Autor |
|
|
Keyless Access, Keyless Go, Motor(fern)start/stop Selbstbau |
|
|
25 Beiträge - Member
|
 |
|
Hi,
was mich nach ein paar tagen z32 fahren schon richtig nervt, ist dass
- er keine funk zv besitzt (und das türschloss hakelig ist und verkehrt herum öffnet)
- die wegfahrsperre total umständlich zu bedienen ist (stick)
- man zum ausschalten der zündung bzw. abziehen des schlüssels immer diesen fummeligen taster drücken muss
- man die heckklappe nicht elektrisch / über funk öffnen kann
deswegen würde ich gerne ein paar änderungen vornehmen so dass folgendes möglich ist:
- zv über funk mit blinkeransteuerung oder akustischem signal
- wegfahrsperre beim aufschließen über funk automatisch deaktivieren
- zündung beim aufschließen über funk automatisch einschalten
- motorstart über START-Knopf
- motorstart über funk
- motorstop über taster
- motorstop/zündung aus beim abschließen über funk
- zündung ein/aus über taster
- heckklappe über funk öffnen
- optional: ausbau des lenkradschlosses (dann kann man auf den schlüssel komplett verzichten)
nach meinen überlegungen bräuchte man dazu nur folgendes:
- universal funk zv mit 2 extra kanälen und 1 stellmotor für die fahrertür (ab 20€)
- zugmotor heckklappe (ca. 15€)
- startknopf (ab 5€ )
- einige relais, taster, stecker, kabel, sicherung (ca. 20€)
gesamtkosten also ab 60€.
was haltet ihr von der idee? spricht technisch etwas dagegen?
gruß
fuchs
 |
1994 Z32 AT |
|
Beitrag vom 27.10.2011 - 01:23 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1017 Beiträge - Alleswisser
|
 |
|
Also generell denke ich das es technisch auf jeden Fall möglich ist, aber aus meiner Sicht wüsste ich nicht wofür. Ich meine die Funk ZV war mir natürlich auch wichtig keine Frage, aber an das Abziehen des Schlüssels hat man sich so schnell gewöhnt und einen elektrischen Kofferaum brauch ich auch nicht wirklich für die paar Male wo ich ihn denn wirklich nutze.
Die Wegfahrsperre würde ich an deiner Stelle einfach ausbauen, da die eh nicht serienmäßig drin war. Meiner hat sowas jedenfalls nicht. Hab bei mir lieber eine Arlamanlage zusammen mit der ZV verbaut, das reicht mir als Schutz und außerdem hatte ich so zusätzlich zu den Blinker auch noch ein akustisches ZV Signal.
Bin auch immer gerne für Spielerein zu haben und hab im Z auch schon einiges realisiert, aber eine gute ZV reicht für mich locker aus.
Was ich allerdings gerne noch einbauen würde ist eine Homecommingfunktion mit zusätzlich geschalteter Innenraumbeleuchtung, aber brauchen die ich es eigentlich auch nicht wirklich :-).
Gruß
Martin
|
Beitrag vom 27.10.2011 - 08:58 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
25 Beiträge - Member
|
 |
|
Hallo Martin,
ja, einiges wär nur spielerei. motorfernstart braucht man natürlich nicht, wär aber ein toller showeffekt ;-)
die kofferraum entriegelung wär mir schon wichtig, weil bei meinem Z leider mal ein neues schloss verbaut wurde, wo der normale schlüssel nicht passt.
