Autor |
|
|
Weiterentwicklung TwinChip |
|
|
1653 Beiträge - Z-Forenlegende
|
|
|
Hallo,
der Z32-Shop hat mich gebeten das Thema im Forum zu diskutieren.
Wir planen eine Weiterentwicklung des TwinChips.
Die Funktionalität wird nochmals erweitert und beinhaltet:
4 Leistungsstufen, per Schalter während des Betriebes umschaltbar
Stage 0: Hotelpagenmodus (Drehzahlbegrenzer bei 3.000U/min, Vmax bei 80 km/h)
Stage 1: Betrieb mit Normalbenzin bei reduzierter Leistung
Stage 2: Leistung (normale Fahrstufe)
Stage 3: Maximale Leistung (etwa 10% Mehrleistung als bei Stage 2)
Klopferkennung
Motorklopfen wird über das gesamte (!) Drehzahlband erkannt.
Tritt Motorklofen auf, so wird die Leistung etwas zurückgenommen.
Signalisierung von Motorklopfen
Ist Motorklofen aufgetreten, so wird dies duch eine Kontrolleuchte angezeigt.
Wenn das Euren Zuspruch findet, dann wird es den TwinChip Pro in ca. 3 Wochen geben.
CU
Christian
PS: Unabhängig davon wird es für den Z ein Performance Package geben, das zusätzlich folgendes beinhaltet:
- Boostcontroller
- Traktionkontrolle
- Steuerung von Wassereinspritzung
- Berücksichtigung von Motoröl- und Abgastemperatur
- Anschluss für 2. LMM
|
Beitrag vom 17.07.2006 - 16:01 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
67 Beiträge - Supermember
|
|
|
Hallo Christian ,
ich habe über DR. gerade vor ein paar tagen einen twin chip bestellt. Ich bin sehr daran Interessiert. Ich gehe davon aus das es diesen wieder in den verschiedenen Varianten gibt. ?
Gruß Raimund
|
Beitrag vom 17.07.2006 - 16:28 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1197 Beiträge - Alleswisser
|
 |
|
Ja klar Christian, tolle Sache. Dann hau mal rein.
Gruss Rainer
 |
Man muss lernen, Unrat auch mal vorbeischwimmen zu lassen...
Skype = yellowzx1 |
|
Beitrag vom 18.07.2006 - 09:20 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
 |
Gast |
|
|
|
|
Hay Christian,
darauf warten wir doch alle schon wie VERRÜCKT.
Ich für meinen Teil brauch stage0 und stage2 nicht! Ich fahr meinen nur selber, und wenn dann vielleicht noch Vertraute.
Normal benzin (Super statt SuperPlus für alltags fahrer bestimmt ein Segen)
Motorklopfen, Lampe, geile Idee.
Performance Package? Meinst du jetzt damit das unser steuergerät die ganzen sachen regelt?
Ich denke mal andere Einspritzdüsen ist kein Problem!
Bis zu welcher Motor konfiguration ist der Chip ausgelegt?
Boostkontroller - volle kontrolle oder nur wie original (falls du es über unser Steuergerät machst)
Traktionskontrolle - an/aus, oder einstellbar wie die Racelogic, schalten ohne vom Gas zu gehen?
Wassereinspritzung - variable einspritzung? oder an/aus!
Öl/EGT Temperatur - vermute jetzt mal falls du es nicht hinbekommen hast ein Kennfeld zu implantieren, Öl warm volle Leistung, EGT zu heiß weniger Leistung? Woher den EGT Sensor? Kalifornia Z ?
2.LMM - cool, braucht ja jeder 2.
Du warst leider sehr wort karg christian! Du weist doch hier sind jede menge Techniker die alles ganz genau wissen wollen!
ÄÄÄÄHMMMMMM, zeigen die ganzen conzult softwares immer noch die falschen Werte an?
Am ende wird der Preis entscheiden ob ich mir den Chip kaufe, tut mir leid christian, aber so ist.
Tschau
PS. Trotzdem du hast sehr gute Arbeit geleistet, wie immer, und ich spreche glaube ich für alle wenn ich sage "DANKE"
|
Beitrag vom 18.07.2006 - 10:19 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
70 Beiträge - Supermember
|
|
|
wahnsinn was du drauf hast christian..
Also ich hab da großes interesse am Chip,werd mir bis zum nächsten Sommer bestimmt einen anschaffen wenns im budget drinnen ist .
lg
|
Beitrag vom 18.07.2006 - 11:35 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
854 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Gude Gude,
ja echt hammer, freu mich drauf. Hab den normalen Twin Chip drin. Wie läuft das dann? Im tausch mit Aufpreis???
Gruß Frank
|
Beitrag vom 18.07.2006 - 22:36 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1653 Beiträge - Z-Forenlegende
|
|
|
Zitat Ich für meinen Teil brauch stage0 und stage2 |
Du brauchst Stage2.
Wenn Du nur mit Stage3 rumfährst, dann wird Motor regelmässig klingeln und das wird ihn kaputt machen. Die ECU kann erst auf das Motorklopfen reagieren, wenn es eingetreten ist und das ist auf Dauer (ständiges kurzzeitiges Klingeln) auch nicht gut.
