Autor |
|
|
 |
|
Worauf muss man beim Kauf achten? (z31) |
|
|
|
Erstmal Hallo an alle!
Hab das Forum durchsucht aber nichts befriedigendes gefunden.
Darum wende ich nun mit meinen Fragen an euch.
Bin zur Zeit auf nach Fahrzeugen die nächstes Jahr die Nachfolge meines alten Kadetts antreten dürfen. Da er den TÜV 2008 wegen Rost wohl nich überleben wird.
Beim suchen bin ich dann über den 300zx (z31) gestolpert bin war positiv überrascht! Dachte nämlich das Auto währ selten und sau teuer.
Im Visier hab ich 3Liter mit 170Ps ohne Turbo.
Der kostet nämlich in der Versicherung bei 100% pro Jahretwa 400€ weniger als mein 60Ps Kadett
GEILOMAT!!
Preislich rangiert er zwischen 2000€ und 9000€
Bsp:Hier und Hier
Leider hab ich sonst so ziemlich nix über das Auto rausgefunden.
Darum meine Fragen an euch:
1.KFZ-Steuer (Nehme an EURO1, also 400-500€ aufwertung wohl nicht möglich?)
2.Verbrauch
3.Höchstgeschwindigkeit (Knackt der 170Ps die 200km/h?)
4.Schwachstellen (Auf was muss ich achten wenn ich einen kaufen will? Was sind die Problemstellen wg. Rost, Verschleiss usw... Wie lang halten die Motoren? usw, usw...)
5.Reperatur (Ersatzteilversorgung, sehr teuer?)
Ist vielleicht ein bisschen viel was ich wissen will, aber ich hab keinen bock die Katze im Sack zu kaufen die nach 2wochen auseinander fällt und dann in der Reperatur nochmal den Kaufpreis schluckt oder noch mehr!
Hoffe ihr könnt mir da helfen.
Schonmal Danke im vorraus!
MFG Peter
|
Beitrag vom 13.09.2007 - 03:52 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1653 Beiträge - Z-Forenlegende
|
|
|
Zitat 3.Höchstgeschwindigkeit (Knackt der 170Ps die 200km/h?) |
Herstellerangaben:
220 km/h
0-100 km/h : 9.1 sec
|
Beitrag vom 13.09.2007 - 09:30 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
RE: Worauf muss man beim Kauf achten? (z31) |
|
|
3720 Beiträge - Z-Forengott
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Huihui
Erstmal Hallo an alle!
|
Auch Hallo :-)
Zitat Original geschrieben von Huihui
Beim suchen bin ich dann über den 300zx (z31) gestolpert bin war positiv überrascht! Dachte nämlich das Auto währ selten und sau teuer.
|
Tja, der z31 hat so seine höhen und tiefen hinter sich. Es gibt immer wieder sehr gute für zum Schnäpchenpreis aber auch Lieberhaberpreise.
Zitat Original geschrieben von Huihui
Im Visier hab ich 3Liter mit 170Ps ohne Turbo.
Der kostet nämlich in der Versicherung bei 100% pro Jahretwa 400€ weniger als mein 60Ps Kadett
|
Jetzt gehts los.
Die Frage die als erstes kommen muß ist, ob Du den Bj84-86 oder einen 87-89 haben willst. Bei den Modellen gibt es (in Deutschland) zwei varianten.
den 84-86, ist etwas eckiger mit Chrom, Rostanfällig, in sehr vielen Farben (manche die hölle), oft mit brauner innen Ausstattung (daran gewöhn ich mich nie), Automatik oder Schalter, Klima nur selten.alle ohne Kat, also keine E-dings bums
oder den 87-89, der 89 ist verzinkt (oder so was ähnliches), nur als Schalter, nur als Turbo, hat ein Facelift bekommen was ihn moderner/zeitloser erscheinen läßt, Klima auch selten, in den Farben (innen in Klammer) -> rot (schwarz), weiß(schwarz), antrazit (schwarz), gold (braun), silber(blau). Alle mit K-Kat
Jetzt gibt es noch die US Modelle
Die waren alle mit G-Kat und da gab es alle Variationen die man sich nur vorstellen kann.