"motor aus über funk" hätte den vorteil , dass man den turbo im stand noch etwas nachlaufen lassen kann. hier könnte man mit einem zeitrelais auch noch einen "turbo-timer" realisieren.
kann man die wegfahrsperre tatsächlich einfach ausbauen?
hat jemand einen schaltplan dazu?
ich finde eine wegfahrsperre an sich schon sinnvoll. mein plan wäre, das wfs signal vom funk zv modul direkt auf die motorsteuerung zu geben, oder falls das nicht geht, den original wfs stick fest einzubauen und über ein relais zu schalten, sobald über funk entriegelt wird.
die "sicherheit" wäre dann durch die kodierung der funk zv gegeben.
anbei mal ein bild von meinem rover 220 coupe, wo ich das schonmal realisiert habe:

dieses "relais-grab" ersetzt das zündschloss, es wird einfach an die vorhandenen stecker angeschlossen und kann daher problemlos wieder zurückgerüstet werden:

gruß
fuchs
 |
1994 Z32 AT |
|
Beitrag vom 27.10.2011 - 10:24 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
25 Beiträge - Member
|
 |
|
Hi,
so, funk zv und zugmotor für die heckklappe sind bestellt.
kosten bisher: 32,85 €
http://www.ebay.de/itm/Zentralverriegelung-Funkfer...35b06f0 22d
http://www.ebay.de/itm/Shave-Door-Kit-Kofferraum-H...3a69898 076
jetzt suche ich noch einen schönen "START ENGINE" Taster.
der vom GT-R wär natürlich ideal:
http://www.youtube.com/watch?v=mM4t9E0SVNI
aber sicher nicht billig, mal sehen
gruß
fuchs
 |
1994 Z32 AT |
|
Beitrag vom 28.10.2011 - 21:35 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
|
Also ich hatte den gleichen Kofferraumöffner bestellt.
Leider passt der überhauptnicht vom Platz her rein.
Wenn ich den manuellen Öffnerhebel entfernen würde könnte es gehn oder eben mit Umlenkung oder ähnlichem. Ein ansetzen an den manuellen Zug bringt meiner Meinung auch nicht viel da dieser glaub ich mehr weg brauch als das Teil bietet.
Hast du das schon gelöst ?
Startknopf hab ich nun verbaut und funktioniert soweit - das mit dem Keyless würde ich dann später machen.
Den hier:
http://www.ebay.de/itm/Beleuchteter-Startknopf-KFZ...3cc5f0e d5c
Es gibt zwar diese Variante:
http://www.ebay.de/itm/KFZ-STARTKNOPF-MOTORSTART-K...2a1eb0f af6
Aber so wollte ich das nicht.
Dann doch lieber die moderne Variante wo man einen Schlüssel in der Hosentasche hat.
hast du an dem ganzen Projekt schon weiteres umgesetzt ?
Gruß Molan
|
Beitrag vom 25.06.2012 - 13:19 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
|
Soweit in Bild:

|
Beitrag vom 25.06.2012 - 23:32 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1499 Beiträge - Alleswisser
|
 |
|
Verstehe den Sinn eines Start/Stopp Knopfs nicht, wenn ich mit dem Schlüssel doch wieder erst "Zündung an" schalten muss. Dann kann ich doch gleich noch ein Stück weiterdrehen und die Karre läuft. 
 |
Gruß
Andy |
|
Beitrag vom 26.06.2012 - 07:30 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von AndyZZ
Verstehe den Sinn eines Start/Stopp Knopfs nicht, wenn ich mit dem Schlüssel doch wieder erst "Zündung an" schalten muss. Dann kann ich doch gleich noch ein Stück weiterdrehen und die Karre läuft. |
Den Schlüssel brauchst du nur so lange bis man das ganze via Keyless ansteuern kann.
Ich hab den jetzt erstmal gesetzt und habe den Schlüssel parallel dazu - ich will ja noch rumfahren und nicht als Baustelle das ganze stehen lassen.
Wenn alles klappt brauch ich den Schlüssel dann irgendwann nimmer.
|
Beitrag vom 26.06.2012 - 09:57 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
25 Beiträge - Member
|
 |
|
Hi Molan,
ich hab den Z32 mittlerweile verkauft, weil wir was größeres brauchten.
Die Funk ZV hab ich eingebaut und auch die Idee mit der Wefahrsperre umgesetzt.
