Autor |
|
|
|
77 Beiträge - Supermember
|
|
|
Also ganz ehrlich!!!Da hat man als Neuling oder nicht so Erfahrener nicht mehr wirklich interesse daran,sich öffentlich zu erkundigen!!!Da kriegt man ja Gewissensbisse was zu fragen!!!
|
Beitrag vom 04.02.2015 - 11:06 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
215 Beiträge - Fingerwundschreiber
|
|
|
Hey Antonio,
aber so sieht eben eine Diskussion aus. Und wenn man hier keine Frage stellt, ist das Forum auch Tod Also bloß nicht aufhören mit Fragen stellen, wenn du Hilfe brauchst oder eine Frage hast!!!
Zum Thema ECU, habe ich erst kürzlich einen Beitrag im TV gesehen, wo jemand seinen Lotus Elise getuned hat. Gerade, weil er viel mit dem Teil auf der Rennstrecke war. Dort wurde auch eine frei programmierbare ECU verbaut. Die waren erst auf dem Leistungsprüfstand und haben den Motor grob abgestimmt. Anschließend wurde auf der Rennstrecke unter realen Bedingungen die Feinabstimmungen gemacht. Der Arbeitsaufwand war enorm. Alleine auf der Strecke haben die 2 Stunden lang die ECU abgestimmt. Der Einbau der ECU und verlöten aller Sensoren, hat schon einen ganzen Tag gedauert. Die ECU hatte auch die Möglichkeit über Bluetooth alle Werte der Sensoren auf einem Tablet darzustellen. Also an für sich eine schöne Sache, wenn man es kann oder jemanden kennt der es kann.
Ich denke Steve (Schnabulation) hat es kurz zusammengefasst. Kommt natürlich auf die Zielgruppe an. Nebenbei wurde festgehalten das der Nistune kein Schrott ist. Kommt immer auf den Anwender an ^^.
Zu unserem Gerstner muss ich leider sagen, dass er gefühlte 4 Themen in eine Aussage gesteckt hat. Was die Sache etwas unübersichtlich macht. Das von mir mühevoll bearbeitete Thema über eine leichtere Schwungscheibe aufgegriffen hat, sein Halbwissen reingesteckt hat und da jetzt wieder so eine Wischi Waschi Aussage drin steckt die teilweise richtig ist und das in einem Thema was überhaupt nichts damit zutun hat. Wer es aber genau wissen will, den verweise ich auf das richtige Thema wo er gerne seine Meinung/Frage dazu äußert. Aber hier sprengt das einfach den Rahmen und ist Off-topic. Vielleicht mach ich aber auch einen Artikel draus wo es jeder nachlesen kann und es eben nicht auf Wikipedia Niveau erklärt wird.
Letzter Punkt. Unser armer Dr. Z. Ich kenne die 4 Themen (CP Kolben, Kupplungserfahrung, ECU, Flexrohre). Ich lese ja auch fleißig mit und kenne auch die Aussagen von unserem Dr. Das diese aber aufgegriffen werden (teilweise mit seinen Zitaten) und dann karikaturistisch (Bsp. Thor) ein wenig ins lächerliche gezogen werden..... Jetzt mal ganz ehrlich.... Muss das sein? Hier im Forum legen viele Mitglieder seine Worte auf die Goldwaage, denn er steht immer mit Rat und Tat zur Seite. Und weiß Gott wieviel Zeit seiner Freizeit er schon geopfert hat, nur um anderen zu helfen. Sowas hat er nicht verdient.
Zumindestens kommt es mir beim lesen so rüber und ich wollte es nicht todschweigen. Du bist aber gerne zu jeglichen Themen eingeladen. Ist dann übersichtlicher, man kann die Aussagen einordnen und natürlich mehrere Meinungen und Erfahrungen einholen.
Ich weiß das hier jeder sich für den Besten, Schlausten hält. Außer Steve... der nur cruisen will Ich übrigens auch Ab und zu mache ich mir tatsächlich die Mühe mein Wissen aufzuschreiben und gerne durch andere Mitglieder zu erweitern.
Zum Thema selbst wurde alles gesagt. Antonio muss selbst entscheiden, was er nun haben will und welchen Weg er geht. Widmen wir uns also wieder dem gemeinsamen Hobby
|
Beitrag vom 04.02.2015 - 12:51 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
2124 Beiträge - Z-Forengott
|
|
|
Moin Markus,
ich stimme ich dir natürlich 100% zu das sinngemäß Jeder alles verbauen darf und jede Frage
hier stellen können sollte ohne gleich blöd angemacht zu werden oder die Anwort bekommt
"du Depp das macht man nicht usw.".