Da gibt es Versionen wo alte Kotflügel mit neuen Stoßstangen und umgekehrt, da gibt reine 2 Sitzer wo auch die Karosse kürzer ist, Automatik bis zum letzten Modell, digitaler Tacho, digitale Heizung, elektische Sitze, Nebelscheinwerfer.
Meiner wäre ein US 2 Sitzer, mit MäuseKino, digitaler Heizung, Turbo, mit schwarzer Innenausstattung, als Schalter.
Zitat Original geschrieben von Huihui
1.KFZ-Steuer (Nehme an EURO1, also 400-500€ aufwertung wohl nicht möglich?)
|
3 Liter mit und ohne G-Kat, wie beschrieben
Zitat Original geschrieben von Huihui
2.Verbrauch
|
9-18Liter je nach Tuning und Fahrverhalten
Zitat Original geschrieben von Huihui
3.Höchstgeschwindigkeit (Knackt der 170Ps die 200km/h?)
|
der 170PS ist mit über 200 eingetragen
Zitat Original geschrieben von Huihui
4.Schwachstellen (Auf was muss ich achten wenn ich einen kaufen will? Was sind die Problemstellen wg. Rost, Verschleiss usw... Wie lang halten die Motoren? usw, usw...)
|
auch die verzinkten rosten wenn dann an Radhausspitzen im Kofferraum. Wenn er da nix hat ist er eigentlich rostfrei. Die alten Modelle rosten teilweise an allen ecken und enden.
Ich denke, wenn du Opel gefahren bist, dann schockt dich nix mehr :-)
Motoren sind super gut und halten wie die sau. die großen KD sind halt wichtig. alle 100tkm Zahnriemen und Kerzen, alle 6-10tkm Öl
Zitat Original geschrieben von Huihui
5.Reperatur (Ersatzteilversorgung, sehr teuer?)
|
Ersatzteile von Nissan (wenn du überhaupt noch was bekommst) sau teuer.
Oder über das Forum hier oder diverse Anlaufstellen verteilt auf ganz Deutschland
Viel Glück :-)
GruZZ
steve
 |
Jeder sollte einen D-Z-F-D haben |
|
Beitrag vom 13.09.2007 - 10:14 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
67 Beiträge - Supermember
|
|
|
Hi, der 170PS Z31 hat keinen Kat !!! Was das dann Steuern pro Jahr kostet kannste Dir ausrechnen.
ich empfehle einen Z31turbokat zu suchen aus gepflegter Hand und Scheckheft.
Je besser der Zustand desto billiger auf Dauer, Ersatzteile sind teilweise sehr teuer.
Wie ist Dein Budget? Wenn Du 7000 euro ausgeben kannst hätt ich was für Dich :-)
Dino
|
Beitrag vom 13.09.2007 - 12:43 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
|
Danke an alle für die schnellen Antworten!
@steve und Dino:
Will das Auto vorerst ohne tuning fahren. Da dürften 9-12l reichen oder?
Ich hatte mich mal auf mobile und autoscout umgeschaut und 3 Angebote der 170Ps Variante mit MT gefunden die mich interesieren würden (2-Bj.85,1-Bj.86):
1 , 2 , 3
Den nicht Turbo hatte ich mir aus folgenden Gründen ausgesucht:
Opel Kadett 1.3
KFZ-Steuer 196€ Jahr/Euro1
Vers. 100% 1150€ Jahr
Nissan 300zx 170Ps z31
KFZ-Steuer 453€ Jahr/Euro1 oder isses noch schlimmer?
Vers. 100% 789€ Jahr
Nissan 300zx Turbo z31 Bj.88
KFZ-Steuer ?€ Jahr/Euro2 oder1?
Vers. 100% 1068€ Jahr
Für das Bsp. Hab ich den genommen.
Vers. hab ich mit dem online-rechner der HUK ausgerechnet.
Demnach wäre ich mit dem Sauger billiger unterwegs als mit meinem kadett. Der Turbo wäre etwas teurer.
Falls ich irgendwo falsch liegen sollte korrigiert mich bitte.
Werd mich mal nach Turbos mit Kat umschaun.
