Autor |
|
|
|
792 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Kann man das nicht auch mit dem Diagnosekabel? Ich meine bei DataScan was gelesen zu haben bezüglich Zündzeitpunkt...
|
Beitrag vom 14.04.2015 - 19:27 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
305 Beiträge - Spambot
|
 |
|
Hi
Der KWS sitzt von vorne her gesehen rechts neben dem Druckschlauch (oder eben Ansaugschlauch ). Du kannast mit einem normalen Zündzeitpunktstrobo das du über die 1 Zündkerzenzuleitung (von vorne gesehen links vorne) klemmst, den Zündzeitpunkt ermitteln.
@Steve: Nein, der Zündzeitpunkt kann man lediglich so einstellen
Gruss Michael
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von msiegl am 14.04.2015 - 20:21.
|
Beitrag vom 14.04.2015 - 20:19 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
792 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
...aber temporär verstellen sollte möglich sein, oder?
Man könnte doch mittels Datascan testweise den Zeitpunkt verstellen und prüfen, ob das Anfahrproblem weiterhin besteht - nicht?
Liebe Grüsse,
Steve
|
Beitrag vom 14.04.2015 - 22:35 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
305 Beiträge - Spambot
|
 |
|
Hallo Steve
Ja, temporär verstellen geht, zumindest mit Conzult und ich glaube auch mit TCtalk.
Ob es mit Datascan auch geht kann ich nicht sagen, da ich Datascan lediglich als Verhindungsglied nutze.
Gruss Michael
|
Beitrag vom 15.04.2015 - 18:58 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
|
Der beschriebene sensor ist aber der nockenwellensensor,an diesem soll ich den zündzeitpunkt einstellen
|
Beitrag vom 17.04.2015 - 18:54 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
|
Habe jetzt mal angeblitzt bin bei 8° nach OT,sollte ich ihn genau auf null stellen
|
Beitrag vom 17.04.2015 - 19:54 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
305 Beiträge - Spambot
|
 |
|
Halt halt
Du sollst auf (beim TT) 15 vor OT stellen!!!!!!!
Gruss Michael
|
Beitrag vom 17.04.2015 - 20:12 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
2124 Beiträge - Z-Forengott
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von blueZ
Der beschriebene sensor ist aber der nockenwellensensor,an diesem soll ich den zündzeitpunkt einstellen |
Der von dir identifizierte Nockenwellensensor ist der Kurbelwinkelsensor.
Beim Z heißt der eben so.
Hmm,offenbar hast du nicht viel Erfahrung in Sachen statischer Zündzeitpunkt einstellen.
Im Normalfall bei warmen Motor und Leerlauf (Neutralgang) verlangt die ECU 15° vor OT
und die statische Zündung muß dann genau so eingestellt werden.
Aber aufpassen,wenn der Neutralschalter am Getriebe nicht mehr funktioniert verlangt die ECU u.U. auch 25° v.OT.
Am besten mit Consult oder TC-Talk den verlangten ZZP feststellen/ermitteln und dann die statische Zündung angleichen.
Wenn du aber unsicher bist dann besser Finger weg und Jemanden das durchführen lassen der sich auskennt sonst riskierst du im schlimmsten Fall einen Motorschaden.
Gruß Dr.Z
 |
Stoppt Tierversuche nehmt Kinderschänder |
|
Beitrag vom 17.04.2015 - 20:14 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
305 Beiträge - Spambot
|
 |
|
Sorry Jörg war zuerst aber dafür nich so ausführlich
Aber auch vom Handy aus geschrieben 
|
Beitrag vom 17.04.2015 - 20:17 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
|
So jungens hab nochmal geschaut im kaltstart auf neutral bin ich bei 15 °
|
Beitrag vom 17.04.2015 - 23:42 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
2124 Beiträge - Z-Forengott
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von blueZ
So jungens hab nochmal geschaut im kaltstart auf neutral bin ich bei 15 °
|
Ich habe extra geschrieben "BEI WARMEN MOTOR"
und das bedeutet NICHT nach Kaltstart.
Die Definition von "WARM" ist für die ECU
>/=68Grad Celsius und verlangt wird 80 Grad
bei Einstellung der statischen Zündung.
Ich schreibe sowas nicht ausschließlich zum Spaß
sondern als ernst gemeinte Hilfestellung.
Also,dann bitte auch entsprechend an die Angaben
halten sonst macht das keinen Sinn.
Nach deinen o.a. Angaben stimmt dein statischer
Zündzeitpunkt vermutlich nicht.
Gruß Dr.Z
 |
Stoppt Tierversuche nehmt Kinderschänder |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Doktor-Z am 18.04.2015 - 00:54.
|
Beitrag vom 18.04.2015 - 00:36 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
|
Das war ja nur eine korektur von mir, und mehr nicht.
Ich werde nächste woche zu nissan fahren dann sollen die das ordentlich einstellen wenn sie es denn können
|
Beitrag vom 18.04.2015 - 03:10 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
2124 Beiträge - Z-Forengott
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von blueZ
Das war ja nur eine korektur von mir, und mehr nicht.
Ich werde nächste woche zu nissan fahren dann sollen die das ordentlich einstellen wenn sie es denn können |
OK,
kein Problem.
Hoffe die können das dann auch korrekt machen denn leider ist das nicht selbstverständlich. Gruß
 |
Stoppt Tierversuche nehmt Kinderschänder |
|
Beitrag vom 20.04.2015 - 21:43 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
138 Beiträge - Hardcoreposter
|
|
|
Hallo Christoph,
bin auch noch nicht so lange hier, aber es ist eine tolle Seite bzw Forum das die Legende aufrecht hält und wo man gut unterstützt wird.... Willkommen...
Ich muss auch noch Bilder hier hochladen aber irgendwie hab ich noch nicht rausgefunden wie
man die hier im Profil hochladet..grins
lg
Romano
|
Beitrag vom 21.04.2015 - 22:40 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
19 Beiträge - Neuer User
|
 |
|
Hallo alle miteinander,
wenn ich hier gerade die amerikanische Version des 300zx von blueZ sehe. Kann mir einer sagen, ob das mit den Blinkern in der Frontschürze in Europa auch zugelassen ist oder sind die an den vorderen Kotflügeln hier immer Pflicht??
mfg
Zetti
|
Beitrag vom 27.04.2015 - 13:26 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern: |
Noch keinem... |
Ähnliche Themen: |
Es konnten leider keine ähnlichen Themen gefunden werden.
|