Jeder kann sich hier erkundigen und Fragen stellen oder Antworten geben denn dafür ist das
Forum da und nun endlich auch mal wieder etwas los hier
Und logo,Jeder kann/darf ausprobieren und verbauen was er möchte und ich wäre sicher der Letzte der sich dann freuen würde wenn etwas in die Binsen geht also es einen Schaden gibt.
Und angegriffen,beleidigt oder als Idiot betitelt habe ich (hoffe ich) auch noch niemanden hier im Forum wenn er mit Fragen kam oder andere Ideen und/oder Materialien verwenden wollte oder dies getan hat.
OK,wenn man persönlich angegriffen wird darf man sich auch entsprechend wehren aber solche Sachen gehören nicht in öffentliche Foren und die Aussagen (manchmal "etwas" ungehobelt) von Leuten untereinander die sich schon ewig kennen sollten auch nicht überbewertet werden.
Probieren geht über studieren und es mach auch Spaß etwas rumzuzanken.
Apropro zanken,in Sachen Flexrohre die unnötig wären und stark erleichtereter Schwungmasse
bin ich natürlich nach wie vor nicht deiner Meinung aber darüber können wir geren in den passenden Threads weiterzanken
Aber dennoch gibt es kaum einen Z (auch mit Serienauspuffanlage) der ohne Flexrohre ausgestattet ist und einige 10tsd.km bewegt worden ist bei dem nicht die Krümmer hinten leichte Unddichtigkeiten aufweisen.Nicht immer gleich hörbar aber auf jeden Fall sichtbar,auch wenn sie
nicht aufgesetzt hatten,logo,und manchmal auch Bolzen ab was es mit Flexrohr eigentlich nicht gibt.
Und doch,eine gewisse Längenausdehnung kompensieren gute Flexrohre aber es geht mehr um die Risen Hebelkraft die unterbunden werden sollte.
Und ich habe schon sehr viele Z's von unten gesehen,vermutlich mehr als jeder Andere hier.
Aber dazu später an anderer Stelle evtl. mehr wie auch zur Schwungmasse,die Robert aber schon sehr gut beschrieben hat.
@ Robert:
recht herzlichen Dank aber ich habe ein dickes Fell und mit Markus zündel ich auch
gerne rum
Shit,Mittagspause ist rum
Bis Denn
|
Stoppt Tierversuche nehmt Kinderschänder |
|
Beitrag vom 04.02.2015 - 13:19 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
2124 Beiträge - Z-Forengott
|
|
|
Ah noch etwas,
@ Antonio:
Keine Angst,die tun hier alle nix böses sondern manche tun nur so
Wenn du Fragen hast bitte einfach weiterhin stellen.
Grüßerei
|
Stoppt Tierversuche nehmt Kinderschänder |
|
Beitrag vom 04.02.2015 - 13:21 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
77 Beiträge - Supermember
|
|
|
Also erstmal Danke für die so Ausführliche u verständliche Schilderung!!!WIe gesagt,ich habe diesen Z einfach mehr oder minder für ein Appel u nen Ei bekommen,wenn man ne zx7r mit paar Teilen gegenrechnen kann!!Zumindest hat er nur 100tsd km u ist innen ok u läuft..Das der Wagen so Mega kompliziert ist,hätte ich nicht erwartet...Also wenn ich unseren Opel dagegen sehe sind es 2 Welten.. Aber an Herausforderungen wächst man ja bekanntlich...Werde mich gerne weiter an die Mitglieder wenden und manchmal muss es eben auch Hitzig zu gehen
Ich werde jetzt erstmal auf 2 neue Scheinwerfer,Bremslicht Kit Kofferraum,Zündkabel u auf 2 Auffahrrampen mit Höhenverstellung warten u dann mal drunter luschern!!!Also danke u bis denne...
Grüße Antonio
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von baddevil6666 am 04.02.2015 - 14:53.
|
Beitrag vom 04.02.2015 - 14:50 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
128 Beiträge - Hardcoreposter
|
|
|
Juhu Feuer brennt
Fals das missverstanden wurde ich wollte lediglich klar machen das wen hier Leute mit einer neuen Idee, variante oder sonst was kommen gleich an den Pranger gestellt werden. Und vielen vergeht dann einfach die Lust das ins Forum zu stellen weil sie sowieso nur angepisst werden.
Lieber Robert L
Ja stimmt ich habe da ein paar Themen du zu gepackt. Sorry kommt nicht wieder vor aber so kann man gut Feuer machen.