Danke für das Angebot Dino aber ich werd wohl mit dem Kauf bis Anfang nächstes Jahr warten. Der Kadett wird mir für diesen Winter noch reichen. Hab nämlich keine Lust den 300zx aufgrund jugendlichen Wahnsinns von der Leitplanke zu kratzen.
140Ps mehr Leistung und Heckantrieb sind ne ziemliche Umstellung und das dann aufn Winter hin...
Ich bin beruflich zwar mit 440Ps unterwegs, is abern Diesel un mit ner Gesammtmasse von 40t nich ganz so agil wie en 300zx.
Mein erster Ausflug mit dem Auto geht dann auf einen Übungsplatz vom ADAC und dann wird geschaut was geht.
Das H-Kennzeichen gibts ja erst mit 30jahren. Da gabs doch so`n rotes Kennzeichen bei dem man weniger Steuern zahlt. Gibts das noch?
Ach ja Budget-technisch dürften Anfang 08 etwa 7000-8000€ drin sein.
PS: gibt sich der 170Ps mit Normal zufrieden oder saufen die durch die Bank weg Super?
MFG Peter
|
Beitrag vom 13.09.2007 - 15:23 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
Moderator 1301 Beiträge - Alleswisser
|
 |
|
Hi,
Ersatzteiltechnisch bist du mit einem Turbo-Kat sicher auf der sichersten Seite. Da gibts noch die meisten gebrauchten Teile...
 |
Wo gelb ist, ist vorn! |
|
Beitrag vom 17.09.2007 - 10:07 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
67 Beiträge - Supermember
|
|
|
Hi Peter,
die 170PS Variante hat gar keinen Kat ist also nicht mal Euro 1 also €25,36 pro 100ccm
der Turbokat hat einen geregelten Kat und hat euro 1, also €15,13 pro 100ccm
der Turbokat braucht Normalbenzin und kommt im Mittel mit 12 liter aus, gemütlich gefahren bedeutet unter 11 liter.
Wenn Du einen roten Z31 Turbokat suchst (so wie der in deinem link) der noch nie im Winter gefahren wurde, lückenlos scheckheftgepflegt ist, keinen Rost hat und noch nie nachlackiert wurde melde Dich. (kann Dir auch Photos schicken, ist mein Zweit-Z für trockene Sonntage mit 07ér Nummer)
Gruß
Dino
|
Beitrag vom 17.09.2007 - 15:32 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
Moderator 1301 Beiträge - Alleswisser
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Dino
....Wenn Du einen roten Z31 Turbokat suchst (so wie der in deinem link) der noch nie im Winter gefahren wurde, lückenlos scheckheftgepflegt ist, keinen Rost hat und noch nie nachlackiert wurde melde Dich. (kann Dir auch Photos schicken, ist mein Zweit-Z für trockene Sonntage mit 07ér Nummer)
Gruß
Dino |
sicher ein interessantes Auto und in dem Zustand nur äußerst schwer zu finden - wenn überhaupt!
 |
Wo gelb ist, ist vorn! |
|
Beitrag vom 17.09.2007 - 15:35 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
3720 Beiträge - Z-Forengott
|
 |
|
Hallo,
das Dino Angebot ist mit Sicherheit kein Fehler. Kenn die Kiste und ..... hmm... klasse!
z31 (in Deutschland das -ohne Kat Modell 84-86) würde ich mir nur einen US kaufen, weil der mit Sicherheit eine bessere Ausstattung hat (sitze elektrisch und Klima usw) und einen Kat besitzt.
GruZZ
steve
 |
Jeder sollte einen D-Z-F-D haben |
|
Beitrag vom 17.09.2007 - 19:48 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
|
Danke für die Infos!
@Dino
Hört sich verlockend an dein Angebot. Wenn du Bilder hast, immer her mit.
Nun aber mein Problem:
Wie ich vorher schon schrieb will ich mir erst Anfang 08 (Februar, März) einen 300zx holen.
1. Weil ich noch etwas sparen muss (Gehaltserhöhung kommt auch im Januar )
2. für den Winter wird mir mein Kadett reichen. Um ne Leitplanke zu knutschen reicht der Kadett.