D.H. im Normallfall lieber auf zusätzliche 10% Mehrleistung verzichten und dafür sicherer fahren.
Zitat Motorklopfen, Lampe, geile Idee. |
Danke
Zitat Performance Package? Meinst du jetzt damit das unser steuergerät die ganzen sachen regelt? |
ja
Zitat Ich denke mal andere Einspritzdüsen ist kein Problem! |
TwinChip Pro unterstützt 370 und 555er NISMO.
Das Performance Package unterstützt alle (also auch 740er, 850er und 1000er).
Zitat Bis zu welcher Motor konfiguration ist der Chip ausgelegt? |
Da gibt es keine Grenzen.
Der TwinChip Pro ist ein SerienChip und berücksichtigt die Serienstreuung nicht.
Für maximale Leistung ist eine Einzelabstimmung notwendig.
Dies ist bei beiden möglich.
Zitat Boostkontroller - volle kontrolle oder nur wie original (falls du es über unser Steuergerät machst) |
Der Ladedruck wird über ein Taktventil geregelt.
Als Eingangsgröße wird die gemessene Luftmasse verwendet. das hat einen großen Vorteil:
Ist im Drucksystem ein Leck, läd sich der Turbolader nicht zu tote.
Der Ladedruck kann abhängig von Drehzahl, Stage, Geschwindigkeit etc. reregelt werden.
Zitat Traktionskontrolle - an/aus, oder einstellbar wie die Racelogic |
Einstellbar. Aber die Parameter die einmalig auf den Z eingestellt werden müssen, sind bereits fertig.
Natürlich müssen auch keine Leitungen zu den Einspritzventilen aufgetrennt werden, warum acuh.
Zitat , schalten ohne vom Gas zu gehen? |
ja
Zitat Wassereinspritzung - variable einspritzung? oder an/aus! |
Die Wasserpumpe wird von der ECU ein und ausgeschaltet .
Die Wasermenge wird über zwei getaktete Wasserventile über ein Kennfeld gesteuert. Mehrer Kennfelder sind über den Stage-Schalter abrufbar.
Zitat Öl/EGT Temperatur - vermute jetzt mal falls du es nicht hinbekommen hast ein Kennfeld zu implantieren, Öl warm volle Leistung, EGT zu heiß weniger Leistung? |
Doch, sonst macht es doch keinen Sinn
Zitat Woher den EGT Sensor? Kalifornia Z ? |
nein ist zu ungenau
Der Sensor ist ein PT200.
Zitat 2.LMM - cool, braucht ja jeder 2. |
ich empfehle dann auch andere LMM mit Rückstromerkennung
Zitat Du weist doch hier sind jede menge Techniker die alles ganz genau wissen wollen! |
nur wenn Fragen kommen, kann ich antworten
Zitat ÄÄÄÄHMMMMMM, zeigen die ganzen conzult softwares immer noch die falschen Werte an? |
die zeigen nicht falsche Werte an. Der TwinChip und TwinChip Pro zeigen im Vollastbereich etwas veränderte Werte an, damit die Benzin und Zündungskennfelder nicht zurückgerechnet werrden können.
Das Performance Paket zeigt alle Werte normal an. Die Diagnosefunktionen sind deutlich erweitert.
Zitat Am ende wird der Preis entscheiden ob ich mir den Chip kaufe, tut mir leid christian, aber so ist. |
keines ist ein reiner Chip. Bei allen stekt zusätzliche Hardware dahinter.
Das Performance Paket wird deutlich weniger kosten, als die Summe aller Komponenten.
Der Einbau wird wesentlich einfacher und auch schneller gehen, als Bosstcontroller, TraktionControl usw. einzubauen. Dadurch, dass auch keine Leitungen aufgetrennt weren müssen, sind die möglichen Fehlerquellen auch weniger.
Zitat PS. Trotzdem du hast sehr gute Arbeit geleistet, wie immer, und ich spreche glaube ich für alle wenn ich sage "DANKE" |
Danke. Danke.
ist aber noch nicht ganz fertig
CU
Christian
|
Beitrag vom 19.07.2006 - 14:17 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
 |
Gast |
|
|
|
|
Hay,
http://www.300zx.de/include.php?path=forum/showthr...readid= 327
hab hier mal kurz einen alten beitrag rausgesucht.
Wie sieht es denn nun aus mit nur der reinen Klopferkennung?
Damals haben sich einige gemeldet die se ja auch haben wollten, aber fast 1000€ mit neuem Chip ist mir (edit:-im moment-) zu fett. Bei mir kommt ja irgentwann noch die abstimmung mit dazu.
(edit)
Achso, und die stage geschichte. wenn stage3 so knapp ist, brauch ich nur stage2.
Tschau
PS. Christian bitte nicht persöhnlich nehmen, (edit- ich hab mit 500€ gerechnet damals)
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Falk am 24.07.2006 - 16:36.
|
Beitrag vom 22.07.2006 - 15:15 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1653 Beiträge - Z-Forenlegende
|
|
|
Zitat Wie sieht es denn nun aus mit nur der reinen Klopferkennung?
