Autor |
|
|
Re: Motorklopfen / Warnleuchte |
|
|
1653 Beiträge - Z-Forenlegende
|
|
|
Zitat TCZ65_09-08-2023_23.32.29_Klopft_Saftyboost.jpg |
Der Motor hat bei 7150rpm angefangen ganz leicht zu klingeln.
Der Drehzahlbegrenzer funktioniert indem zylinderweise Zündung und Einspritzung abgeschaltet werden.
Dies geschieht schon etwas vor dem Drehzahlbegrenzer, um die maximale Drehzahl einhalten zu können.
Durch das Abschalten der Einspritzung, wird das Saugrohr trockener (der ständig vorhandene Benzinfilm wird ausgedünnt). Das kann dazu führen, dass beim nächsten Arbeitstakt das Benzin-Luftgemisch etwas magerer ist und der Motor leicht klingelt.
Es ist also möglich, dass der Motor beim Erreichen des Drehzahlbegrenzers leicht klingelt.
Bei heißem Motor und heißem Wetter steigt natürlich die Klingelwahrscheinlichkeit.
Man könnte beim Erreichen des Drehzahlbegrenzers den Motor nochmals zusätzlich anfetten, aber dann kommen zwei andere Probleme:
1) Unverbrannter Sprit gelangt in den Abgasstrang, entzündet sich dort und der Auspuff „knallt“.
Dies kann Turbolader und KAT beschädigen.
2) Bei zu fettem Gemisch kann keine zuverlässige Zündung mehr erfolgen. Das 1. Problem wird dann noch größer.
|
Beitrag vom 14.09.2023 - 15:58 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern: |
Noch keinem... |