Autor |
|
|
|
78 Beiträge - Supermember
|
|
|
Hallo alle zusammen!
Nachdem ich diese woche die Lady,nach längerer Zeit, wieder mal bewegt habe, Ist folgendes problem aufgetreten.
Servolenkung teilweise schwergängig.... ohne erkennbaren Auslöser.
HICAS Lampe leuchtet auf. aber nicht im Zusammenhang mit der schwergängigen Lenkung! nach Neustart Lampe wieder aus.
Servoöl etwas nachgefüllt. keine Änderung!
Werkstatt sagt im besten Fall nur altes Servoöl. im schlimmsten vieleicht Pumpe oder Lenkgetriebe.
Gibt es noch andere Gründe welche den HICAS Fehler auslösen, außer zu geringem servoölstand?
Mfg
MK
|
Beitrag vom 24.03.2011 - 20:46 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
2125 Beiträge - Z-Forengott
|
 |
|
Jep,es gibt noch mehr Gründe/Möglichkeiten dafür wie u.a. z.B.
Tachosignalausfall/Abweichung
Lenkwinkeslsensorstörung bei der aber die rote Lampe angeht
Ausfall der Hicasesteuereinheit
Ausfall/Defekt/Kabelbruch des Hydraulikventils unten am Lenkgetriebe
Ausbau der Hicassteuereinheit
Durchrutschen des Rippenriemens von der Servopumpe
und noch ein paar mehr.
Gruß Dr.Z
 |
Stoppt Tierversuche nehmt Kinderschänder |
|
Beitrag vom 24.03.2011 - 21:52 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
78 Beiträge - Supermember
|
|
|
Tachosignalausfall könnte sein, da der Tomai Tacho immer noch Spinnt. Fällt manchmal komplett auf null. aber auch in keinem zusammenhang mit der Warnlampe!
Durchrutchen des Riemens zur Servopumpe. Könnte das auch die Schwergängigkeit der Lenkung erklären!? Würde man aber doch hören müssen??
Hab mich jetzt entschieden HICAS zu demontieren. Die Aluminium Strebe hinten hab ich schon da. (Stillen). Sollten die hintern Spurstangen gleich mit gewechselt werden?
was gilt es noch zu beachten? Heißt was muss oder kann noch raus? Hydraulik Elektronik?
MFG
MK
|
Beitrag vom 26.03.2011 - 11:09 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern: |
Noch keinem... |
Ähnliche Themen: |
Es konnten leider keine ähnlichen Themen gefunden werden.
|