• STATUS

  • Besucher
    Heute:
    2.644
    Gestern:
    3.669
    Gesamt:
    2.548.336
  • Benutzer & Gäste
    1263 Benutzer registriert, davon online: 40 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
41988 Beiträge & 5794 Themen in 17 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 28.06.2024 - 16:47.
  Login speichern
Forenübersicht » Technik » Serienstreuung, maximaler Ladedruck und Chiptuning

vorheriges Thema   nächstes Thema Alle "Gefällt mir" für diesen Thread anzeigen  
3 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
Christian ist offline Christian  
Serienstreuung, maximaler Ladedruck und Chiptuning
1653 Beiträge - Z-Forenlegende
Immer wieder werde ich gefragt, wie sich das mit der Serienstreuung, maximalem Ladedruck und Chiptuning verhält.


Jeder Z hat Serienstreuungen. Diese sind sogar bei jedem Serien-PKW vorhanden.
Diese Streuungen ergeben auch eine Streuung in der Leistung.

Sehr stark ausrufezeichen vereinfachtes Beispiel:

Gegeben: Motor benötigt 300ccm Benzin in der Minute
1. Benzinsystem liefert 280ccm /min anstatt 300ccm/min
2. Benzinsystem liefert 300ccm /min
3. Benzinsystem liefert 320ccm /min anstatt 300ccm/min


Wenn das Steuergerät 300ccm/min "steuert", bekommt der Motor in Wirklichkeit
1. Benzinsystem: 280ccm /min --> läuft zu mager (=zu wenig Benzin) und geht kaputt
2. Benzinsystem: 300ccm /min --> läuft genau richtig und hat maximale Leistung
3. Benzinsystem: 320ccm /min --> läuft zu fett (=zu viel Benzin) und hat daher etwas weniger Leistung (macht nichts, Hauptsache Motor geht nicht kaputt)

Beim obigen Fall macht das Steuergerät alle Motoren kaputt, die nach unten streuen.
Dies ist sehr schlecht und deswegen baut man Sicherheiten ein. In unserem Fall steuert man nicht 300ccm/min, sondern 320 ccm/min. Man steuert also grundsätzlich mehr Benzin, als benötigt wird.
Das schaut dann so aus:

1. Benzinsystem: (280ccm /min) jetzt 300ccm/min --> läuft genau richtig und hat maximale Leistung
2. Benzinsystem: (300ccm /min) jetzt 320ccm/min --> läuft zu fett und hat daher etwas weniger Leistung (macht nichts, Hauptsache Motor geht nicht kaputt
3. Benzinsystem: (320ccm /min) jetzt 340 ccm/min --> läuft noch fetter und hat daher etwas weniger Leistung (macht nichts, Hauptsache Motor geht nicht kaputt)

Wenn ich jetzt durch Chiptuning die Benzinmenge verringere, dann freuen sich Person 2&3 grinsen , weil sie mehr Leistung haben, Person 1 benötigt aber bald einen neuen Motor traurig

Wenn ich die Benzinmenge noch mehr verringere, dann freut sich Person 3 grinsen , weil sie deutlich mehr Leistung hat, Person 1&2 benötigen aber bald neue Motoren traurig

Fazit:
Die maximale Leistung kann man durch Chiptuning nur erreichen, wenn man die Serienstreuung kennt.
Die Serienstreuung bis 0,9 bar ist akzeptabel und daher kann man einen Chip für alle Fahrzeuge machen.
Die Serienstreuung bis 1,1 bar mit großen Ladern und Einspritzdüsen ist ebenfalls akzeptabel und man kann einen Chip für alle Fahrzeuge machen.
Alles was darüber ist, sollte auf das Fahrzeug abgestimmt werden, oder man verzichtet auf ein gewisses Leistungspotential. Dies liegt dann etwa im Bereich von 10-20 %.

CU
Christian
Beitrag vom 21.09.2005 - 18:02
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Christian suchen Christian`s Profil ansehen Christian eine private Nachricht senden Christian zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
micha-nbg ist offline micha-nbg  
Administrator
1605 Beiträge - Z-Forenlegende
micha-nbg`s alternatives Ego
Hallo Christian,

Kompliment, vereinfacht und deswegen so klar.

Übrigens meinen Motor habe ich doch selbst zerstört. Anscheinend habe ich bei den boost jets richtig daneben gegriffen. Ich werde zukünftig doch meine Lesebrille aufsetzen, wenn ich kleine Teile verbaue.

Gruß
Michael
Beitrag vom 21.09.2005 - 20:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von micha-nbg suchen micha-nbg`s Profil ansehen micha-nbg eine E-Mail senden micha-nbg eine private Nachricht senden micha-nbg`s Homepage besuchen micha-nbg zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Oli ist offline Oli  
Moderator
1301 Beiträge - Alleswisser
Oli`s alternatives Ego
oh micha... bist ja fast so wie ich mit meinen felgen... hab vergessen die distranzscheiben runter zu machen und hab meinen reifen-dealer zur sau gemacht weil er die verkehrte einpresstiefe bestellt hat jubeln



Wo gelb ist, ist vorn!
Beitrag vom 22.09.2005 - 19:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Oli suchen Oli`s Profil ansehen Oli eine E-Mail senden Oli eine private Nachricht senden Oli`s Homepage besuchen Oli zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...

Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern:
Noch keinem...

Ähnliche Themen:
Talk Talk Chiptuning - Letzte Antwort von Sabrizuta am 15.08.08 - 10:29 Chiptuning - Sabrizuta - 15.08.08 - 10:29
Technik Technik Checkliste vor Chiptuning - Letzte Antwort von Doktor-Z am 10.06.05 - 19:51 Checkliste vor Chiptuning - Doktor-Z - 10.06.05 - 19:51
Technik Technik Checkliste vor dem Chiptuning - Letzte Antwort von Christian am 07.09.05 - 10:30 Checkliste vor dem Chiptuning - Christian - 07.09.05 - 10:30
Technik Technik Interessanter Bericht zum Thema Chiptuning - Letzte Antwort von Pladinmadin am 18.06.19 - 08:46 Interessanter Bericht zum Thema Chiptuning - Pladinmadin - 18.06.19 - 08:46
Technik Technik ladedruck - Letzte Antwort von Oli am 18.06.07 - 13:15 ladedruck - Oli - 18.06.07 - 13:15

Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 40 Gäste online. Neuester Benutzer: White Man
Mit 6470 Besuchern waren am 14.09.2022 - 07:56 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
BM-5 (39), helmutgollan (67)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.02307 Sekunden generiert
 wird überprüft von der Initiative-S


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012