Dein wirklich sehr detaillierte Beschreibung von der Schwung Scheibe habe ich ja eigentlich ja auch gelobt ich wollte das nur ein wenig abkürzen. Aber zu dem Thema wischi waschi und halb wissen, na sag mir mal was daran nicht stimmt. Ich werde das dan gleich weiter leiten an unseren Motoren Bauer für die Formel Abteilung, vielleicht bekommst ja bald ein Job Angebot. Mir ging es lediglich um die Panik mache mit lagerschaden. Wen einer einen Motor zusammen stoppelt mit billiger Alu Riemenscheibe und irgendwelchen Pleuel mit Kolben und von mir aus einer Schwereren Schwung scheibe (Ja ist auch erhältlich für unseren Z auch aus einem bestimmten Grund) dann kommt da mit Sicherheit ein Lager schaden raus.
Zu meinem Lieblings Juser dem Dr
Der braucht das, und ich weiß auch genau das er‘s mir nicht übel nimmt sondern sich die Hände gerieben hat. Aber die Erwähnung vom Ausdehnungskoeffizienten in Verbindung mit Flex Rohren das brennt mir schon lange unter den Nägeln. Fakt ist das die super BPU anlagen nicht isoliert (original schon) sind und daher bei weitem nicht so heiß werden. Was gut ist weil sie sich nicht so dehnen aber schlecht für den Transport der Abgase da sie durch die Abgabe wärme Energie an der kalten Rohrwand abgebremst werden….. sorry ich scheife schon wieder
Kurzer Sinn da unser Motor längs verbaut ist und alle die Leistung haben andere Motor Lager bzw eine Dämpfer verbaut haben kippt der Motor sowieso fast nicht. Und auf die Länge der Rohre ist durch die zum Glück elastische Verformbarkeit der Abgas Anlage die nicht für das reißen der Bolzen verantwortlich. Dazu kommt dan noch das die meisten anlagen ohnehin leichter sind als die originale sprich weniger Masse haben mit Ausnahme der von Remus.
Ich betreue zur zeit 7 Z’s und keiner dieser hatte diese Schäden die auf fehlende Flex Rohre zurückzuführen sind. Aber der Jörg hat mit Sicherheit viel mehr Z’s unter seiner Obhut bei denen eventuell ungeübtere Hände am werk waren oder ein Bastler eine verspannte Anlage verbaut hat oder die Bolzen nicht mit den passenden Moment angezogen hat etc….
Und wen wir schon beim DR sind nehmen wir gleich mal den TC wieder dazu. Öfter schon wurde beiden Unrecht getan, von Leuten die behaupten nach dem der Jörg den Motor gemacht hat oder seit der TC drinnen ist klingelt er. Das sind dann auch die die keine Dichtheit proben machen oder offene Schubumluft Ventile verbauen oder sonstige Verbrechen wie zb total versiffte kühler etc….
Frohes Grillen
|
Beitrag vom 04.02.2015 - 15:12 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
792 Beiträge - Scriptkiller
|
|
|
- erledigt -
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Schnabulation am 02.03.2015 - 14:48.
|
Beitrag vom 04.02.2015 - 16:16 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
2124 Beiträge - Z-Forengott
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Gerstner Performance
Juhu Feuer brennt
Zu meinem Lieblings Juser dem Dr
Der braucht das, und ich weiß auch genau das er‘s mir nicht übel nimmt sondern sich die Hände gerieben hat.
Frohes Grillen
|
Jep,wir verstehen uns
Grüße ind Ösiland
|
Stoppt Tierversuche nehmt Kinderschänder |
|
Beitrag vom 04.02.2015 - 18:31 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
215 Beiträge - Fingerwundschreiber
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Gerstner Performance
Dein wirklich sehr detaillierte Beschreibung von der Schwung Scheibe habe ich ja eigentlich ja auch gelobt ich wollte das nur ein wenig abkürzen. Aber zu dem Thema wischi waschi und halb wissen, na sag mir mal was daran nicht stimmt. Ich werde das dan gleich weiter leiten an unseren Motoren Bauer für die Formel Abteilung, vielleicht bekommst ja bald ein Job Angebot.
|
Lob ist angekommen :-) Aber für eventuelle Fragen verweise ich trotzdem auf das richtige Thema.
Zu deinem Motoren Bauer für die Formel Abteilung. Hast du doch garnicht nötig bei deinen tollen Sachen die du hier vorgestellt hast ;-). Rennsport ist keine Argument für Qualität. Falls du mich jetzt irgendwie beeindrucken wolltest mit der Formelabteilung. Das hast du schon eher mit deiner Arbeit getan.
