Autor |
|
|
|
482 Beiträge - Spambot
|
 |
|
Bin jetzt kein Ford Spezialist aber vllt hat der Kader auch Variable Turbinen Geometrie? Wie zb bei VW Dieselmotoren, da liegt der volle Druck bzw das ansprecheverhalten viel viel besser..
Macht dich der ST Platt?
Gruß Robert
|
Beitrag vom 09.07.2013 - 12:33 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1017 Beiträge - Alleswisser
|
 |
|
Also mein ST sticht den Nissan defenitiv auf den ersten Metern aus, aber ich denke so nach 25-30 Metern hat er ihn dann und zieht vorbei.
VTG hat der ST meines Wissens noch nicht, vielleicht der neue Vierzylinder.
|
Beitrag vom 09.07.2013 - 12:40 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
128 Beiträge - Hardcoreposter
|
 |
|
@ Christian:
Mit nur nachgearbeiteten Ventilen ist das beeindruckend!
Ich vermute das da noch viel mehr raus zu holen ist wen man bei steigender Drehzahl dem Motor das ausatmen erleichtert. An der Ansaugung gebe es ebenfalls was zu Optimieren. Mir schwebt schon lange die Brücke vom GTR vor. In Verbindung mit unseren Anströmwinkel der Ventile sicher ein Traum. Leider scheitert das an unseren Zündspulen und ein Kompromiss zwischen Funktion und Aufwand ist es meines Erachtens nicht wert.
@ Schnabulation, Pladinmadin
Das ansprechverhalten ist nicht alleine von den Ladern abhängig.
Es ist auch immer die frage was du mit den Auto machen willst Alltagstauglichkeit, Rennen fahren, Slalom, Beschleunigungsrennen, Driften, Auf der Autobahn grade aus Fahren, Auf der Tankstelle stehen …….
Und Natürlich auch wie viel Aufwand du betreiben willst und was es dir wert ist. Leistung ist nicht alles die 1500-1600 Kg werden oft vernachlässigt.
|
Beitrag vom 09.07.2013 - 13:17 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
792 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Pladinmadin
also meiner Meinung nach ist für die angestrebte Leistung von 350-400PS der Serienlader die beste Wahl, da er die seine Gleitlager robuster ist und vom Ansprechverhalten besser als die Größeren.
...
Der lader ist vermutlich ähnlich klein wie unsere Serienlader beim Z nur eben nach den neusten Erkenntnissen(siehe Christian oben) gefertigt und auch mit Kugellagern ausgestattet. |
Danke für die Antwort. Es ist aber eine etwas andere Gedankengrundlage. Ich "will" momentan nichts verändern. Es ginge mir bei der Frage her darum: WAS könnte man machen.
Wenn ich jetzt Geld im Übermass hätte und nur das Ansprechverhalten verbessern möchte, gäbe es Turbos, welche eine ähnliche Grösse wie die Serienlader haben, aber wesentlich besser ansprechen? Es geht mir eigentlich nur um diese Frage...
Oder würde das aus einem Grund nicht Sinn machen - und falls ja, welchen?
Zitat Original geschrieben von Robert
Macht dich der ST Platt?
|
Wurde ja bereits durch Pladinmadin beantwortet. Ich kann das bestätigen, wir haben das auf einer Autobahnauffahrt getestet - allerdings natürlich nur bis 120 km/h, da Schweiz.
Hast du den Test eigentlich mit Serienleistung beim Z gemacht? Weil ich hatte schon eher Probleme, dem ST wegzukommen... Zumindest bis max. Höchstgeschwindigkeit.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Schnabulation am 09.07.2013 - 14:27.
|
Beitrag vom 09.07.2013 - 14:25 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1017 Beiträge - Alleswisser
|
 |
|
@ Steve, also ein bißchen kleiner und von daher warscheinlich ein bißchen schneller vom Ansprechverhalten als der 2560er den Christian in seinem Schaubild hat müsste der hier sein http://www.avid-speed.com/de/turbo/garrett_gt25r.php
Hat aber trotzdem noch mehr Leistung als Serie, mehr Reserven.
Wurde hier auch schon mal diskutiert: http://www.300zxtt.de/include.php?path=forum/showt...eadid=1 235
Nee mein Z fahre ich mit gut 1.2 Bar großen düsen LLK etc, von daher geht er schon um Welten besser als der ST. Wie gesagt der ST hat auf Grund seines fürher ansprechenden Turbos, sowie der feineren Getriebeabstufung und auch weniger Gewicht halt einfach einen Vorteil beim Start. Aber gerade auf der Autobahn wird beim ST schon arg zäh aus meiner Sicht, während der Z noch richtig maschiert, absolut kein Vergleich.
