Autor |
|
|
 |
|
Bremsflüßigkeit tritt aus |
|
|
482 Beiträge - Spambot
|
 |
|
Hallo an alle
1.hab ein kleines problem bzw weis ich nicht weiter... Ich hab vorgestern mein Z abends geparkt und am nächsten Tag wollte ich fahre und mir ist eine riesen Pfütze unter dem Auto aufgefalllen... Auf jedenfall ist es Bremsflüssigkeit... War dann gleich in meiner Werkstatt und hab nach dem Leck gesucht, nix gefunden.. Flüßigkeit wieder aufgefüllt und bin dann weiter gefahren... So, heute nach dem Fahren hab ich die Motorhaube aufgemacht (wollte Flüßigkeitsstand köntrolieren) und ein pfeifen am HBZ bzw am BKV gehört... So, nach weiterem Suchen kann ich das Problem eingrenzen, ich glaube das es zwischen HBZ und BKV das Leck ist.. Hat jemand erfahrung damit gemacht, ist das eine Krankheit, was kann ich machen?
2. Wie und was muss ich beachten um die Kupplungsflüßigkeit zu wechseln, ist bei mir schwarz... Was kommt da rein, hydrauliköl oder bremsfüßigkeit? Wie entlüften?
Gruß Robert
|
Beitrag vom 14.10.2010 - 19:13 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
RE: Bremsflüßigkeit tritt aus |
|
|
2124 Beiträge - Z-Forengott
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Robert
Hallo an alle
1.hab ein kleines problem bzw weis ich nicht weiter... Ich hab vorgestern mein Z abends geparkt und am nächsten Tag wollte ich fahre und mir ist eine riesen Pfütze unter dem Auto aufgefalllen... Auf jedenfall ist es Bremsflüssigkeit... War dann gleich in meiner Werkstatt und hab nach dem Leck gesucht, nix gefunden.. Flüßigkeit wieder aufgefüllt und bin dann weiter gefahren... So, heute nach dem Fahren hab ich die Motorhaube aufgemacht (wollte Flüßigkeitsstand köntrolieren) und ein pfeifen am HBZ bzw am BKV gehört... So, nach weiterem Suchen kann ich das Problem eingrenzen, ich glaube das es zwischen HBZ und BKV das Leck ist.. Hat jemand erfahrung damit gemacht, ist das eine Krankheit, was kann ich machen?
2. Wie und was muss ich beachten um die Kupplungsflüßigkeit zu wechseln, ist bei mir schwarz... Was kommt da rein, hydrauliköl oder bremsfüßigkeit? Wie entlüften?
Gruß Robert |
Hallo,
dann ist der Hauptbremszylinder defekt und wenn du Pech hast ist auch u.U. einiges an Bremsfflüssigkeit in den dahinterliegenden Bremskraftverstärker gelaufen.Dieser kann dadurch auch kaputt gehen.
Zwischen HBZ und BKV kann kein Leck sein denn die beiden Teile sind hydraulisch nicht miteinander verbunden.Es kann lediglich aus einem defekten HBZ hinten Bremsflüssigkeit austreten und in den BKV oder auch,wenn man Gkück hat,nur am BKV Außen runter laufen.
Also ersetze erstmal den Hauptbremzylinder gegen einen Neuen.
Falls Der von Issue Neu ist dann kannst du ihn beruhigt nehmen.Gebrauchte Hauptbremzylinder oder auch gebrauchte Kupplungsgeberzylinder die längere Zeit gelegen haben aber zuvor in Betrieb waren sollte man nicht mehr nehmen da sie größtenteils durch das leere liegen dann ebenfalls defekt sind.Habe diese Erfahrung leider schon mehrmals machen müssen.
Als Bremsflüssigkeit ausschließlich DOT-4 benutzen welche ebenfalls auch als Kupplungsflüssigkeit zu verwenden ist. NICHT DOT-5 oder 5.1 oder Sonstiges sondern ausschließlich DOT-4,auch wenn manche erzählen man könnte 5.1 nehmen.Ist Quatsch denn unsere Dichtungen lösen sich dann meistens nach einiger Weile auf.
Gruß Dr.Z
 |
Stoppt Tierversuche nehmt Kinderschänder |
|
Beitrag vom 14.10.2010 - 22:03 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
482 Beiträge - Spambot
|
 |
|
danke Dr. Z
so eine antwort hab ich gebraucht... danke auch issue... Werde mal schauen wo ich einen HBZ herbekomme, bzw erstmal den alten ausbauen... hab ja zeit ab Oktober ist Sie in der Garage
Zur Kupplung... Muss ich die entlüften? kann ich die mit dem Gerät auffüllen wo man Bremsflüßigkeit auch auffüllt?
Gute nacht an alle 
|
Beitrag vom 14.10.2010 - 23:08 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
167 Beiträge - Hardcoreposter
|
 |
|
Das Problem hatte ich auch mal, allerdings nicht so ein großes Leck, daß gleich eine Pfütze sichtbar gewesen wär.
Richtig ärgerlich war, daß das Bremsöl beim heruntertropfen den Lack angelöst hatte, den konnte man am Rahmen wie ne Gummihaut abziehen.