Ich hatte einige dieser Formel 1 Leute als Dozenten in meiner Vorlesung und die haben natürlich die tollsten Dinge entwickelt. Aber berechnet habe Sie es genauso wie die Leute vor 50 Jahren. Somit sind das keine Übermenschen sondern Stinknormalos wie du und ich. Okay, vielleicht gibt es welche, die sich für Götter halten.
Die Anforderungen sind einfach anders. Einen leichten Motor mit viel Leistung aber eine Lebensdauer von paar Stunden. Oder ein Motor der 250.000 km ohne große Probleme zurücklegt. Alles Auslegungssache. Die rechnen mit den gleichen Formeln doch haben sie andere Vorgaben und natürlich andere Materialien zur Verfügung. Da wird das Rad nicht neu erfunden. Machen wir die Kurbelwelle Dauerfest oder reichen schon paar Millionen Lastwechsel, weil der Motor sowieso nach wenigen Stunden Vollast sich zerlegt, aber dann hoffentlich nach x- Rennen wie das Reglement es vorschreibt. Und der hält dann auch (meist)nur so lange wie es sein muss.
Da könnte ich dich zum Beispiel auch Fragen, ob du während eines Crash in einem Ferrari oder in einem Ford sitzen willst? Und warum?
Wenn ich deinem ach so tollen Motorenbauer sage, er soll mir einen zuverlässigen Motor bauen mit realisitschen Eckdaten, würde er das genauso gut hinbekommen
Du hast deine Arbeit schon unter Beweis gestellt und ich hoffe ich kann mir irgendwann eine Auspuffanlage bei dir ordern Warum? WEIL SIE GEIL IST
|
Beitrag vom 04.02.2015 - 19:44 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
3718 Beiträge - Z-Forengott
|
|
|
Wau, es geht ja richtig ab hier :-) da kommt schwung in die Bude :-)
Ich finde einen originalen Z nur langweilig. Einfach in die Jahre gekommen die Karre.
Ich liebe meine Felxrohre, weil ..... es kein schaden ist sie drin zu haben.
Der Z ist mit TC schon Sack teuer. Gott sei dank, ersparrt dieser MotherfuckingChip viele Schäden, weil sonst wäre die Kiste unbezahlbar.
Jeder soll ranschrauben an die Kiste was er will. Außen wie innen ... wurscht .... jedem wie es ihm gefällt.
In dem Forum kann jeder schreiben was er will. Es wird nichts gelöscht. Das war immer oberste Regel als wir das Forum ins leben gerufen haben. Auch der Markus darf zu jedem Thema immer seinen Senf dazu geben und es nicht in sich hinein fressen.
Man muss nicht immer einer Meinung sein aber man darf seine Meinung immer kund tun.
Hugh
|
Jeder sollte einen D-Z-F-D haben |
|
Beitrag vom 04.02.2015 - 22:49 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
128 Beiträge - Hardcoreposter
|
|
|
Tach
Na ja ich muss ja mal auf die Krake hauen wen ich mit :zu unserem Gerstner Wisch Waschi, angesprochen werde. (ein wenig übertrieben ich weiß)
Die Formel 1 Geschichte ist hauptberuflich und die meisten Dipl bei uns sind Theoretiker. Ist aber eigentlich Schwerpunkt Aero .
Mein Motor Spezi macht Formel 3 Super Cap Motoren (natürlich auch andere) und wie du schon gesagt hast solche Motoren haben keine hohe Lebenserwartung. Ich habe es so wieso aufgegeben auf der Straße zu fahren da bei uns die Gesetze zu streng sind und es viel zu gefährlich und Dum ist auf der Straße schnell zu fahren. Und auf dem Ring sind 4-500ps unter Dauerfeuer ja sowieso schon am Limit. Da sollte man schon zwei Reserve Blöcke liegen haben
250tkm ist für die Serien Z Maschine bei Serien Leistung ja kein Problem. Für das wurde er ja auch gebaut, um ruhig komfortabel mit Tendenz zur Sportlichkeit auf der Straße zu fahren. Bei jeder Veränderung sinkt selbstverständlich die Lebenserwartung.
Natürlich könnte man Motoren bauen die bei 800 Ps 300tkm Schafen aber das wird sich aus dem 3l V6 nicht realisieren lassen.
