Autor |
|
|
|
792 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Hi Jörg
Vielen Dank für deine Hilfe. Ich war am Samstag wieder ganze 6 Stunden in der Garage und habe die Gummis so entlastet, wie du vorgeschlagen hast.
Dabei habe ich au direkt den Übeltäter für das schwammige Fahrverhalten festgestellt: Die Gummis der Zugstreben vorne sind durch:

Hättest du solche Gummis noch? Eine Aus- bzw. Einpresse würde mir zur Verfügung stehen. Oder muss ich direkt die ganze Strebe ersetzen?
|
Beitrag vom 18.03.2013 - 08:11 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
|
Soweit ich weiss bekommst (original) nur die kompletten Zugstreben. Wenn Jörg keine mehr hat kannst die hier bestellen, geht relativ fix:
http://www.conceptzperformance.com/Cart/descriptio...9.84.40 .53
Gruss
Micha
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Smoker am 19.03.2013 - 07:35.
|
Beitrag vom 19.03.2013 - 07:13 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
792 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Hatte gestern die Ehre, den Doc persönlich zu treffen.
An dieser Stelle nochmal ganz herzlichen Dank für die Streben, Jörg.
|
Beitrag vom 21.03.2013 - 11:40 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
2124 Beiträge - Z-Forengott
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Schnabulation
Hatte gestern die Ehre, den Doc persönlich zu treffen.
An dieser Stelle nochmal ganz herzlichen Dank für die Streben, Jörg. |
Moin Steve,
gerne geschehen.
Grüßle
 |
Stoppt Tierversuche nehmt Kinderschänder |
|
Beitrag vom 21.03.2013 - 20:12 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
792 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Ich erlaube mir, mich diesbezüglich erneut zu melden.
Wir haben die Zugstreben vorne getauscht und auch - wie schon vorher im Thread geschriben - die Gummis entlastet. Ich habe ausserdem die Dämpfer prüfen lassen und die haben max. 4% Leistungsunterschied von links nach rechts und somit total im grünen Bereich. Schonmal gut.
Leider zeiht der Kahn noch immer nach rechts bei Last. Das ist echt scheisse und ich will das weg haben. Darum hier nochmal kurz die Problembeschreibung:
Ich fahre mit ca. 80 KM/H eine total gerade Strecke. Nun schalte ich in einen Gang, in welchem das Fahrzeug grosse Kraft hat. Also z.B. den zweiten Gang.
Nun lasse ich das Fahrzeug ohne Gas rollen und richte es gerade aus - also Lenkrad gerade, Auto fährt gerade.
Wenn ich nun Vollgas gebe und ich merke, wie sich das Fahrzeug vorne hebt, beginnt das Spiel. Das Lenkrad bewegt sich NICHT, aber das Fahrzeug beginnt leicht nach rechts zu ziehen.
Gehe ich wieder vom Gas und lasse das Fahrzeug rollen, fährt es wieder total gerade. Auch hier, das Lenkrad bewegt sich NICHT.
Het einer eine Ahnung? Jörg hat noch das Diff genannt. Dann habe ich durch Googlen noch die Spurstangenköpfe als mögliche Problemursache gefunden - was meint ihr?
Was ich noch nicht gemacht habe, ist die Lenkgeometrie neu vermessen lassen.
|
Beitrag vom 23.04.2013 - 16:38 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
2124 Beiträge - Z-Forengott
|
 |
|
Moin Steve,
hast du das Diff. mal so wie von mir in der eMail beschrieben grob überprüft?
Grüßerei
 |
Stoppt Tierversuche nehmt Kinderschänder |
|
Beitrag vom 23.04.2013 - 18:49 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1499 Beiträge - Alleswisser
|
 |
|
Könnte mir schon vorstellen, dass durch ausgeschlagene Spurstangenköpfe hinten, die Räder zu schwingen beginnen. Wenn es völlig im Eimer ist, fährt er sich hinten so, als ob die Radmuttern lose sind. Wenn dann einseitig mehr Kraft auf die Straße kommt, dann schiebt er vielleicht in die eine oder andere Richtung.
 |
Gruß
Andy |
|
Beitrag vom 24.04.2013 - 13:08 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
285 Beiträge - Fingerwundschreiber
|
|
|
Moin
So was habe ich bei Frontantrieb gehabt (andere Hersteller). Nur beim Gas geben zieht er zu Seite. Da war Traggelenk unten total ausgeschlagen.
