Autor |
|
|
|
Moderator 943 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Hi Reinhard,
ich habe deinen "Tuning-Bericht" im "WAES-Artikel-Bereich" hinzugefügt: Klick mich!
An der Stelle auch noch vielen Dank, dass du nach wie vor an der Steigerung der Qualität und dem Informationsgehalt dieser Plattform mithilfst 
|
Beitrag vom 21.09.2007 - 08:31 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
47 Beiträge - Member
|
 |
|
@Reinhard: Das WEAS läuft mit 30%Metanol. Leistungseinbussen hatte ich keine feststsellen können war mit und ohne die selbe (253kW).
Aber richtigerweise müsste das Kennfeld schon noch angepasst werden. Da ist noch was rauszuholen. Das wird aber erst passieren wenn die neuen Lader drinne sind.
Der Christian hatt ja sein Laptop am FOJ (Prüfstand) angeschlossen und schon gab der DINO 270kW raus.
Es gab dann noch einen Lauf mit 284kW diese Einstellung ist aber Dauerhaft zu vertretten und nur mit WEAS möglich .
Gruss Toby
 |
Beste Grüsse
Tobias |
|
Beitrag vom 21.09.2007 - 09:11 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
Moderator 943 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Hi Toby,
beziehen sich deine Leistungsangaben auf die Leistung an den Hinterrädern oder auf die Motorleistung?
Gruß
Thomas
|
Beitrag vom 21.09.2007 - 09:48 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1332 Beiträge - Alleswisser
|
 |
|
@Thomas
Ich hoffe nur, dass jetzt nicht alle auch noch über mich herfallen
Zu Tobys Leistung: Das ist die hochgerechnetet Motorleistung.
386 PS sind doch für Serienlader gar nicht schlecht, oder?
Reinhard
|
Beitrag vom 21.09.2007 - 10:08 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
Moderator 943 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Jo 386 PS sind schon sehr gut für Serienlader... aber ich denke nicht, dass man dafür unbedingt eine Wassereinspritzung braucht.
Ich fahre ja mit 1,2-1,25 bar LD... Peaks bis 1,36 mit Serienladern, ohne WAES seit ca. 50.000 km und es läuft noch alles.
Aber die WAES beruhigt sicherlich das schlechte Gewissen 
|
Beitrag vom 21.09.2007 - 10:42 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
2125 Beiträge - Z-Forengott
|
 |
|
schön das wir wieder beim Thema sind und endlich wieder
wirklich sachliche und nützliche Beiträge einfließen.
So kann sich Jeder selbst sein eigenes Bild machen und sich entsprechend informieren
und überlegen ob es für ihn sinnvoll ist oder nicht.
Und zu der "sachdienlichen Bemerkung" mit dem "Know How vorgeben und nicht haben"
möchte ich noch anmerken das es einen riesigen Unterschied macht ob man irgendwelche aufgeschnappten Sachen,irgendwo aus dem Netz gezogene Werte oder gar irgendwelches vorgaplappertes Zeugs als seine eigene "Meinung" oder gar Produktverurteilung verwendet weil man es eben nicht besser kann oder weiß,
oder aber ob es eigene Erafhrungen mit dokumentierten und gemessenen Werten,belegbare Fakten und Daten sind.
Das ist eben u.a. der Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
Now How und technisches Wissen muß man sich mühevoll aneignen und kann es nicht einfach kopieren oder durch "hören-sagen" glaubhaft vorführen.
Gruß Dr.Z.
 |
Stoppt Tierversuche nehmt Kinderschänder |
|
Beitrag vom 21.09.2007 - 12:52 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
3720 Beiträge - Z-Forengott
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Thomaz
Hi Reinhard,
An der Stelle auch noch vielen Dank, dass du nach wie vor an der Steigerung der Qualität und dem Informationsgehalt dieser Plattform mithilfst |
Hallo Thomas,
ich hoffe Du bist unbeschadet aus dem Hintern vom Reinhard wieder rausgekommen. Das braue Zeuch geht evtl mit Duschen weg.
Was geht denn mit Dir ab? Du warst doch früher nicht so.
Ich denke, als Admin könnte man sich schon -etwas- neutraler Verhalten.
Zitat Original geschrieben von Jörg
schön das wir wieder beim Thema sind und endlich wieder
wirklich sachliche und nützliche Beiträge einfließen.
|
@Jörg,
na ja, der erste Satz war noch gut und dann war es das gleiche wie der Chrisq geschrieben hat, unsachlich und emotionsgeladen. Wo ist jetzt der Unterschied?
Mei mei, alles nördlicher von Würzburg schnuppert komische Luft oder trinkt verrücktes Wasser (auch als "Maria" bekannt).
@all
Wassereinspritzung kann super toll sein, aber es gibt kein -gutes- System.
@Reinhard, Jörg und Co
Leute, wenn Ihr den Menschen das schon als Super toll verkauft, dann müßt ihr auch einen Tip abgeben, was man kaufen soll. Und ein gutes System, wenn es überhaupt eines gibt, ist fast unbezahlbar. ab 1200euro
Für den Preis - Aufpreis, kann ich mir auch 1050C° Lader kaufen.
Alles Käse.
Warum das Pferd denn immer von hinten aufziehen?