Es gibt einen Reparatursatz für den HBZ, das hat es bei mir vollends getan. Wenn, dann nimm gleich den orginal Nissan Satz hier in D - hat mir damals ein Händler bestellt. Der kostete auch nicht viel mehr als Zeugs von Z1 - und die hatten mir trotz vollständiger Angaben von Durchmesser und Ty das falsche Teil geschickt.
|
Beitrag vom 24.10.2010 - 16:18 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
482 Beiträge - Spambot
|
 |
|
hmm, an das hab ich gar nicht gedacht das der lack beschädigt sein könnte
kommt drauf an in welchem zeitraum des passiert, bei mir war des in 1-2 Tagen leer... wenns über monate geht und immer nur ein tropfen runter läuft... ich hab keine ahnung wie lange Bremsflüssigkeit braucht damit der den lack angreift?? muss ich mal drunter schauen
Gruß Robert
|
Beitrag vom 24.10.2010 - 22:25 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
970 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Bremsflüssigkeit hat bei mir innerhalb 12 Stunden den Lack zerstört.
Das Zeuch ist sehr aggressiv!
Bye
Sascha
 |
Nissan 300ZX Twinturbo, Infiniti FX45, Nissan Micra K12 C+C, Kawasaki ZX-9R |
|
Beitrag vom 24.10.2010 - 22:28 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
482 Beiträge - Spambot
|
 |
|
blöd und dann auch noch an so einer stelle wo man nicht gut hinkommt ... muss ich mal ein auge drauf werfen und schauen wie schlimm es ist... muss ich dann zum lackierer bringen oder?
Gruß
|
Beitrag vom 24.10.2010 - 22:50 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
482 Beiträge - Spambot
|
 |
|
Hallo,
so letzten Sonnntag war ja für viele der Start in die neue Sasion so wie meienr auch, nur leider habe ich festellen müssen das meine Bremsflüssigkeit komplett leer war... Also leider wieder das gleiche problem wie letzte Sasion... Da habe ich nur den Deckel erneuert und ich hatte ruhe...
Naja zum eingtlichen Punkt: Zwischen HBZ und BKV läuft die Bremsflüssigkeit aus... Was nun sehr deutlcih zu sehen ist...
Was kostet mich so ein Rep.Satz? vom HBZ?
Hat jemand erfahrungen mit der stelle zum lackieren? wie bei anderen ist nun bei mir auch der Lack weg das macht mir mehr gedanken, der HBZ und BKV kann man ersetzten
Ärgerlich an so einer Stellen hoffe das man es reparieren kann
Gruß
|
Beitrag vom 03.04.2012 - 19:38 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
89 Beiträge - Supermember
|
 |
|
Ja-ich muss Dr.Z recht geben-DOT 5 ist auf Silikonbasis- etwas mehr aggressiv wie DOT 4 und frisst stören die normale Gummidichtungen, darf nicht angewendet werden, wenn nicht direkt vorgeschrieben. 
|
Beitrag vom 03.04.2012 - 22:21 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
442 Beiträge - Spambot
|
 |
|
Hallo Robert,
der Rep. Satz hat mich 1995 120 DM +Steuer gekostet.
Der HBZ hat mich 2002 263 Euro + Steuer gekostet.
Ja, der Lack geht schon innerhalb weniger Stunden von der Bremsflüssigkeit kaputt.
Am besten sofort beseitigen bei spritzern.
Ich denke das es schon zu spät ist.
|
Beitrag vom 03.04.2012 - 22:32 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
482 Beiträge - Spambot
|
 |
|
Ja der Lack ist schon weg... Dafür ist es zu spät... Aber ich muss da gegen was machen weil es der Träger bzw Rahmen ist
Bleibt mir nix üblich außer die stelle frei zu machen das der Lacker ran kann
|
Beitrag vom 03.04.2012 - 22:53 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
|
Hallo,
hatte dasselbe Problem bei meinem Z, gestern Mittag habe ich den Reparatursatz, welchen ich über ebay für ca. 10€ gekauft hatte eingbaut. Ging problemlos, bissel blöd dran zu kommen, aber wenn er mal draußen ist, lassen sich die mitgelieferten Dichtungen prima tauschen. Bei dieser Gelegenheit das Teil gut sauber machen!
Bis jetzt ist er zumindest mal dicht....
Neuer HBZ kostet über Nissan ca. 500€, über Japcar 250€ und bei allen anderen Teilelieferanten ca. 100€, ist aber schon seit 6 Monaten nicht lieferbar....Daher hatte ich mich vorerst mal für den Rep-Satz entschieden!
GruZ
Spidergerg
|
Beitrag vom 08.04.2012 - 16:19 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
482 Beiträge - Spambot
|
 |
|
Hört sich gut an, aber für nur 10 €
hat die Bremsflüssigkeit bei dir auch den LAck angegriffen? Kannst du mir mal ein Link schicken von dem Angebot?
Ich glaube das ich die betroffene stelle selber lackiere, muss ja nur gegen rost halten im Motorraum...
Gruß
|
Beitrag vom 08.04.2012 - 17:23 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
|
Hab dir den Link geschickt, der Satz kostet 8,67€ plus Versand.
Satz beinhalted alle 4 Dichtungen, welche im Zylinder ausgetauscht werden müssen. Bitte vorher gut merken wie die vorhergehenden eingebaut waren!
Denk daran im Motorraum Hitzebeständigen Lack zu verwenden!
|
Beitrag vom 08.04.2012 - 22:47 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern: |
Noch keinem... |