Mal ne Frage: Das rote 07er Kennzeichen. Hab ich des dann auch bzw. bekomm ich für das Auto eines? Und welche Vorteile (Finanziell) bzw. Beschränkungen(Tägliche Nutzung,tuning, usw.) ergeben sich dann für mich? (Kenn mich mit dem Kennzeichen nich aus)
Danke
MFG Huihui
|
Beitrag vom 25.09.2007 - 19:20 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1332 Beiträge - Alleswisser
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Huihui
Mal ne Frage: Das rote 07er Kennzeichen. Hab ich des dann auch bzw. bekomm ich für das Auto eines? Und welche Vorteile (Finanziell) bzw. Beschränkungen(Tägliche Nutzung,tuning, usw.) ergeben sich dann für mich? (Kenn mich mit dem Kennzeichen nich aus)
|
Hi Huihui,
das mit dem rotem Kennzeichen für den Z ist leider Geschichte, die haben am 03/2007 die Bestimmungen geändert. Früher musste das Fahrzeug nur 20 Jahre, und heute leider 30 Jahre alt sein. Ich habe so ein 07er Kennzeichen schon seit 10 Jahren und habe bis Februar noch was altes zum Anmelden auf die 07er Nummer gesucht, aber außer ein 86iger E30 Cabrio, leider nicht vernünftiges gefunden.
Der Vorteil der 07er Nummer besteht darin, dass du es als Wechselkennzeichen für mehrere Oldies benutzen kannst, und mit den Fahrzeugen nicht zum TÜV mußt, dem Tuning sind also fast keine Grenzen gesetzt.
Der Nachteil des Kennzeichens besteht darin, dass man es offiziell nur für Probefahrten und Fahrten zu Autotreffen o.ä., also nicht unbedingt zum Sonntagsausfllug mit Familie, benutzen darf und zusätzlich auch Fahrtenbuch führen muss!
Aber das ist z.Zt. beim Z nach Bj. 77 eh Geschichte, oder weiß jemand, ob die 07er Nummer auch beim Fahrzeugwechsel Bestandschutz hat??? Würde mich schon brennend interessieren.
Die vor März 07 zugelassenen Youngtimer (20-30 Jahre alt) haben auf jeden Fall Bestandschutz, solange sie beim Besitzer bleiben.
Reinhard
|
Beitrag vom 25.09.2007 - 22:02 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
67 Beiträge - Supermember
|
|
|
Hallo Reinhardt,
genau diese Frage beschäftigt mich auch, behält die rote 07´er Nummer auch Bestandschutz beim Besitzerwechsel, wenn ich Dir quasi Dein E30.cabrio abkaufe :-)
Ich werd mich da schlau machen:
@Huiui: Also mit der 07´er Nummer schaut es daher für Dich schlecht aus, da bist du zu spät dran :-)
Gib mir mal Deine emailadresse dann schick ich Dir ein paar Photos.
Gruß
Dino
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Dino am 26.09.2007 - 08:30.
|
Beitrag vom 26.09.2007 - 08:30 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
3720 Beiträge - Z-Forengott
|
 |
|
Hallo Dino,
ja, Bestandschutz!
Was auf 07er Nummer bereits angemeldet war, wird vom neuen Besitzer übernommen!
GruZZi
steve
 |
Jeder sollte einen D-Z-F-D haben |
|
Beitrag vom 26.09.2007 - 10:21 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1332 Beiträge - Alleswisser
|
 |
|
Sicher? Wäre ja geil! Und, ist das auch einheitlich in D???
- Suche 07er Z31 Turbo... Bitte alles anbieten 
|
Beitrag vom 26.09.2007 - 10:30 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
47 Beiträge - Member
|
 |
|
Guten abend erst mal. So ein Fahrzeug ist kein Spielzeug die Steuer für einen Turbo liegen so bei 560 Euro dazu kommen diverse teile die mann von Zeit zu Zeit brauch und das kann verdammt teuer werden .Nächste frage wie ist dein fahrstiel ,bist du der agessive fahrer hast du bestimmt nicht lang freude den wird er dich irgendwan auffressen wenn mann das geld hat geh das alles an sonsten sollte mann es leiber lassen es gibt schon genug die nicht meher zu retten sind.
|
Beitrag vom 15.10.2007 - 21:29 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|