GruZZ
steve
 |
Jeder sollte einen D-Z-F-D haben |
|
Beitrag vom 22.09.2007 - 16:27 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
67 Beiträge - Supermember
|
|
|
ich kenn kein system für 1200 euro das gscheit ist, alles aqariumsbaukästen....ich denke da wird man das vielfache ausgeben müssen
D
Steve: ich geb dir recht wenn du sofort ne breitband kaufst, bin fast vom stuhl gefallen als ich erfahren habe dass du mit 1,8 bar rumfährst und dein ruckeln analysieren willst und keine breitband hast....tsts...breitband is der puls des motors
D
|
Beitrag vom 22.09.2007 - 21:22 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1653 Beiträge - Z-Forenlegende
|
|
|
Zitat Steve: ich geb dir recht wenn du sofort ne breitband kaufst, bin fast vom stuhl gefallen als ich erfahren habe dass du mit 1,8 bar rumfährst und dein ruckeln analysieren willst und keine breitband hast....tsts...breitband is der puls des motors
|
Noch wichtiger wäre es, wenn er auf den Ladedruck schauen würde.
Ich vermute, er ist mit den anderen Luftfiltern ungefähr 2.2 bar gefahren
Wenn das Ruckeln beseitigt ist, dann wird das eine interesannte Kiste.
CU
Christian
|
Beitrag vom 22.09.2007 - 22:39 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
Moderator 943 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
@ Steve: Klick mich!
Schon so verbissen, dass du das nicht mehr erkennst?
Nächsten Samstag erkläre ich dir das alles nochmal persönlich
|
Beitrag vom 23.09.2007 - 10:19 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1332 Beiträge - Alleswisser
|
 |
|
Mehr Leistung trotz WAES:
Ich habe mir gestern Abend mal eine Leistungsmessung auf einem vernünftigen 2x 700KW Prüfstand mit richtigem Gebläse für nur 40 EUR geleistet und muss sagen, dass ich von dem Ergebnis äußerst positiv überrascht war! Nach den ganzen Rückschlägen in der letzten Zeit hatte ich vielleicht auf 450 PS Motorleistung gehofft, doch es sollten immerhin 560 PS werden und das bei einem Ladedruck von nur 1,3 Bar, mit nur mittelgroßen Ladern (GT28R) mittelgroßen Düsen (555er), gar nicht auszudenken was die anderen mit richtig großen Ladern und großen Düsen und WAES schaffen würden!

* Anmerkung: Die angegebenen Drehzahlen sind ca. 10% zu niedrig und damit das Drehmoment 10% zu hoch!
Aber mir reicht diese Leistung voll und ganz, da ich keine Schmiedekolben fahren möchte und ohne ist halt leider nun mal bei ~600 PS Schluss! Eigentlich wollte ich ja auch nur ein Leistungsgewicht von unter 3kg/PS mit ~500PS erreichen, was mir jetzt auch schon mit 2,82kg/PS gelungen ist, obwohl ich mit dem Abspecken noch lange nicht fertig bin!
Besonders erfreut bin ich natürlich auch über die geringe Verlustleistung, dass von der Motorleistung immerhin 524 PS auch an den Rädern ankommen und darauf kommt es doch letztendlich an, oder?
Danke Jörg, für den gut gemachten Motor und Dank an Christian für den super TwinChip Pro.
Die einzigen Änderungen zum eher enttäuschendem Prüfstandlauf im Juni in Bayreuth mit „nur“ 402 PS waren übrigens die Umrüstung von Single Pop auf Dual Pop, Christians Stage 3 Chip und die Snow Performance Wassereinspritzung.
Wie meistens im Leben, gab es natürlich auch hier jemand der es besser konnte: ein Audi 80 mit RS2 Technik und riesen Lader der mit 440KW aus 2,2l Hubraum nur ganz knapp an der 600PS Grenze gescheitert ist , leider gab es aber auch einen Todesfall auf der Rolle: Ein Allrad Golf VR6 mit Waschmaschinengroßem Lader, den es mitten im 500PS Bereich leider zerrissen hat!
GruZZ
Reinhard
* Zufrieden mit WAES Bauerntechnik 
|
Beitrag vom 23.09.2007 - 13:47 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
Moderator 943 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Große Klasse Reinhard.
Gratulation, freut mich echt für dich....
... und lässt mich weiter träumen 
|
Beitrag vom 23.09.2007 - 14:07 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
|
Nettes ergebniss 
|
Beitrag vom 23.09.2007 - 19:26 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
345 Beiträge - Spambot
|
 |
|
Also meine Meinung dazu ist, daß bei allen Serienautos viel "Puffer" bei der Motorleistung vorhanden ist, da ja alle irgendeine Garantieleistung übernehmen müßten, falls mal ein Motor hochgeht. Wenn man nun mal überlegt, daß der ZX schon etliche Jahre alt ist und eigentlich "nur" 283/268 PS hatte, ist doch eine Leistungssteigerung, so wie beim Reinhard, eine riesengroße Erhöhung. Ich denke, daß man bei solchen Leistungssprüngen auch alles sinnvolle nutzen sollte, damit man die Maschine nicht schrottet. Sicherlich läuft alles auch ohne diese Wassereispritzung, aber die Frage ist doch: wie lange? Ist nur meine Meinung als technisch nicht versierter.
@ Reinhard. Wie hoch war deine Leistung beim FoJ 2006? Da hatte ich ja keine Chance auf den 400m?
mfg
 |
Immer mit der Ruhe... |
|
Beitrag vom 23.09.2007 - 19:39 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1332 Beiträge - Alleswisser
|
 |
|
@Tquolke
kann ich dir leider nicht genau sagen, da ich bei den Leistungsmessungen nie dabei war!
Beim FoJ 2006 hatte ich auf jeden Fall noch kleine Düsen drin und ich schätze damals lag die Leistung um 400 PS herum.
Reinhard
|
Beitrag vom 23.09.2007 - 19:54 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|