So ich denke jetzt ist auch Schluss mit dem ST Vergleich, passt nicht so ganz zum Thema und ist ja auch ein 300ZX Forum :-)
|
Beitrag vom 09.07.2013 - 14:59 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1653 Beiträge - Z-Forenlegende
|
|
|
Der Ansatz nicht auf Leistung zu gehen, sondern vor allem auf gutes Ansprechverhalten ist interessant.
Dafür würde der Turbolader GT1548 passen. Laut Garrett schafft einer dieser Lader maximal 200PS. Also unser TwinTurbo würde dann auf max. 400PS kommen. Das wären 133PS/Liter, was einem Turbomotor aktuellen Baujahrs entsprechen würde.
An der sehr kleinen Größe erkennt man sofort, dass er sehr sehr schnell ansprechen würde.
Die aktuellen Motoren haben aber (leider) noch ein/zwei Vorteile:
- Eine Einlassnockenwellen mit größeren Verstellbereich im Vergleich zu unseren
- Eine verstellbare Auslassnockenwelle
Beides bringt nochmal Drehmoment im unteren Drehzahlbereich.
Auf die verstellbare Auslassnockenwelle für den Z warte ich noch …
|
Beitrag vom 10.07.2013 - 10:53 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
792 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Christian
Der Ansatz nicht auf Leistung zu gehen, sondern vor allem auf gutes Ansprechverhalten ist interessant. |
Genau das war meine Idee. Leider kann ich das momentan eh nicht umsetzen, da ich neben dem Job noch studiere. Aber interessieren würde es mich mega. Das relativ schlechte Ansprechverhalten unseres Zs - im Vergleich zu neuen Motoren - ist halt etwas, was mich leicht stört.
|
Beitrag vom 10.07.2013 - 11:16 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
482 Beiträge - Spambot
|
 |
|
Das ist typisch Japaner :-D
Kommt lang nix und dann ein Schlag in den Rücken..
Kommt immer drauf an was man mit dem Auto vor hat, sicher knackt man die 100 Marke mit früheren anstehenden Ladedruck scheller..
Gruß Robert
|
Beitrag vom 10.07.2013 - 12:17 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
2124 Beiträge - Z-Forengott
|
 |
|
Moin moin,
@ Robert:
Die 100er-Marke wird eher nicht früher erreicht mit kleineren und schneller ansprechenden Ladern,es sei denn man kommt mit der Kupplung nicht klar denn
der Z bringt in den kleinen Gängen ohnehin die Kraft nicht auf die Straße sondern dreht eher durch wenn man nicht aufpaßt.
@ Christian:
Jajajajaja,vieleicht klappt es ja diesen Herbst/Winter mit mit dem Auslaß-VTC,es sei denn ich baue doch noch nen Kompressor in die Donzi
Grüßle
 |
Stoppt Tierversuche nehmt Kinderschänder |
|
Beitrag vom 10.07.2013 - 12:28 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
128 Beiträge - Hardcoreposter
|
 |
|
Lader, Ladedruck Große, LLK’s, 800Ps. (natürlich auch Viscolüfter)
Denkt eigentlich jemand an das Kampfgewicht. Ich denke der 300ZX wurde nie als Sprint King konzipiert. Alleine die Heckklappe hat gute 80kg.
So schlecht finde ich das Ansprechverhalten der Serien Lader nicht schon mal mit GT2871 gefahren? Es ist halt immer ein Kompromiss aus vielen Faktoren. Ein Luxus Drag Sprint Rundkurs Langstrecken Wohnmobil gibt es nicht. Das obendrein 2 Liter verbraucht
Und zum ST: der hat gleich mal 300kg weniger also muss der ja besser weg kommen.
|
Beitrag vom 10.07.2013 - 14:48 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
2124 Beiträge - Z-Forengott
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Gerstner Performance
Lader, Ladedruck Große, LLK’s, 800Ps. (natürlich auch Viscolüfter)
Denkt eigentlich jemand an das Kampfgewicht. Ich denke der 300ZX wurde nie als Sprint King konzipiert. Alleine die Heckklappe hat gute 80kg.
So schlecht finde ich das Ansprechverhalten der Serien Lader nicht schon mal mit GT2871 gefahren? Es ist halt immer ein Kompromiss aus vielen Faktoren. Ein Luxus Drag Sprint Rundkurs Langstrecken Wohnmobil gibt es nicht. Das obendrein 2 Liter verbraucht
Und zum ST: der hat gleich mal 300kg weniger also muss der ja besser weg kommen.
|
Danke Markus,
du hast es genau auf den Punkt gebracht.
OK,es gäbe noch eine Möglichkeit wenn sie den Z nicht so eng um den Motor
drumherum gebaut hätten,nämlich eine Kompressor-Turbokombination.
Grüßle
 |
Stoppt Tierversuche nehmt Kinderschänder |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Doktor-Z am 10.07.2013 - 17:26.
|
Beitrag vom 10.07.2013 - 17:23 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern: |
Noch keinem... |
Ähnliche Themen: |
Es konnten leider keine ähnlichen Themen gefunden werden.
|