Damals haben sich einige gemeldet die se ja auch haben wollten, aber fast 1000€ mit neuem Chip über UR ist mir eindeutich zu fett. Bei mir kommt ja irgentwann noch die abstimmung mit dazu, weil so könnte ich den chip ja nicht fahren.
Ich frag jetzt also mal vorsichtig nach wie es aussieht mit der reinen Klopferkennung für uns Forum Mitglieder? (damit es im finaziellen Rahmen bleibt- wie damals geschrieben)
Achso, und die stage geschichte. wenn stage3 so knapp ist, brauch ich nur stage2.
Tschau
PS. Christian bitte nicht persöhnlich nehmen, aber damals haben bestimmt alle gedacht das wir im finanziellen rahmen an eine Technische erweiterung kommen. Und nicht einen neuen chip kaufen müssen. wo dann wieder kopierschutz drauf ist. und wenn jemand was ändern wollte es nicht kann.
|
Ich weiß nicht, ob ich Dich richtig verstehe, aber Du fragst glaube ich, nach einem günstigeren Preis. Der Preis kann dann günstiger sein, wenn jemand bereit ist, uns etwas zu schenken.
In dem Chip strecken ein paar hundert Stunden von Entwicklung von mir, dafür möchte ich nichts haben. Dies ist mein Hobby. Würde ich Briefmarken sammeln, dann würde ich ja auch nichts bekommen.
Um die Technik entwickeln zu können, habe ich die Unterstützung von einem Ingenieurbüro das auch für die Automobilindustire, entwickelt benötigt. Hier habe ich einen absoluten Sonderpreis bekommen. Trotzdem sind inzwischen einige 1000er aufgelaufen. Das Ingenieurbüro hat deutliche Abstriche gemacht, aber trotzdem müssen die auch von irgendetwas Leben und werden uns das Geld nicht schenken.
Für die ganzen Tests habe ich zwei Steuergeräte vom Z32, drei andere Steuergeräte und zwei Notebooks "verschliessen". Von diesen Kosten möchte ich wieder etwas zurückhaben.
Die Schaltung sitzt auf einer Platine. Diese muss gefertigt werden, wenn Du eine Firma kennst, die das umsonst macht, gerne.
Die Platine muss mit Bauteilen bestückt werden. Es war allein ein riesen Aufwand, die Bauteile herzubekommen, dazu kann ich allein einige Beiträge schreiben. Übrigens habe ich auch hier leider keine Firma finden können, die uns die Teile schenkt.
Die Platine muss gelötet werden. Wenn Du das selber machst, dann kannst Du Dir ein paar Euro sparen.
Lange Rede kurzer Sinn:
Wenn Du einen Sponsor für uns findest, dann bist Du unser aller Held. Denn dann wird es für uns alle billiger.
CU
Christian
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Christian am 22.07.2006 - 21:02.
|
Beitrag vom 22.07.2006 - 21:00 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
791 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Hallo,
der Falk, meinte sicherlich mit einem Eintausch oder in zahlung nehmen,das es billiger wird...
-
was wird der neue Chip Nr.3 ? kosten??
mfg
|
Beitrag vom 23.07.2006 - 11:17 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
 |
Gast |
|
|
|
|
Hay,
(edit)
Ich habe wahrscheinlich nur deine alte Nachfrage, wer es haben will falsch verstanden.
Jeder soll für sich entscheiden ob er es kauft.
Ich halt einfach mein (edit:-Mund-), wie immer.(edit:- Und kauf trotzdem, weil ist einfach nur eine gute Arbeit von dir)
Tschau
Ps.: pimpmyride: schau mal auf Z32shop.de dort wird er schon angeschrieben.
PS 2: und wegen der Abstimmung des Chip`s auf den jeweiligen Motor. Du bist der einzige der das machen kann. durch den kopierschutz. ich frag mich jetzt wie, und vorallem wann du das machen willst. Du hast doch so schon kaum Zeit.
@all: muste mal kurz einiges ändern, irgendwie habe ich den Christian mit unserer Regierung verwechselt, oder mir ist im Prüfstand das Gehirn angebrutzelt durch die ganzen glühenden Krümmer und Lader.
Viele kennen mich und wissen das ich harmlos bin.
mit freundlich Grüssen.
Falk
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von Falk am 24.07.2006 - 16:48.
|
Beitrag vom 23.07.2006 - 11:47 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
3720 Beiträge - Z-Forengott
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Falk
PS 2: und wegen der Abstimmung des Chip`s auf den jeweiligen Motor. Du bist der einzige der das machen kann. durch den kopierschutz. ich frag mich jetzt wie, und vorallem wann du das machen willst. Du hast doch so schon kaum Zeit.
|
@ Christian,
da hat er aber irgenwie recht
GruZZ
steve
 |
Jeder sollte einen D-Z-F-D haben |
|
Beitrag vom 23.07.2006 - 13:19 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|