Leider ist der Z für viele ein günstiger Sportwagen (ich hoffe da fühlen sich nicht die Liebhaber angesprochen), dann wird da ein wenig geschraubt und dort was eingebaut aber leider meist auf Kosten des Z‘s. Weil keiner Geld in die Hand nehmen will um Sachen vernünftig Realisieren zu können. Und meist wissen die dann gar nicht wie oft ihnen der TC den Arsch rettet.
Aber ich freu mich einen neuen Stichler gefunden zu haben
Ps vielen Dank für die Blumen
|
Beitrag vom 04.02.2015 - 23:00 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
128 Beiträge - Hardcoreposter
|
|
|
Ich gebe dir vollkommen recht Hi Steve
jeder sollte seine eigene Meinung und Geschmack haben. Deswegen is mir ja ein wenig der hals geplatzt weil Leute mit Ideen kommen und zur Sau gemacht werden. Wo ist der rb umbau wo sind die EFR lader!!!
Ich finde den Z Schön so wie er ist. 18 drauf 2cm tiefer und gut. Ich überlege sogar die alte Stange (momentan auf beiden Facelift) wieder drauf zu geben (ef mit stillen Lippe der Klassiker) weil ich sie beim Martin wieder mal gesehen hab. Auch mit der langen Antenne. In Schwartz einfach ein Traum.
Aber technisch bin ich voll auf deiner Seite. Da sollte man nachrüsten so lange man es nicht sieht.
|
Beitrag vom 04.02.2015 - 23:17 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
792 Beiträge - Scriptkiller
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Gerstner Performance
(ef mit stillen Lippe der Klassiker) |
Ich bin schon länger auf der Suche nach der Stillen Lippe - falls du also irgendwo bestellst, gib mir Bescheid, da mache ich mit!
|
Beitrag vom 05.02.2015 - 08:57 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
215 Beiträge - Fingerwundschreiber
|
|
|
Hey Markus,
aber nicht alle Ingenieure sind Theoretiker. Ich durfte mit vielen zusammenarbeiten und von vielen lernen die mit der Theorie nur ihre Praxis unterstützen. Mein Vorgesetzter ist einer davon. Er ist ein Motorrad Spezialist und baut diese auch um. Da kann aber OCC einpacken! Schön bauen kann jeder. Und wenn ich mich dann mit ihm unterhalten und er mir seine Lösungen vorstellt und wieso genau "so" und nicht "anders", dann merkt man das Design und Funktionalität oder Sicherheit sich eben doch manchmal streiten. Auf der anderen Seite, kenne ich Studienkollegen, die noch nie einen Bremsbelag in der Hand hatten. Nur ihre Sommer- auf Winterräder wechseln. Also das absolute gegenteil und wirklich reine Theoretiker. Dafür können die aber am Rechner die tollsten Dinge simulieren oder zeichnen, die in der Praxis nicht umsetzbar sind. Wir hatten Beispielsweise mal einen Stundenten der einen Hydraulikzylinder mit einem Druck von 2800bar betreiben wollte. Sowas mal nur als Beispiel.
Ich bin aber kein Motorenspezialist. Also wirst du mit deiner Erfahrung die Nase vorn haben. Aber ich lerne immer gerne dazu und dabei bin ich keines Falls verschlossen gegenüber anderen Leuten die nicht einen Dr. oder einen anderen Titel tragen. Ich habe einen Arbeitskollegen der ist gelernter Schlosser seit 40 Jahren. Und der bringt mir bis heute noch einige Sachen bei. Das ist für mich Gold wert. Dabei wird hier weniger an Fahrzeugen geschraubt als viel mehr an Prüfständen. Fahrdynamik ist eher meine Richtung. Und es liegt noch ein langer Weg vor mir, bis ich die Erfahrungen und das Wissen gesammelt habe eines Ingenieurs, der schon mehrere Jahre im Job ist und sich in seinem Gebiet spezialisiert hat.
Und ja, ich finde es sehr schade was mit dem Z alles angestellt wird aufgrund seines niedrigen Marktwerts. Ich fand ihn schon in meiner Kindheit, als er vorgestellt wurde einfach Klasse. Bis auf die Serienfelgen ^^. Aber diese ganzen Bodykits kommen da definitiv nicht drauf. Obwohl mir der Strosek von allen noch am besten gefallen hat.
Dezentes Tuning. Das ist alles. Die Motoren mache ich so langsam neu und strebe dann läppische 350 PS an. Er soll halt seine Klasse beibehalten.
Wenn es aber soweit ist, und ich die Motoren revidiere, werde ich mich auf alle Fälle bei Dir und Dr. Z melden.
Viele Grüße!
Robert
|
Beitrag vom 05.02.2015 - 15:07 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|