Den Kofferraumöffner hab ich nicht mehr verbaut, aber eigentlich seh ich da keine Platzprobleme, wenn man ihn hinten am Schloss anbringt. Man kann ja notfalls das Seil verlängern.
Auf den Startkopf hab ich verzichtet, der ist ja wirklich nur sinnvoll, wenn man das Lenkradschloss ausbaut.
Bei meinem Rover Turbo Coupe hatte ich das gemacht, aber beim Z32 war mir das zuviel Aufwand.
Viel Erfolg mit Deinem Projekt.
fuchs
 |
1994 Z32 AT |
|
Beitrag vom 26.06.2012 - 10:41 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
3720 Beiträge - Z-Forengott
|
 |
|
ich spinn das mal weiter, weil natürlich die Systeme von neuen Autos schon sehr gefallen.
Zentralverrieglung über Fernbedienung mit extra Kofferraumöffnung und Tanköffnung wäre ja kein Stress. Auf ein Zündschloss kann ich gerne verzichten!
Jetzt kommts ....z.B. Fingerprint (wie beim Laptop) als Erkennung des Fahrers zur Aktivierung der Bordspannung. Dann mit Startknopf starten und ausschalten.
So jetzt kommen meine Funktionsbedenken. Was ist wenn ich nur den Motor ausschalten aber die Boardspannung weiter haben möchte? Oder wann soll die ausgehn? Wie was wo und Warum?
Ganz ehrlich, ich wäre gerne dabei aber nur wenn es auch Porno ist. So a bissi Relais und a bissi hier und da mit KaugummiAutomaten Sart/Stop Knopf, lass ich es lieber.
 |
Jeder sollte einen D-Z-F-D haben |
|
Beitrag vom 26.06.2012 - 11:48 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1017 Beiträge - Alleswisser
|
 |
|
Ich hatte noch eine andere Idee und zwar Keyless wodurch Türen auf und Bordspannung an wäre und zum starten nur der Fingerabdruck anstatt Knopf. Da hätte ich Bock drauf. Hab da schon öfter drüber nachgedacht.
Bei den Startkmöpfen habe ich leider noch keinen gefunden der wirklich gut ausschaut und nicht zu billig wirkt. Außerdem mag ich einen cleanen Innenraum, wo die meisten extra Funktionen versteckt sind oder so aussehen als hätte der Hersteller das ab Werk so angeboten.
|
Beitrag vom 26.06.2012 - 12:06 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
3720 Beiträge - Z-Forengott
|
 |
|
tja ... alles geil, nur was macht der TÜV Prüfer im Auto wenn er starten will ?? :-)
 |
Jeder sollte einen D-Z-F-D haben |
|
Beitrag vom 26.06.2012 - 12:11 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von steve
tja ... alles geil, nur was macht der TÜV Prüfer im Auto wenn er starten will ?? :-) |
Das was er immer macht und am besten kann - Dumm gugge !!!

|
Beitrag vom 26.06.2012 - 12:19 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von steve
Ganz ehrlich, ich wäre gerne dabei aber nur wenn es auch Porno ist. |
Color Climax 4 Stevie :
http://www.ebay.de/itm/Complete-Car-Passive-Keyles...27c72bf f4c
hat zwar keinen schwulen Fingerstreichelschalter, dafür merkt er wenn du kommst und beim rausnehmen macht er noch die Fenster zu
GrreZZ
Reto
 |
HELVETIC - ZX - DAYS ... will be back in 2019!
www.helvetic-zx-days.ch |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von MADMAX am 26.06.2012 - 12:50.
|
Beitrag vom 26.06.2012 - 12:48 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1499 Beiträge - Alleswisser
|
 |
|
Bei unseren Firmenlaptops wurde alle Fingersensoren deaktiviert. Sind zu anfällig und unzuverlässig. Würde ich auch beim Auto nie machen.
 |
Gruß
Andy |
|
Beitrag vom 26.06.2012 - 13:05 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern: |
Noch keinem... |