ihr das ohne Sub nutzen könnt. Wenn ich das richtig sehe sind Micha und Reto dann die einzigen die nur die Halterung wollen. Für alle anderen gibts das dann gleich mit Platte.
@Reinhard: Carbon wird schwierig , aber wenn ich dier das zugeschickt habe findest du vielleicht ja noch jemand der dir das in Carbon baut .
Ich werde nachdem wir die finale Version haben nochmal Bilder machen und diese dann uploaden, damit ihr seht wie das Ganze dann ausschaut.
Gruß
Martin
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Pladinmadin am 24.05.2012 - 23:19.
|
Beitrag vom 24.05.2012 - 23:18 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
442 Beiträge - Spambot
|
 |
|
Martin , kannst Du das originale Rolo noch benutzen ?
|
Beitrag vom 25.05.2012 - 07:35 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1017 Beiträge - Alleswisser
|
 |
|
Hey Olli,
bei mir funktioniert das Rolo noch allerdings dur den Sub nur mit einem Knick wie meine Bilder auch vermuten lassen. Wenn man nur die Halterung benutzen würde + das Gegenstück welches wir noch bauen kann das Rolo wie bisher auch genutzt werden.
|
Beitrag vom 25.05.2012 - 07:58 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
|
Genau Martin, bitte 2 Sätze Halterungen für mich, Platte werde ich selber basteln. Muss sowieso noch das Notrad gegen einen Woofer austauschen, das geht dann in einem Zug.
GrreZZ
Reto
 |
HELVETIC - ZX - DAYS ... will be back in 2019!
www.helvetic-zx-days.ch |
|
Beitrag vom 25.05.2012 - 12:09 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
653 Beiträge - Dr. Forum
|
 |
|
1. Reto 2 x Halter ohne Bodenplatte
2. Jeffrey will auch haben
3. Reinhard (ohne Subwoofer und aus Gewichtsgründen natürlich aus Carbon)
4. Daniel auch...zu 100 %
5. Michael
6. Benny -God of Hell
7. Mario
 |
Sonntag Morgen, Freie linke Spur, Tank randvoll :-) |
|
Beitrag vom 25.05.2012 - 19:00 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1017 Beiträge - Alleswisser
|
 |
|
So wir haben uns nun gestern erstmal rangemacht einen Prototypen zu entwickeln die mein Tischler dann beliebig oft vervielfältigen kann. Er ist noch nicht ganz fertig, aber die Grundidee ist soweit komplett.
Damit sich nicht jeder hinten den gleichen Subwoofer hinsetzen muss wie ich werden wir einfach kleine Schrägen ans äußere Ende der hinteren Platte setzen, im Grunde genommen selbes Prinzip wie bei meinem Sub. Hatten noch viele andere Ideen, aber das ist die praktikabelste, bei der man so gut wie nichts an Platz in Kofferraum verliert und nicht zusätzlich vorher immer was aufschrauben muss oder so. Das Verstauen sollte so schnell von statten gehen, wenn man das ein paar Mal gemacht hat. Die vorderen beiden Aufnahmeblöcke werden jetzt aus einem großen Holzblock gefertig und nicht wie bei meinem Modell aus 4 Einzelteilen.
Die Bodenplatten können von euch in verschiedenen Stärken gewählt werden, wobei ich meine Dicke von der Stabilität her bisher empfehlen würde, aber auch dünner ist möglich.
Versand der Halterung würde über seine Firma direkt laufen, da diese eh viele eigene Produkte versenden. Preise hierfür stehen auf Grund des Endgewichts noch aus, werden sich für Deutschland warscheinlich aber so um 7€ gewegen. Für die Schweiz ein bißchen mehr, allerdings da bisher bei den Schweizer Bestellungen keine Bodenplatten gewünscht sind, wird es auch dort nicht so teuer. Zu den Preisen generell nochmal. Die 100€ können wir auf jeden Fall einhalten und für die Schweizer die nur die Halterungsblöcke + hintere Aufnahme haben möchten wirde noch ein bißchen günstiger.
Hier erstmal ein paar Bilder, hoffe es gefällt euch soweit, finale Fotos kommen dann noch. Qualität ist ein bissel schlecht, weil mein Handy nicht mehr hergibt, brauch ein Neues



Gruß
Martin
PS: wir lassen bei den Platten noch ein bißchen Luft, damit die sich jeder noch in seinen gewünschten Stoff beziehen kann.
|
Beitrag vom 09.06.2012 - 10:59 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1017 Beiträge - Alleswisser
|
 |
|
So dieses Wochenende gehts weiter, ich denke wir sind dann soweit das er sie dann beliebig oft vervielfältigen kann. Falls ihr noch Wünsche habt oder mit gewissen Sachen nicht ganz einverstanden seit ist das noch bis Freitag möglich.
Nächste Woche werde ich dann sofern alles klappt das endgültige Resultat online stellen und diejenigen die bestellen wollen eine PM schicken.
Gruß
Martin
|
Beitrag vom 12.06.2012 - 12:29 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern: |
Noch keinem... |