Autor |
|
|
|
Administrator 1606 Beiträge - Z-Forenlegende
|
 |
|
Wie Oli/Christian schon im Thread zur Front geschrieben haben:
§54 Fahrtrichtungsanzeiger
(1) Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger müssen mit Fahrtrichtungsanzeigern ausgerüstet sein. Die Fahrtrichtungsanzeiger müssen nach dem Einschalten mit einer Frequenz von 1,5 Hz ± 0,5 Hz (90 Impulse ± 30 Impulse in der Minute) zwischen hell und dunkel sowie auf derselben Fahrzeugseite – ausgenommen an Krafträdern mit Wechselstromlichtanlage – in gleicher Phase blinken. Sie müssen so angebracht und beschaffen sein, dass die Anzeige der beabsichtigten Richtungsänderung unter allen Beleuchtungs- und Betriebsverhältnissen von anderen Verkehrsteilnehmern, für die ihre Erkennbarkeit von Bedeutung ist, deutlich wahrgenommen werden kann. Fahrtrichtungsanzeiger brauchen ihre Funktion nicht zu erfüllen, solange sie Warnblinklicht abstrahlen.
Scholle aus Magdeburg fährt einen Ami-Z ohne Seitenblinker.
Fahrergalerie
Gruß
Michael
|
Beitrag vom 27.04.2015 - 20:48 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
|
Grüße an euch
Möchte mal paar infos geben wie es bis jetzt aussieht,
Besuch bei nissan zum zündung einstellen ist erfolglos ausgegangen da fehlerspeicher ,kein klopfsensorsignal bzw signal klopfsensor 0 abgespeichert war,
Klopfsensor inc. Kabel habe ich getauscht nun muss der zahnriemen nur noch wieder drauf leider hat der vorbesitzer da bissel misst gemacht denke ich wie markierungen an den nockenwellen knapp ein zentimeter nach links versetzt passscheiben an der kw weg gelassen und defekte kw riememscheibe verbaut
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von blueZ am 17.05.2015 - 22:22.
|
Beitrag vom 17.05.2015 - 18:47 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
2124 Beiträge - Z-Forengott
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von blueZ
Grüße an euch
Möchte mal paar infos geben wie es bis jetzt aussieht,
Besuch bei nissan zum zündung einstellen ist erfolglos ausgegangen da fehlerspeicher ,kein klopfsensorsignal bzw signal klopfsensor 0 abgespeichert war,
Klopfsensor inc. Kabel habe ich getauscht nun muss der zahnriemen nur noch wieder drauf leider hat der vorbesitzer da bissel misst gemacht denke ich wie markierungen an den nockenwellen knapp ein zentimeter nach links versetzt passscheiben an der kw weg gelassen und defekte kw riememscheibe verbaut |
Und was hat die Herren von Nissan daran gehindert trotz Klopfsensorfehler die
statische Zündung zu kontrollieren und ggf. einzustellen??!!??
Unwissenheit,Ahnungslosigkeit oder Lustlosigkeit?
Die Makierungen stimmen nie alle 100%ig überein durch Toleranzen in den Blechen,Schraubenlöchern etc.
Deshalb hat ein neuer Zahnriemen Markierungen und wenn diese mit den Gegenmarkierungen auf den Rädern übereinstimmen dann passen auch die Steuerzeiten.
Wenn man die Markierungen bei einem "alten" Riemen nicht mehr erkennen kann dann
hilft auch Zähne zählen zum überprüfen. Gruß Dr.Z
 |
Stoppt Tierversuche nehmt Kinderschänder |
|
Beitrag vom 19.05.2015 - 18:31 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
305 Beiträge - Spambot
|
 |
|
Hallo Jörg
Wahrscheinlich waren alle drei Faktoren dafür verantwotlich das die Zündung nicht eingestellt wurde
Vielleicht konnten sie auch das Spezialwerkzeug nicht finden
Gruss Michael
|
Beitrag vom 19.05.2015 - 20:36 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
|
Der meister kam zu mir mit dem ausdruck des defekten klopfsensors und meinte solange dieser fehler vorhanden sei könnten sie nichts einstellen da das conzult dies nicht zulassen würde,
|
Beitrag vom 19.05.2015 - 22:15 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
305 Beiträge - Spambot
|
 |
|
Der statische Zündzeitpunkt wird ohne Conzult eingestellt!
@Dr. Z
Wird beim Klopfsensorfehler die Zündung nicht abgeschwächt?
Gruss Michael
|
Beitrag vom 19.05.2015 - 22:58 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern: |
Noch keinem... |
Ähnliche Themen: |
Es konnten leider keine ähnlichen Themen gefunden werden.
|