Also ich vermute bei dir auch irgend wo Spiel. Aufbocken und mit Montirhebel überall Prüfen. Auch evtl. die Höhe überprüfen. Jede Seite von Kotflügelkante bis Felgemitte mit Maßband oder so.
MfG
|
Beitrag vom 24.04.2013 - 22:36 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
792 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Danke euch allen für die Tipps. Werde dem gerne nachgehen und hier erneut berichten.
|
Beitrag vom 25.04.2013 - 22:33 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
792 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Hallo zusammen...
Nun ist doch einige Zeit vergangen, leider hat sich aber das genannte Problem noch immer nicht gelöst. Ich schildere hier nochmal kurz die aktuellen Probleme:
> Bei Fahrten bis ca. 40 km/h steht das Lenkrad ganz gerade. Bei höheren Geschwindigkeiten steht das Lenkrad bei Geradeausfahrten ca. 30 Grad nach rechts.
> Beim Gasgeben zieht das Auto nach rechts, obwohl sich die Stellung des Lenkrades nicht ändert. Gehe ich vom Gas, läuft das Auto wieder gerade.
> Wenn das Fahrzeug kalt ist, knackt das Fahrwerk vorne rechts, wenn ich über eine Bodenwelle fahre. Kann ich reproduzieren, indem ich das Auto vorne beim Radkasten hoch- und runterdrücke. Ist das Auto warm, ist alles in Ordnung.
Hat jemand eine Ahnung? Ich habe vorallem bezüglich Punkt eins etwas Angst. Wenn das Lenkrad bei 120 km/h ca. 30 Grad nach rechts steht, habe ich hinten immerdas HICAS am Arbeiten und die Räder im Heck zeigen bei eigentlicher Geradeausfahrt nach rechts.
Wäre cool, wenn wir das lösen könnten. Sonst muss ich echt wieder auf das originale, defekte Fahrwerk wechseln.
Steve
|
Beitrag vom 15.09.2013 - 13:42 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
2124 Beiträge - Z-Forengott
|
 |
|
Moin Steve,
dann solltest du evtl. mal vorbeikommen das ich mir das mal ansehen und einige Sachen testen kann.
So aus der Glaskugel wird das eher nix.
Grüßle
 |
Stoppt Tierversuche nehmt Kinderschänder |
|
Beitrag vom 15.09.2013 - 18:05 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
792 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Doktor-Z
dann solltest du evtl. mal vorbeikommen das ich mir das mal ansehen und einige Sachen testen kann |
Danke Doc! Werde mich bei dir melden!
|
Beitrag vom 15.09.2013 - 18:26 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
792 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Habe mal etwas gegoogelt:
Könnte das vielleicht am Gummi vom Stabi liegen? Oder vielleicht am Gummi von der Zugstrebe? Das vielleicht beim Gasgeben auf der linken Seite das Rad weiter nach hinten gedrückt wird als rechts und ich darum dagegen lenken muss?
Fragen über Fragen...
|
Beitrag vom 20.09.2013 - 10:01 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
2124 Beiträge - Z-Forengott
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Schnabulation
Habe mal etwas gegoogelt:
Könnte das vielleicht am Gummi vom Stabi liegen? Oder vielleicht am Gummi von der Zugstrebe? Das vielleicht beim Gasgeben auf der linken Seite das Rad weiter nach hinten gedrückt wird als rechts und ich darum dagegen lenken muss?
Fragen über Fragen... |
Das kann zwar tausend Ursachen haben aber eher nicht die oben genannten,denke ich.
Güße in die CH
 |
Stoppt Tierversuche nehmt Kinderschänder |
|
Beitrag vom 26.09.2013 - 19:31 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
792 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Sobald ich mal ein bisschen was an Kohle auf der Seite habe, komm' ich zu dir rauf und dann schauen wir uns das zusammen an! Hab langsam echt keine Lust mehr!
|
Beitrag vom 27.09.2013 - 09:41 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern: |
Noch keinem... |